Yeti Powerizer 700 vs ME Glacier 750 vs Macpac Sanctuary 700

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Veit
    Wie machst Du das eigentlich. Kaufst Du Dir alle Schlafsäcke die Du hier testest, oder bestellst Du die beim Händler und schickst sie nach dem Test als "war nicht das, was ich erwartet hatte" wieder zurück?
    Nö, die Outdoorshopler wurden vorab über meine Absichten informiert und waren damit einverstanden, das Forum bei einem Mini-Vergleich zu unterstützen.

    Auch wenn ich jetzt bei Dir vielleicht in ein Wespennest steche, aber in der outdoor werden die Schlafsäcke auch immer für tiefere Temperaturen als in der EN-Norm angegeben empfohlen. In Anbetracht dessen, daß die Norm ehr konservativ angelegt ist, kaum verwunderlich.
    Das ist schon ok, wenn die EN-Werte korrekt ermittelt wurden. Beim Macpac und beim WM Apache sind die Zahlen wirklich sehr konservativ, da ist real sicher mehr drin als -9°C bzw. -10°C. Beim ME wird´s schon heikel. In diesem Schlafsack möchte ich nicht unbedingt in Unterwäsche (!) bei -10°C Zeltinnentemperatur drinliegen und im Yeti schon gar nicht. Letzterem darf man bestenfalls -5°C zutrauen. Dass ich den Einsatz-Bereich eines Schlafsacks erweitern kann, indem ich drei Schichten Klamotten, dicke Socken, Wollmütze und Handschuhe anziehe, ist klar, aber das interessiert ja hier nicht. Dies sei nur gesagt, bevor gleich wieder die "Also ich hab mit meinem Glacier 750 schon bei -20°C geschlafen und nicht gefroren" Truppe anrückt.

    Wie gesagt: Die EN-Werte der verschiedenen Modelle passen einfach nicht zueinander. So blöd kann diese Messpuppe einfach nicht sein, dass sie einen Powerizer 700 genauso warm findet wie einen WM Apache SMF oder einen Macpac Sanctuary 700 XP. Frage: Wie kommt´s?

    -10 [...] 1800g Gewicht
    Nee nee, lass mal. Mich interessieren mehr die Modelle, die mit 800g Gewicht -10°C Wärmeleistung bringen.

    Corton

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Corton
      Das ist schon ok, wenn die EN-Werte korrekt ermittelt wurden. Beim Macpac und beim WM Apache sind die Zahlen wirklich sehr konservativ, da ist real sicher mehr drin als -9°C bzw. -10°C.
      Das seh ich anders. Aber das ist auch eine subjektive Sache. Beim mir ist mit dem alten Apache bei -5 bis -6 Schluss, und so viel wärmer ist der neue sicher nicht. Aber am Ende muss das jeder für sich rausfinden, der Vorteil der Norm ist IMHO die Vergleichbarkeit der verschiedenen Schlafsäcke (wenn nicht gemogelt wurde), nicht die Angabe von Absolutwerten (wobei die altuellen Werte schon recht nah an der Realität liegen).

      Mac

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        @ Mac
        Ich kenne Deinen Apache nicht (soll heißen: Weiß nicht, in welchem Zustand der ist und ob Du ihn Dir auch richtig zurechtgeschüttelt hast (umlaufende Kammern)), aber der neue bringt schon alleine aufgrund des Rundumwärmekragens, den Deiner nicht hat, ein paar Grad mehr. Außerdem ist meines Wissens die Kälteschutzleiste verbessert worden und stärker befüllt. Wenn Du in einem guten, korrekt zurecht geschüttelten Apache neuer Bauart schon bei -6°C frierst, wirst Du im Powerizer 700 eben schon bei 0°C frieren. Ist ja bekanntlich alles relativ. :wink:

        Mit dem Apache SMF, den ich hier hatte (15,5cm Loft an der tiefsten Stelle und prall wie eine fette Made) würde ich mir (nicht Kälte-empfindlich) gut und gerne -13/-14°C zutrauen.

