3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bastelt
    Anfänger im Forum
    • 17.06.2014
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

    Hallo zusammen,

    Ich bin für meine nächsten Touren auf der Suche nach einem Daunen-Schlafsack. Besitze im Moment noch ein 10-Jahre altes Monster von Schlafsack. Der soll abgelöst werden.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Unter 0°C sollte es eigentlich nicht werden, sicher sein kann man sich allerdings nie. In den hiesigen Gegenden will ich den Schlafsack hauptsächlich beim Zelten zwischen April und Oktober einsetzen, vor allem in Deutschland, Österreich, evtl. auch mal Irland oder die skandinavischen Länder.
    Werde von August bis Dezember in Peru sein, für gelegentliche Touren (kein Backpacking und Rundreise, nur Auslandssemester) würde ich den Schlafsack auch gerne da benutzen. Deshalb sollte er ein kleines Packmaß besitzen, so dass ich den Schlafsack noch in meinem Gepäck unter bekomme.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    1,90m bei 75 kg, also relativ schmal und keine natürlichen Fett- bzw. Wärmereserven;)

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Normal mit Tendenz in Richtung Frostbeule (siehe 2.)

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Denke ein normal breiter Schlafsack reicht aus.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Bis 250 €, mehr möchte ich nicht ausgeben.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Siehe Punkt 1, kein Wintereinsatz, Einsatzdauer meist um eine Woche, eher kürzer.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Das magische Dreieck, alles wäre gut. Allerdings Komfort und die Sicherheit, dass der Schlafsack dass Geld wert ist und mich warm hält.

    Habe mich bereits nach den Cumulus-Schlafsäcken umgeschaut. Hier schwanke ich momentan zwischen dem Mysterious Traveller 500 oder dem LiteLinen 400. Problem ist hierbei meine Körpergröße und der Punkt, dass ich möglichst den Schlafsack bis nächsten Freitag brauche, dementsprechend sind Sonderanfertigungen nicht mehr machbar zeitlich.

    Würde mich über einige Tipps freuen.
    Gruß

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13456
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

    https://www.outdoorseiten.net/forum/...unenschlafsack

    Den schon gelesen? Warum alles wiederholen?

    Der wäre richtig, liegt aber über dem Limit:

    http://www.exped.com/germany/de/prod...e-500-xl-right

    Der hat auch die Größe und liegt im Preislimit, bewegt aber als 400er an der unteren Temperaturgrenze.

    http://www.exped.com/germany/de/prod...t-400-xl-right

    Ditschi
    Zuletzt geändert von Ditschi; 15.05.2015, 09:01.

    Kommentar


    • Bastelt
      Anfänger im Forum
      • 17.06.2014
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

      Danke, habe ich gelesen.

      Wusste nicht, ob ich den Thread für meine Frage "missbrauchen" darf ;).

      Reicht der MT500/700 bei 1,90 m aus oder brauche ich dafür eine Extraanfertigung?

      Gruß

      Edit:
      http://www.trekking-lite-store.com/S...0-XL::828.html

      Habe den hier gerade als Angebot gefunden. Einziger XL der derzeit verfügbar ist. Aber auch 50 € überm Preisbudget. Und evtl. auch über meinem Bedarf (Komfort bei -6°). Kann das jemand einschätzen? Danke

      Edit 2: Die genannten Schlafsäcke liegen aber leider deutlich über meiner Preisvorstellung.
      Zuletzt geändert von Bastelt; 15.05.2015, 09:07.

      Kommentar


      • Gunasson
        Erfahren
        • 09.01.2015
        • 136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

        Der MT ist für 190cm zu knapp, mir passt er mit meinen 180cm gut, kleiner wollten ich ihn nicht haben.

        Bis nächsten Freitag bekommst Du vermutlich keinen Schlafsack direkt von Cumulus, aber ruf ruhig Jacek mal an, vielleicht stehen die Sterne ja günstig.

        Der Panyam im Trekking-Lite-Store sieht doch super aus, gibts für 4€ weniger auch mit 520gr Daune. Würde aber verlinkten mit 640 gr nehmen - das ist bei so einem großen Schlafsack echt nicht die Welt, ein Drei Jahreszeiten Schlafsack halt, -6°C Komfort halte ich für sehr optimistisch (der MT 700 wird mit Komfort -5°C bei 700gr Daune in regulärer Größe angegeben - ich brauche aber schon ein Inlet plus lange Unterwäsche und warme Socken, um das als Komfort zu empfinden)!

