Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newnoise
    Gerne im Forum
    • 03.05.2015
    • 84
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

    Hallo,

    nachdem ich bislang nach einem KuFa suchte, hat mich die Erkenntnis, dass es mittlerweile scheinbar gute wasserdichte Außenstoffe für Daunen gibt nun doch nah in Richtung des Kaufs eines Daunenschlafsacks getrieben. Dabei wird meine Entscheidung wohl zwischen 2 Modellen fallen:
    • Cumulus LiteLine (mit Quantum Endurance)
    • Alpkit PipeDream

    Nun stellt sich die Frage, hat schon mal jemand die beiden Schlafsäcke vergleichen können?
    Ich bin fast 1,90m groß. Beide sind in der Standardgröße mit 1,85m angegeben. Weiß jemand wie die ausfallen?
    Preislich liegt der Alpkit wohl fast vorn (wenn man die beiden 300er Modelle vergleicht), weil man bei Cumulus ja noch den Aufpreis fürs Quantum Endurance zahlen muss.

    Bei den Vorteilen/Nachteilen bin ich mir unschlüssig was den Top-Reißverschluß des Alpkit angeht. Vorteil / Nachteil?

    Vorteile LiteLine:
    • höherwertige Daune
    • besseres Mischverhältnis
    • minimal geringeres Gewicht (laut Herstellerangabe)
    • anpassbar
    • etwas kleineres Packmaß (laut Herstellerangabe)
    • in Europa produziert

    Vorteile LiteLine:
    • nicht so gelungene Kapuze
    • kein Reißverschlußschutz

    Vorteile Alpkit:
    • tendenziell etwas günstiger
    • etwas geringere Temperaturangaben (laut Hersteller)
    • schöner (subjektiv, ich weiß)
    • schwarzer DWR-Stoff klingt clever

    Nachteile Alpkit:
    • habe eine Meinung gelesen, die sagte, dass der Schlafsack für aktive, unruhige Schläfer nicht so gut wäre, weil die Daunen dann verrutschen


    Was habt ihr zu Meinungen zu den beiden Modellen? Bin gespannt auf Eure Anregungen und ergänze die Liste oben entsprechend gerne!

    Danke
    noise

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

    Hallo newnoise

    Ich habe den Cumulus LiteLine 300.
    Ich bin 1,70m und der Standartsack (1,85m) passt mir, wobei ich am Fußende noch 10 cm Platz habe.
    Bei deiner Größe von 1,90m musst du den Schlafsack für deine Größe bestellen.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • PaulH
      Erfahren
      • 31.03.2011
      • 245
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

      Gibt oder gab es denn diese Alpkit Schlafsäcke überhaupt im realem Leben?

      Ich habe irgendwie immer nur davon gehört dass die mal wieder ausverkauft waren...

      Kommentar


      • newnoise
        Gerne im Forum
        • 03.05.2015
        • 84
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

        Also den PipeDream 300 kann man derzeit bestellen, soll auf Lager sein. Die beiden anderen (250 und 400), kann man zzt. nur Preordern.

        https://www.alpkit.com/products/pipedream-300

        Kommentar


        • brokenMIRROR
          Dauerbesucher
          • 31.01.2012
          • 532
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

          kurz:

          zuletzt verlinkter Schlafpack hat durch mittig oben angesetzten Reißverschluß eine super kältebrücke (wärme steigt nach oben...)

          Kommentar


          • Katun
            Fuchs
            • 16.07.2013
            • 1555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

            Das Schöne an Alpkit ist, dass sie einen erinnern, dass nicht immer alles und sofort verfügbar sein muss.

            Ich habe einen älteren PipeDream und hatte mal einen Cumulus da. Hatte, weil ich den Stoff des PipeDream etwas angenehmer finde und auch die Klemmschutzleiste wurde zum Argument (kein Quantum beim Cumulus). War irgendein 29qm-Stoff? Es hört sich so an, als gäbe es da keine Änderung. Irgendwie DWR würd ich mal nicht überbewerten. Allgemein hab ich den Eindruck, dass da Feuchtigkeit gut „durchgeht“, der letzte Schläfer, der ihn mal benutzen darf und der viel schwitzt, kam damit erstaunlicherweise auch klar. Fällt immer alles zusammen bei dem, für die zwei Nächte nicht.

            Allg. sind die relativ simpel gemacht, aber was braucht man schon … er kommt mir sehr daunendicht vor. Bei dem 300er finde ich den mittigen Reißverschluss aber unsinnig, der ist ja eher für nicht so niedrige Temperaturen (die -2 würde ich mal als sehr optimistisch ansehen, aber für Männer ist das natürlich genau richtig) und evtl. mussmöchte man gar nicht im Schlafsack liegen und nimmt ihn eher als Decke.

            Achja, und der Cumulus fluffte so sehr, dass ich mir dachte, das kann nur dramatisch zusammenfallen, halte da zumindest irgendwie Quantum für sinnvoll. Er war breiter als der PipeDream ist, aber die Maße kann man ja auch noch mal vergleichen, LiteLine ist ja auch schmal. Länge: es gab die mal noch long und short, wenn ich nicht irre. Man braucht wohl Geduld … aber wenn er dann nach wie vor günstiger ist, würde ich den PipeDream nehmen. Bzw. man kann auch mal abwarten, was SkyeHigh so kosten wird - was braucht man schon ... allerdings ändern sich da wohl auch die Füllungen und damit werden die natürlich megazuschwer.

