Hello zusammen,
nach zusammengerechnet gut 12 Monaten Dauerbeanspruchung und Kompression im Rucksack möchte ich mir und meinem Ajungilak Kompakt 3 Seasons keine Nächte mehr unter 5° zumuten und suche daher einen neuen Schlafsack für Trekking in Kirgistan im August/September. Da es aus ethischen und wettertechnischen Gründen Kunstfaser werden soll habe ich mich nach etwas stöbern im Forum für die Mountain Hardwear Lamina Serie entschieden. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich den 20er nehmen soll: -2/-7/-26 oder den 0er: -12 /-18 / ..
Dadurch, dass ich an einen Gutschein gebunden bin, kann ich den 0er (ab 185cm)nur in long nehmen, während der 20er in regular erhältich ist. Ich selbst bin ca 182/183 groß und hatte den Ajungilak Kompakt auch in long, jedoch war er mir manchmal etwas zu lang und breit, sodass ich dachte, dass meine Füße nicht warm werden und auch an den Seiten Kältebrücken entstehen... der Verkäufer eines großen Outdoorhändlers hat mir das jedoch als sinnvoll verkaufen wollen und tatsächlich auch geschafft.
Die Temperaturrichtwerte pendeln sich für Kirgistan irgendwie bei über 0° und -10° bei 3000hm oder mehr, ein.
Von der Tendenz würde ich zum 20er tendieren, auch im Hinblick auf weniger Gewicht insgesamt und dann bei Bedarf mit Funktionsbekleidung und einem Fleeceinlet zu kompensieren. Noch dazu habe ich aufjedenfall noch etwas Bauchfett als Isolierwert
Wie sind da die Erfahrungswerte der Erfahreneren - ist es zu leichtsinnig eher tief zu stapeln oder ist das eh alles halb so wild, weil Sommer und kontinentales Klima und so... ?!
freu mich über Einschätzungen, vielen Dank!
nach zusammengerechnet gut 12 Monaten Dauerbeanspruchung und Kompression im Rucksack möchte ich mir und meinem Ajungilak Kompakt 3 Seasons keine Nächte mehr unter 5° zumuten und suche daher einen neuen Schlafsack für Trekking in Kirgistan im August/September. Da es aus ethischen und wettertechnischen Gründen Kunstfaser werden soll habe ich mich nach etwas stöbern im Forum für die Mountain Hardwear Lamina Serie entschieden. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich den 20er nehmen soll: -2/-7/-26 oder den 0er: -12 /-18 / ..
Dadurch, dass ich an einen Gutschein gebunden bin, kann ich den 0er (ab 185cm)nur in long nehmen, während der 20er in regular erhältich ist. Ich selbst bin ca 182/183 groß und hatte den Ajungilak Kompakt auch in long, jedoch war er mir manchmal etwas zu lang und breit, sodass ich dachte, dass meine Füße nicht warm werden und auch an den Seiten Kältebrücken entstehen... der Verkäufer eines großen Outdoorhändlers hat mir das jedoch als sinnvoll verkaufen wollen und tatsächlich auch geschafft.
Die Temperaturrichtwerte pendeln sich für Kirgistan irgendwie bei über 0° und -10° bei 3000hm oder mehr, ein.
Von der Tendenz würde ich zum 20er tendieren, auch im Hinblick auf weniger Gewicht insgesamt und dann bei Bedarf mit Funktionsbekleidung und einem Fleeceinlet zu kompensieren. Noch dazu habe ich aufjedenfall noch etwas Bauchfett als Isolierwert

Wie sind da die Erfahrungswerte der Erfahreneren - ist es zu leichtsinnig eher tief zu stapeln oder ist das eh alles halb so wild, weil Sommer und kontinentales Klima und so... ?!
freu mich über Einschätzungen, vielen Dank!
Kommentar