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13456
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

          Edit 2: Die genannten Schlafsäcke liegen aber leider deutlich über meiner Preisvorstellung.
          Es passieren hier beim Verlinken merkwürdige Dinge, denn ich habe beide Schlafsäcke in post 2 als Sonderangebote aus dem Exped Werkstattshop verlinkt. Schlafsack 1 zu 320,-€, Schlafsack 2 zu 230,- € ( im Limit).
          Offenbar kommt man nicht mehr in den Werkstattshop?

          M.E. ist den Cumulus Panyam 600 XL ein gutes Angebot für den Preis und genau richtig.

          Ditschi

          Kommentar


          • Bastelt
            Anfänger im Forum
            • 17.06.2014
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

            Das gute bei meiner Größe ist, dass sich dadurch das Angebot direkt deutlich reduziert.
            Dann muss ich mich jetzt also zwischen dem Panyam 450 und 600 entscheiden.

            Wo genau ist jetzt der Unterschied zwischen den beiden? Klar, der 600er ist für noch niedriger Temperaturen besser. Aber reicht nicht der 450er ebenfalls aus? Dazu ist er 150g leichter. Beide haben dasselbe Packmaß. Also ist der Unterschied nur die 520 g Daune zu 640g, was folglich heißt, dass er wärmer hält?!

            Kommentar


            • Gunasson
              Erfahren
              • 09.01.2015
              • 136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

              messerscharf kombiniert - Packmaß nimmt übrigens auch mit Füllung zu (aber selbst die 640gr Daune in Pertex lassen sich lächerlich klein komprimieren)

              Kommentar


              • Bastelt
                Anfänger im Forum
                • 17.06.2014
                • 28
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                Ja, auf die Schlussfolgerung kommen nicht viele :P

                http://www.bivvyonsummit.de/Ausruest...chlafsack.html

                Eigentlich würde doch auch der LiteLinen für mein Bedürfnisse ausreichen oder würdet ihr mir davon abraten und lieber für 40 € zum Panyam 600 raten?

                Kommentar


                • Gunasson
                  Erfahren
                  • 09.01.2015
                  • 136
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                  Dem LiteLine fehlt der Wärmekragen, auf das Feature würde ich nicht verzichten wollen...

                  Wenn es von Preis und Gewicht i.O. ist, nimm lieber den 600er Panyam, den kannst Du auch im empfindliche Grenzbereich um Null Grad gut einsetzen. Außerdem kannst Du beim Trekking Lite Store sicher sein, dass die zügig versenden!

                  Kommentar


                  • Bastelt
                    Anfänger im Forum
                    • 17.06.2014
                    • 28
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                    Was bewirkt denn eig. der Wärmekragen bzw. wo sehe ich da auf den Bildern den Unterschied?
                    Generell würde ich eigentlich lieber Richtung leichteres Packmaß und Gewicht gehen, vor allem wenn ich den Schlafsack beim Wandern & Zelten mitnehme. Allerdings sind es 300 g Unterschied sowie das deutlich geringere Packmaß.
                    Einfach entscheiden ...

                    Kommentar


                    • Gunasson
                      Erfahren
                      • 09.01.2015
                      • 136
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                      http://schlafsacke-cumulus.de/thumbn...ile=573&crop=0

                      ein Kragen den Du über den Schultern zusammenziehen kannst (wer hätte es gedacht ). Bringt Wärmeleistung, subjektiv sogar enorm.

                      Wie gesagt Preis, Gewicht, Packmaß Prio und Komforttemp. im einstelligen + Bereich i.O., dann LL, wenn genannte Parameter nicht ganz so essentiell, dafür flexibler und gemütlicher in kalten Nächten, dann Panyam...

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                        Als Frostbeule nehme ich den Schlafsack immer etwas wärmer wie nötig.
                        Habe ich mich schon öfter drüber gefreut.
                        Die Isomatte muß auch passen.