            Deinen angeführten Nachteil finde ich amüsant - frag mal WM-Besitzer, wie toll sich die Daune doch völlig individuell je nachdem wohin schütteln lässt. (ich brauch das an sich nicht und hab eigentlich lieber getrennte Ober- und Unterseite, aber bisher waren Schüttelaktionen nicht nötig) - abgesehen davon ist der 300er da ja auch wieder anders gemacht. Vielleicht schaust du noch mal genauer, was der eine hat und was der andere oder der dritte.
            Zuletzt geändert von Katun; 09.05.2015, 15:06.

            Kommentar


            • PaulH
              Erfahren
              • 31.03.2011
              • 245
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

              Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
              kurz:

              zuletzt verlinkter Schlafpack hat durch mittig oben angesetzten Reißverschluß eine super kältebrücke (wärme steigt nach oben...)
              Ist doch Unsinn was Du da erzählst..
              Eine Kältebrücke ist es erst wenn der RV nicht ausreichend unterfüttert ist.

              Dann ist es auch total egal ob an der Seite oder oben.

              Kommentar


              • brokenMIRROR
                Dauerbesucher
                • 31.01.2012
                • 532
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

                ...klar: wenn warme luft nach oben steigt ist das egal.

                Kommentar


                • PaulH
                  Erfahren
                  • 31.03.2011
                  • 245
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

                  Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                  ...klar: wenn warme luft nach oben steigt ist das egal.
                  Was Du immer alles weisst oder glaubst zu wissen.

                  Dieser Effekt ist hier aus mehreren Gründen völlig irrelevant.

                  Ein Schlafsack der bei geringen Gewicht warm halten soll ist relativ eng. Dadurch bewegt sich da schon mal wenig Luft drin und dann steigt da auch nicht viel Luft nach oben wie Du Dir das vorstellst.

                  Zusätzlich ist der RV abgedichtet also geht da auch nicht so viel durch.

                  Da ich Seitenschläfer bin müsste es ja nach "Professor Broken Mirror" einen wahnsinnigen Unterschied machen ob ich nun bei einem SS mit seitlichen RV diesen auf der Mattenabgewandten Seite liegen habe oder der RV auf der Matte liegt.

                  Macht es aber nicht, ich kann keinen Unterschied feststellen.

                  Aber was diskutier ich mit Dir Du weisst es ja eh alles besser auch wenn Du keinerlei Beweise oder Fakten bringen kannst.

                  Kommentar


                  • brokenMIRROR
                    Dauerbesucher
                    • 31.01.2012
                    • 532
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

                    Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                    ...
                    Da ich Seitenschläfer bin müsste es ja nach "Professor Broken Mirror" einen wahnsinnigen Unterschied machen ob ich nun bei einem SS mit seitlichen RV diesen auf der Mattenabgewandten Seite liegen habe oder der RV auf der Matte liegt.

                    Macht es aber nicht, ich kann keinen Unterschied feststellen.

                    Aber was diskutier ich mit Dir Du weisst es ja eh alles besser auch wenn Du keinerlei Beweise oder Fakten bringen kannst.
                    Manche Beleidigungen von dir finde echt lustig.

                    Ähm wegen Beweisen - wo sind denn deine?
                    Und Fakten - wo bringst du welche?

                    Naja Wärme steigt nach oben hat glaube ich mit Physik zu tun.
                    Wenn du keine Unterschiede merkst ok.
                    Abgesehen von Wärmeableitung finde ich solche Reißverschlüße eben einfach unpraktisch - auch schon gesagt.

                    Danke fürs Diskutieren - ich steig mal aus.

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

                      OT:
                      Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                      Ein Schlafsack der bei geringen Gewicht warm halten soll ist relativ eng. Dadurch bewegt sich da schon mal wenig Luft drin und dann steigt da auch nicht viel Luft nach oben wie Du Dir das vorstellst.
                      Dreimal falsch geraten.

                      Zusätzlich ist der RV abgedichtet also geht da auch nicht so viel durch.
                      "Viel" ist Definitionssache, angucken:
                      http://www.klettern.de/test/equipmen...1.585724.5.htm

                      Da ich Seitenschläfer bin müsste es ja nach "Professor Broken Mirror" einen wahnsinnigen Unterschied machen ob ich nun bei einem SS mit seitlichen RV diesen auf der Mattenabgewandten Seite liegen habe oder der RV auf der Matte liegt.
                      Pauschal weder wahr noch falsch, der Kammeraufbau entscheidet. Teste mal im Grenzbereich, da merkt man je nach Modell den Reißverschluss, die Beine, den Oberkörper, den Rücken weil die Matte der Schwachpunkt ist etc. pp.

                      Aber was diskutier ich mit Dir Du weisst es ja eh alles besser auch wenn Du keinerlei Beweise oder Fakten bringen kannst.
                      Da seid ihr dann zu zweit, ja.

                      Inwiefern hat das ganze Relevanz für die Kaufentschedung des TO? Genau - gar nicht

                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • newnoise
                        Gerne im Forum
                        • 03.05.2015
                        • 84
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

                        So,

                        nun ist es ein Comfort 400 von Exped geworden, dem Angebot aus dem Werkstattshop war nicht zu widerstehen.

                        Danke für die Tipps!
                        noise

                        Kommentar


                        • peter-hoehle
                          Lebt im Forum
                          • 18.01.2008
                          • 5175
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alpkit PipeDream vs. Cumulus LiteLine

                          Zitat von newnoise Beitrag anzeigen
                          ...es ein Comfort 400 von Exped geworden...
                          Wenn es so weit ist, kannst du ja mal deine Erfahrungen preisgeben.

                          Gruß Peter
                          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X