        Corton

        Kommentar


        • wolfsruf
          Erfahren
          • 02.02.2005
          • 110

          • Meine Reisen

          #24
          @corton
          Das was Du da jetzt bringst ist nicht ganz sauber. [M.edit] Entweder Du gehst davon aus, daß alle Meßwerte korrekt sind oder eben alle nicht korrekt sind. Nur weil Dir ein Ergebnis nicht paßt, ist das kein Grund anderen unsaubere Arbeit zu unterstellen. Ich habe keinen Yeti, aber das was Du hier bringst geht langsam zu weit.

          Es gibt ja noch mehr Faktoren als nur die Daune und diese Faktoren können bestimmt 1-3 Grad bringen.
          Und so toll ist der Macpac nun auch nicht. Anfang des Jahres habe ich mir die Dinger bei einem Händler auch mal angeschaut und war nicht ganz so begeistert, vor allem nicht im Vergleich zum Yeti, der deutlich griffester wirkte.

          Marco

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            @ wolfsruf
            Ich kann nur Mutmaßungen anstellen, warum diese Werte einfach überhaupt nicht zusammenpassen - es gibt mehrere Erklärungsmöglichkeiten. Welche die richtige ist, weiß ich nicht. Fest steht: So passt das jedenfalls alles nicht zusammen und beim Macpac kann ich außerdem logischerweise nur für das Modell sprechen, das ich vorgestellt habe. Der Yeti fühlt sich in der Tat etwas grober/rauher als der Macpac an, das lässt aber absolut keine Rückschlüsse auf die Eigenschaften des Materials zu. Wenn Dir der Sanctuary XP nicht gefällt, will ich daran auch nichts ändern. Du hast in Sachen Schlafsack ja sowieso öfters mal ne etwas andere Auffassung als ich - der WM Apache gefällt Dir ja auch nicht. Wenn Du mir jetzt noch erzählen willst, dass ein Haglöfs Hypna (oder so ähnlich) für den Du Dich stattdessen entschieden hast, besser ist, ...

            Corton

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Corton
              Ist ja bekanntlich alles relativ. :wink:
              Genau das schrieb ich ja. :wink:
              Mein Apache ist in recht gutem Zustand (naja, müsste mal gewaschen werden ) und schafft die 15,5 cm Loft auch. Aber ich bin eben recht kälteempfindlich. Und der verbesserte Wärmekragen bringt bei mir niemals 6-8 K tiefere Temperaturwerte. Aber wenn man seinen eigenen Temperaturbereich und die Differenz zur Norm kennt, kann man recht einfach einen passenden Schlafsack finden. Und das ist gut so. ld:

              Mac

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von der Mac
                Aber ich bin eben recht kälteempfindlich.
                Da haben wir ja des Rätsels Lösung. Ich bin das eben nicht und das kann schon mal 7 oder 8°C Unterschied ausmachen. Dafür komme ich bei den gegenwärtigen Temperaturen vermutlich deutlich schneller ins Schwitzen als Du. 8)

                Corton

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  OT:
                  Zitat von Corton
                  Dafür komme ich bei den gegenwärtigen Temperaturen vermutlich deutlich schneller ins Schwitzen als Du.
                  Nö, bin Wechselblüter. Ich frier auch nur Nachts.

                  Ich wollt damit ja nur sagen, dass du dein Empfinden nicht als allgemeine Empfehlung weitergeben kannst. Das muss, trotz deiner umfangreichen Tests, immer noch jeder selbst rausfinden.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Jetzt noch 5 Bilder. Zwei zeigen den Yeti im direkten Vergleich mit dem Macpac Escapade, der immerhin 90 EUR günstiger ist und die nächsten zwei zeigen den Powerizer im Vergleich mit einem Modell, das sage und schreibe 300g leichter und dazu noch geräumiger geschnitten ist. Bild 5 ist wieder ein Überraschungsgast zu entnehmen.

                    Powerizer 700 gegen Escapade 700



                    Enge Kiste, aber der Escapade gewinnt. Schönes Modell, by the way.

                    Powerizer gegen WM Badger - noch besteht Hoffnung...



