Hallo @all,
ich (180 cm, 80Kg, normale Statur) suche nach x Jahren mit einem seeehr mittelmäßigem Schlafsacke eine vernünftige Lösung, die mich die nächsten Jahre begleiten wird. Es ist deshalb schwierig den genauen Einsatzbedarf vorherzusagen. Schätze aber mal, das sich mein Aktionsradius von Skandinavien (Mitte/Süd, Sommer) über Mittelgebirge in D (Frühjahr-Herbst) bis Alpen (Früh-Spätsommer, keine Mörderhöhen) eingrenzen lässt. Bin keine Frostbeule, will meine Kältegrenze aber auch nicht auf Teufel komm raus austesten. Preislich finde ich alles um 350,- i.O., es sei denn es gibt gravierende Vorteile der 400+x Modelle.
Nach diversen Recherchen bin ich an diesen Modellen hängen geblieben (hab's nicht geschafft die Übersicht als Bild einzufügen...
):
Schlafsack.pdf
Dazu noch einige Fragen:
1) Wo liegt der Unterschied zwischen den Mountain Equipment Classic und Glacier Modellen?
2) Ist der Unterschied zwischen Ente und Gänsedaunen riesig oder ist das zu vernachlässigen?
3) Haben die Exped Modelle einen 2-Wege-RV und wie weit lässt sich der Sack öffnen?
Und die finale Frage: Welches Modell würdet Ihr nehmen (am Besten aufgrund von eigenen Erfahrungen)
Ich hoffe auf eine rege Beteiligung,
Danke für Eure Unterstützung
Gruß
yedo
ich (180 cm, 80Kg, normale Statur) suche nach x Jahren mit einem seeehr mittelmäßigem Schlafsacke eine vernünftige Lösung, die mich die nächsten Jahre begleiten wird. Es ist deshalb schwierig den genauen Einsatzbedarf vorherzusagen. Schätze aber mal, das sich mein Aktionsradius von Skandinavien (Mitte/Süd, Sommer) über Mittelgebirge in D (Frühjahr-Herbst) bis Alpen (Früh-Spätsommer, keine Mörderhöhen) eingrenzen lässt. Bin keine Frostbeule, will meine Kältegrenze aber auch nicht auf Teufel komm raus austesten. Preislich finde ich alles um 350,- i.O., es sei denn es gibt gravierende Vorteile der 400+x Modelle.
Nach diversen Recherchen bin ich an diesen Modellen hängen geblieben (hab's nicht geschafft die Übersicht als Bild einzufügen...

Schlafsack.pdf
Dazu noch einige Fragen:
1) Wo liegt der Unterschied zwischen den Mountain Equipment Classic und Glacier Modellen?
2) Ist der Unterschied zwischen Ente und Gänsedaunen riesig oder ist das zu vernachlässigen?
3) Haben die Exped Modelle einen 2-Wege-RV und wie weit lässt sich der Sack öffnen?
Und die finale Frage: Welches Modell würdet Ihr nehmen (am Besten aufgrund von eigenen Erfahrungen)
Ich hoffe auf eine rege Beteiligung,
Danke für Eure Unterstützung
Gruß
yedo
Kommentar