                        Edith meint:
                        Zitat von Bastelt Beitrag anzeigen
                        Problem ist hierbei meine Körpergröße und der Punkt, dass ich möglichst den Schlafsack bis nächsten Freitag brauche, dementsprechend sind Sonderanfertigungen nicht mehr machbar zeitlich.
                        Dann also den Panyam.
                        So ein wenig Platz am Fußende ist als Lager für Kleidung, Gas etc. nie verkehrt.
                        Zuletzt geändert von Ultraheavy; 15.05.2015, 13:47.
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • PaulH
                          Erfahren
                          • 31.03.2011
                          • 245
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                          Zitat von Bastelt Beitrag anzeigen
                          Danke, habe ich gelesen.

                          Wusste nicht, ob ich den Thread für meine Frage "missbrauchen" darf ;).

                          Reicht der MT500/700 bei 1,90 m aus oder brauche ich dafür eine Extraanfertigung?

                          Gruß

                          Edit:
                          http://www.trekking-lite-store.com/S...0-XL::828.html

                          Habe den hier gerade als Angebot gefunden. Einziger XL der derzeit verfügbar ist. Aber auch 50 € überm Preisbudget. Und evtl. auch über meinem Bedarf (Komfort bei -6°). Kann das jemand einschätzen? Danke

                          Edit 2: Die genannten Schlafsäcke liegen aber leider deutlich über meiner Preisvorstellung.
                          Der ist nicht 6 Grad über dem Bedarf sondern 13 Grad. Für einen normalen Mann ist Limit der massgebliche Wert, Komfort ist für Frauen/extrem verfrorene.

                          Aber bitte warum nicht man kann ja nie wissen usw...

                          Kommentar


                          • Ultraheavy
                            Alter Hase
                            • 06.02.2013
                            • 3186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                            Na wie ist denn dein BMI so?
                            Bei Bastelt und mir liegt der bei 20,8, das ist nahe der unteren Grenze für Normalgewicht. Bei mir ist der so hoch, weil ich im letzten Winter fauler war als sonst, im vorletzten Winter lag der bei unter 19.
                            Da spielt noch das Alter eine Rolle.

                            Der angenommene Normalmann für die EN-Norm ist 25 Jahre alt, wiegt 70 kg, ist 173 cm groß und hat einen BMI von 23.4. Sprich, hat eine zusätzlich eingebaute Isolationsschicht.
                            Um auf den Normalmann-BMI zu kommen, müßte ich jetzt 8 kg zunehmen.
                            Da nehme ich lieber 200 gr. Overfill in Kauf.

                            Wo ist jetzt mein Denkfehler?
                            Ich glaub, ich schlaf am Stock

                            Kommentar


                            • brokenMIRROR
                              Dauerbesucher
                              • 31.01.2012
                              • 532
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                              Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                              ...Komfort ist für Frauen/extrem verfrorene.

                              Aber bitte warum nicht man kann ja nie wissen usw...

                              ja und du kannst mal wieder allgemeingültige aus-sagen darüber machen.

                              soll sogar menschen* geben welche von temeraturempfinden nicht in firmenangaben von komfortwerten untergebracht werden wollen und können.


                              wie werden solche werte denn ermittelt?

                              wohl nicht bis naszkalten wetter.
                              meistens gehts doch an real-subjektiv empfundenen wohlfühltemperaturen vorbei.
                              outdoor-industrie, heißt nicht ohne grund outdoor-industrie.
                              da gibts nun mal auch viel schön-gerede und eingerede von dingen welche nicht stimmen und oder teils unnötig sind.


                              ein von langen tourtagen beanspruchter körper kühlt nun mal schnell aus - da ist ein bißchen wärmereserve in schlafsack schon hilfreich.

                              nur weil dein körper sich scheinbar gut firmen-temperaturangaben anpaszen kann brauchst du nicht wieder angenervt sein das auch in diesem thread versucht wird einen drei jahreszeiten-schlafsack zu finden.
                              soll diesmal von april bis oktober bis möglicherweise unter null grad genutzt werden, aber das ist ja egal...

                              Kommentar


                              • berlinbyebye
                                Fuchs
                                • 30.05.2009
                                • 1197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                                Nimm den Panyam. Kenne ich zwar nicht, jedoch hat noch niemand wirklich was schlechtes gesagt. Der ist gut.
                                Der könnte zwar im Sommer ein bisschen warm sein, aber mit dem 600 gr. Daune ist der April und Oktober gesichert, November Dezember noch dazu.
                                Damit hast du einen Schlafsack, der dir ermöglich, die nächsten Jahre nicht mehr über Schlafsäcke nachzudenken.