                    ... jetzt nicht mehr



                    Aber



                    man soll mir nicht unterstellen, ich hätte was gegen Yeti. Ich hab deswegen einen würdigen Konkurrenten organisiert: Meinen 15 EUR KuFa Travel Lite, der bis jetzt noch jeden Gegner hat gut aussehen lassen :



                    Klarer Sieg für den Yeti! Überragend!! Kauftipp!!!

                    Kommentar


                    • wolfsruf
                      Erfahren
                      • 02.02.2005
                      • 110

                      • Meine Reisen

                      #30
                      @Corton
                      Ich habe hier weder den Haglöfs noch den WM zur Sprache gebracht, das spielt hier keine Rolle. Ich habe lediglich Deine nicht belegten Unterstellungen kritisiert, die Du später sogar noch verschärft hast ([M.edit]). Und das hat nichts mit unterschiedlichen Meinungen zu tun.

                      Es ist nichts dabei, wenn Du Werte allgemein in Frage stellst. Dann stellt sich nämlich die Frage, ob die Meßmethode geeignet ist.
                      Es ist auch nicht dagegen zu sagen: Ich lag bei der Temperatur drin, und mir war kalt. Das wäre eine Tatsache.
                      Ich habe auch noch kein Problem wenn Du sagst: 'hier sehe ich einen Widerspruch'.
                      Aber solange Du es nicht ausprobiert hast, hast Du nicht das Recht ... [M.edit]. Das geht zu weit und hat nun wirklich nichts mit Meinung mehr zu tun.

                      Nichts gegen Begeisterung, aber solche Äußerungen haben nichts mehr mit Objektivität zu tun.

                      Tut mir leid , daß ich das mal so formulieren muß, denn an und für sich schätze ich Deine Arbeit hier und Deine Kenntnisse haben mir mindestens einen Fehlkauf erspart.

                      Gruß
                      Marco

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        @ wolfsruf
                        Ok, irgendwo hast Du ja recht. Irgendwelche Mutmaßungen gehören vielleicht wirklich nicht hier hin. Mit Deinem Einverständnis editiere ich die betreffenden Passagen in meinem und Deinem Posting. OK?

                        Gruß,
                        Corton

                        Kommentar


                        • DR. Arnheim
                          Gerne im Forum
                          • 26.01.2005
                          • 70

                          • Meine Reisen

                          #32
                          OT- Modus an:
                          Mein Yeti Pound ist aber top!!! Das muss mal bei all der Kritik gegen Yeti hier gesagt werden! ld:

                          OT- Modus aus:
                          Toller Test!!!
                          Was alle getrennt sind, ist Arnheim in einer Person.

                          Kommentar


                          • wolfsruf
                            Erfahren
                            • 02.02.2005
                            • 110

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hallo Corton
                            Ist okay, lösch das einfach.

                            Gruß
                            Marco

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Thema Packmaß


                              ME, Macpac, Yeti



                              Den Macpac kann man irgendwie noch kleiner verpacken, aber dazu hatte ich keine Lust mehr, weil mir die Energie ausgegangen ist. Am leichtesten verpacken ließ sich der Yeti, gefolgt von ME und Macpac, der einem auch dank seiner Dryloft Hülle schon die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Sei noch erwähnt, dass letzterer einen wasserdichten Packsack hat. Falls ich irgendwas vergessen haben sollte, bin ich für entsprechende Hinweise dankbar.

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Die Messwerte des Escapade hatte ich noch vergessen. Hier sind sie:

                                Macpac Escapade 700, XL

                                Loft/Breite

                                K 01: 21,0cm / 67,0cm (Rundum-Wärmekragen)
                                K 02: 16,0cm / 66,5cm
                                K 03: 15,5cm / 66,0cm
                                K 04: 15,0cm / 66,0cm
                                K 05: 14,5cm / 65,5cm
                                K 06: 13,5cm / 64,0cm
                                K 07: 14,0cm / 62,5cm
                                K 08: 14,5cm / 58,5cm
                                K 09: 15,5cm / 54,0cm
                                K 10: 16,0cm / 50,5cm
                                K 11: 17,0cm / 46,0cm
                                K 12: 15,0cm / 44,5cm (Fuß)

                                Da kann man bei einem LP von 220 EUR wirklich nicht klagen. Die Entendaune von Macpac ist absolut in Ordnung. Schönes flexibles Modell, das im Oberkörperbereich allerdings weiter geschnitten sein könnte.

