Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • yedo
    Erfahren
    • 06.10.2013
    • 106
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

    Moin,

    ich suche eine Isomatte und schwanke zwischen Synmat 7 und TAR Trail Pro. Welche liegt sich "komfortabler"? Wo ich noch rumüberlege ist die Breite. 52cm oder 65 cm? Was nutzt Ihr und warum?

    gruß
    yedo

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

    ich neheme die breite Version , da bleiben die Arme auf der Matte.
    Exped oder TAR da mußt DU Probe liegen, ich komme mit beiden klar
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 15.07.2015, 10:37.

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

      Zitat von yedo Beitrag anzeigen
      Synmat 7 und TAR Trail Pro. Welche liegt sich "komfortabler"?
      Die Frage beantwortet sich von selber, 2cm mehr Dicke bei der Synmat sind ganz klar komfortabler.
      Ich nutze breite Matten nur wenn ich das Mehrgewicht nicht tagelang tragen muss oder für viele Tage/Wochen unterwegs bin.
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3289
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

        Ich habe drei Matten...
        Exped Synmat breit für Basislager
        Exped Downmat normal für Bootstouren und Frühjahr und Herbst
        TAR NeoAir für Trekking- und Radtouren

        Also ich würde so breit und bequem wie möglich nehmen, wenn Gewicht nicht dagegen spricht. Guter Schlafkomfort ist wichtig, dafür gehe ich auch gewisse Gewichtskompromisse ein.

        Gruß,

        Claudia

        Kommentar


        • yedo
          Erfahren
          • 06.10.2013
          • 106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

          Wenn mich nicht alles täuscht liegen beide so im 1000gr. Bereich.

          Die Neoair hatte ich mal im Globi probiert. Die Queranordnung fand ich nicht so klasse, bin immer seitlich von der (52cm) Matte gerutscht.

          Kommentar


          • yedo
            Erfahren
            • 06.10.2013
            • 106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

            Frage zum Schnozzel Pumpbag. Der Sinn und Zweck ist ja klar, aber die Größe.... Kann man für diese Aufgabe nicht auch die Neoair Mini-Pumpe nehmen? Passen die Ventilgrößen (Synmat müsste 20 mm haben)?

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

              Nutze die Trangoworld Light mit 51cm Breite, die gabs mal ohne "plus" mit 176g. Ich schlafe aber auch in Dracula-Stellung.
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20001
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

                Bei nicht so hohen Matten reicht mir 50 cm. Bei den dickeren Matten in Richtung NeoAir habe ich inzwischen lieber 63 cm. Grund: Bei den flachen Matten stört es mich nicht, wenn Knie (schlafe meist eingekugelt in Embryonalhaltung) oder Arme leicht über den Rand ragen oder neben der Matte zu liegen kommen. Bei den dicken Iso-Luftmatten verdrehen sich dabei aber Wirbelsäule, Hüfte usw. und ich muss die Knochen deutlich öfter in der Nacht sortieren als sonst.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • berlinbyebye
                  Fuchs
                  • 30.05.2009
                  • 1197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

                  Wenn die Matte in oder an den Rucksack kommt und dieser getragen wird, dann ist die schmalere Matte auf Dauer wesetlich komfortabler, nicht nur im Gewicht sondern v.a auch im Packmaß.

                  OT: 1000gr pro Isomatte. Was hast du denn vor?

                  Kommentar


                  • findkfn
                    Dauerbesucher
                    • 15.12.2012
                    • 646
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

                    Ich nutze zur Zeit eine schmale Matte mit 51cm und finde die extrem nervig weil die Arme runterrutschen.
                    Würde ich mir nicht wieder kaufen, Gewicht hin oder her.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32299
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

                      Bei einer hohe Matte würde ich auch die breitere Matte nehmen. Ich habe eine schmale Synmat und die nervt unglaublich, weil bei mir auch die Arme runterfallen. Bei meiner flachen Prolite finde ich die Breite dagegen nicht störend.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • DerNeueHeiko
                        Alter Hase
                        • 07.03.2014
                        • 3151
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

                        Meine Evazote ist 58cm breit - weil es sie standardmäßig bei Globi in der Größe gibt (wolltest ja wissen warum...).

                        Passt mir aber auch gut. Viel weniger sollte es nicht sein, mehr braucht es für mich nicht.

                        MfG, Heiko

                        Kommentar


                        • berlinbyebye
                          Fuchs
                          • 30.05.2009
                          • 1197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

                          Aaah, interessant, offenbar ist das Arme-Runterfallen ein Rückenschläferproblem. Kenne ich nicht. Bin Seitenschläfer.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44441
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

                            Arme neben der Matte stören mich überhaupt nicht mehr, seitdem ich eine Doublemat unter die Isomatte lege. Damit isoliert ein breiterer Bereich gegen Bodenkälte (und ganz besonders wunderbar ist das natürlich im Winter).

                            Kommentar


                            • yedo
                              Erfahren
                              • 06.10.2013
                              • 106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

                              Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                              OT: 1000gr pro Isomatte. Was hast du denn vor?
                              Na raus, an den Busen der Natur... Gewicht: Angabe der Hersteller.... Was nimmst Du denn?

                              Ansonsten danke für die vielen Rückmeldungen. Sehr hilfreich.

                              Kommentar


                              • berlinbyebye
                                Fuchs
                                • 30.05.2009
                                • 1197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Isomatte - welche Breite nutzt Ihr?

                                Zitat von yedo Beitrag anzeigen
                                Na raus, an den Busen der Natur... Gewicht: Angabe der Hersteller.... Was nimmst Du denn?

                                Ansonsten danke für die vielen Rückmeldungen. Sehr hilfreich.
                                Ich bin aus dem Spiel lange raus. Ich nehme nur EVA- Matten. Aber ne ordentliche aufblasbare gibt´s doch schon für 500 gr. oder ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X