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                                  Dem schließe ich mich an. Nimm den 600er. Es gibt Tage, da ist eine Reserve Gold wert, vor allem, wenn man ausgepowert ist oder feuchte Witterung herrscht. Einsparen kann man an andere Stelle, zum Beispiel an Kleidung. Der Schlafsack lässt sich tatsächlich sehr stark komprimieren, selbst im Originalpackbeutel nimmt er nicht viel Platz weg.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Bastelt
                                    Anfänger im Forum
                                    • 17.06.2014
                                    • 28
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                                    Hi,

                                    Habe mir jetzt den 600er bestellt, gestern angekommen und macht einen sehr guten Eindruck.
                                    Vielen Dank allen, werde dann bei Gelegenheit berichten

                                    Gruß

                                    Edit: Gibt es eine bestimmte Falttechnik, damit der Schlafsack für die Wanderung in den mitgelieferten (kleinen) Beutel passt ?
                                    Zuletzt geändert von Bastelt; 21.05.2015, 08:23.

                                    Kommentar


                                    • qwertzui
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2013
                                      • 3275
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                                      Nicht falten, nicht rollen, stopfen! Von Anfang an dasgestopfte mit einer Hand komprimiert halten.

                                      Kommentar


                                      • PaulH
                                        Erfahren
                                        • 31.03.2011
                                        • 245
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 3-Jahreszeiten-Schlafsack (mit möglicher Nutzung in Peru)

                                        Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                        ja und du kannst mal wieder allgemeingültige aus-sagen darüber machen.

                                        soll sogar menschen* geben welche von temeraturempfinden nicht in firmenangaben von komfortwerten untergebracht werden wollen und können.
                                        Nein, es sagt eben die Norm.
                                        Das es immer für jeden gelten muss habe ich nie behauptet.
                                        Allgemeingültige Aussagen versuchst doch Du hier zu platzieren. "Man muss immer viel wärmer nehmen als die Norm vorgibt"


                                        Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                        wie werden solche werte denn ermittelt?
                                        Kannst Du imm www nachlesen, gibt genug Infos darüber.


                                        Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                        wohl nicht bis naszkalten wetter.
                                        Weil es ja bei Minustemperaturen auch immer so nass zugeht, klar...


                                        Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                        meistens gehts doch an real-subjektiv empfundenen wohlfühltemperaturen vorbei.
                                        outdoor-industrie, heißt nicht ohne grund outdoor-industrie.
                                        da gibts nun mal auch viel schön-gerede und eingerede von dingen welche nicht stimmen und oder teils unnötig sind.
                                        Ähem ja und deswegen entwickelt man Normen um das "Schöngerede" zu beenden.
                                        Passt Dir ja aber auch wieder nicht....

                                        Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                        ein von langen tourtagen beanspruchter körper kühlt nun mal schnell aus - da ist ein bißchen wärmereserve in schlafsack schon hilfreich.
                                        Wer immer nach "Reserve" schreit der soll halt mehrere schwere Schlafsäcke mitnhemen. Dann hat er gleich Reserve wenn einer verloren wird. Oder kaputt geht. Oder geklaut wird.
                                        Hast Du Dir mal überlegt, mit was Alpinisten so unterwegs sind, z.B. in den hohen Wänden des Himalaya?
                                        Die würden sich kaputt lachen wenn sie hier die Empfehlungen für laue europäische Sommernächte lesen würden...

                                        Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                        nur weil dein körper sich scheinbar gut firmen-temperaturangaben anpaszen kann brauchst du nicht wieder angenervt sein das auch in diesem thread versucht wird einen drei jahreszeiten-schlafsack zu finden.
                                        soll diesmal von april bis oktober bis möglicherweise unter null grad genutzt werden, aber das ist ja egal...
                                        Ich bin nicht besonders kälteresistent, wo habe ich das behauptet?
                                        Für mich passen aber die Angaben ungefähr und für die meisten die ich im echten Leben kenne auch.
                                        Etliche gehen sogar weit über den Limit - Bereich und behaupten, sie hätten nicht gefroren...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X