                                Kommentar


                                • kuczerra
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2004
                                  • 380

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von DR. Arnheim
                                  OT- Modus an:
                                  Mein Yeti Pound ist aber top!!! Das muss mal bei all der Kritik gegen Yeti hier gesagt werden! ld:

                                  OT- Modus aus:
                                  Toller Test!!!
                                  Klar ist Yeti Top!

                                  Homepage->Produkte->Kleidung->Heartbeat!



                                  P.S.: Selbst den 900er Energizer (ohne Zubehör ) besitzend...

                                  Kommentar


                                  • Buschtrommler
                                    Dauerbesucher
                                    • 06.12.2003
                                    • 801
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    hey cordon, das wär doch (etwas abgewandelt) was für das wiki... super test...
                                    gruß
                                    buschtrommler
                                    http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                                    Kommentar


                                    • chris007
                                      Anfänger im Forum
                                      • 12.06.2005
                                      • 24

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Hallo Corton,

                                      durch deinen aufschlussreichen test, hab ich mir mal die MacPac Homepage angeschaut. Es gibt ja den Sanctuary 700 oder 900 in der Standart und in der XP Version (die ja auch du getestet hast). Ich habe auch deinem Bericht entnommen, dass es nicht gerade leicht war den 700er XP wegen des DRYLOFT - Materials in den Packsack zu stopfen.

                                      Was mich interessieren würde: Was ist der Unterschied zum 30D Vapourlite das bei der Standartversion verwendet wird. Ist es einfach weniger stabil, oder weniger wasserdurchlässig. Ist es weicher als DRYLOFT? Hat eines der Materialien besondere Vorteile zum anderen?
                                      www.christofsimon.com - Photography
                                      www.taos.at - Travel And Outdoor Stories
                                      www.tourenwelt.at

                                      Kommentar


                                      • lupold
                                        Fuchs
                                        • 30.12.2004
                                        • 1710
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        OT, => toller, interessanter, gut gemachter, unterhaltender Vergleich!


                                        Aber - Yeti bleibt "Sieger der Herzen"

                                        Zumindestens bei mir.


                                        Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, mir aus rein fetisch-basierenden Gründen doch mal die Daune tauschen zu lassen.

                                        (Golf 2 mit V6 TDI Motor...)
                                        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                        Kommentar


                                        • Rajiv
                                          Alter Hase
                                          • 08.07.2005
                                          • 3187

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Hallo,
                                          hat eigentlich jemand schon einmal die graue Theorie hinter sich gelassen und die Schlafsäcke selber getestet(selbstverfreilich nicht nur einen von den drei Testobjekten; ich kann nur bei Yeti mitreden)? Allgemein zur neuen Schlafsack-EN: Alles was dazu zu sagen ist, findet man in einem Prospekt von Schnittlauch & Memel :zeitung: (können auch anders heißen), der vor etlichen Wochen mit der Post kam. Für die Zeitgenossen, welche sich nicht dafür interessieren, wo das Zeug hergestellt wird, hätte ich noch 'ne Frage: Wie verdient Ihr eigentlich Euer Geld? Als Gedankenanstoß: Wenn hier nichts mehr hergestellt wird, dann verdienen wir wohl unsere Brötchen nur noch mit Bankgeschäften und Schuhe-Putzen? Das soll übrigens nicht heißen, daß man deutsche Produkte mit Mängeln zu überhöhten Preisen kaufen soll! Wenn einige Leute die Bedingungen in der VR(=Volksrepublik) China kennen würden, dann könnten sie eventuell "Bauchschmerzen" kriegen; Aber das ist jedem seine Privatsache!
                                          Bin jetzt gespannt, ob jemand die Schlafsäcke neben- oder nacheinander 'mal getestet hat(natürlich draußen).
                                          Viele Grüße
                                          Rajiv
                                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                          dann wollt ich jubeln laut,
                                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                          nur um die dicke Haut.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X