Bitte um eine Kaufempfehlung für einen Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brokenMIRROR
    Dauerbesucher
    • 31.01.2012
    • 532
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

    da du viel am auf waszer unterwegs sein willst, würde ich allein schon deshalb kunstfaser nehmen:

    http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...?gid=118&vid=1

    oder mountain hardwear lamina 20

    oder mit etwa mehr wärmereserven:
    lamina 0
    macht in heißen sommernächten aber wenig spaß

    Kommentar


    • bamarcin
      Anfänger im Forum
      • 06.05.2015
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

      Was ist mit den Schlafsäcken. Sind sie zum empfehlen?

      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...afsack-Angebot
      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...rdwear-Lamina0
      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...fsack-lamina20
      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...man-kunstfaser
      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...ompakt-comfort
      Ajungilak Lofoten 3-Season 180-http://www.schlafsackladen.de/produkt/ajungilak_schlafsaecke.html
      http://www.shop.hokus-pokus.com/inde...aufmodell.html

      Kommentar


      • berlinbyebye
        Fuchs
        • 30.05.2009
        • 1197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

        Tja, jetzt isser wohl weg.
        Oder warum finde ich den Werkstattshop nicht mehr?

        Kommentar


        • bamarcin
          Anfänger im Forum
          • 06.05.2015
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

          ich hab mich entschieden Lite 500 L right

          Kommentar


          • berlinbyebye
            Fuchs
            • 30.05.2009
            • 1197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

            Die Nachricht macht mich jubeln.
            Wirsts nicht bereuen, wenn doch: ich nehm ihn.

            Kommentar


            • PaulH
              Erfahren
              • 31.03.2011
              • 245
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

              Ich empfehle fast immer Daune, aber in diesem Fall hab ich es schon erklärt gibt es leider das "Perlen vor die Säue Problem"

              Bei Rad- und vor allem Schlauchboottouren gibt es kein extremes Gewichts/Packmass - Problem!
              Da leistet ein 1,5 Kufa Sack Decathlon für 70 Euro gute Dienste. mehr braucht es einfach nicht eng zusammennudeln kann man den auch (klar kein vergleich zu Daune!)

              Auch wenn man mit Rad oder Boot zum Lagerleben anreist werden da wahrscheinlich ein haufen Zeug mitgeschleppt (oder habt ihr einen Fahrdienst? Wenn ja warum nimmt der eure Schlafsäcke nicht mit?) da macht ein Schlafsack 300 Gramm schwerer und 3 Liter mehr Volumen den Kohl auch nimmer fett!

              Ich find es nicht mehr aber ich glaub der Ditschi hat es geschrieben "vielleicht kommst auf den Geschmack und macht Rucksacktouren, Bergsteigen usw..."

              Ja kann sein aber genau deswegen soll er nicht unnötig Geld verbraten für einen "halbguten Daunensack"
              Zum Klettern z.B. halte ich nur eine sehr gute Daune für angemessen, alles andere bremst Dich eigentlich weil zu schwer.
              Das gleiche gilt sicherlich für sportlichen Wandern mit Tagesettappen 50 Kilometer und mehr.
              Warum sich da mit einem mittelmässigem Daunenschlafsack belasten?

              Da er aber dort noch nicht ist mein Tipp:
              Verbrenn erst mal nicht zu viel Geld, sammle Erfahrungen, setzte Prioritäten dann weisst Du auch irgendwann was Du willst!

              Schlafsäcke (mehr als 2 - 3 mal benutzt) lassen sich im Vgl zu guten/teuren Zelten einfach sehr schlecht wieder verkaufen, das sollte auch mal erwähnt werden!

              Kommentar


              • bamarcin
                Anfänger im Forum
                • 06.05.2015
                • 10
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                ich hoffe das ich mit den Schlafsack viel freude haben werde
                wenn nicht dan melde ich mich bei dir

                Kommentar


                • berlinbyebye
                  Fuchs
                  • 30.05.2009
                  • 1197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                  Ach Quatsch, was Paule da schreibt.

                  Wenn du trocknen kannst - wie du sagst - alles null problemo.
                  Da das ein qualitativ hochwertiger Sack ist, macht es gar nix, wenn die Daune mal etwas feucht wird. Der isoliert weiter gut.

                  Nen klammen Schlafsack (Exped) hab ich im Nallo schon oft gehabt. (Die Temperaturen kurz über null sind eigentlich die schwierigsten.)

                  Im Vergleich zu einem Kunstfasersack ist der einfach nur kuschelig, warm und leicht.

                  Mit ´nem 1,5 kg Decathlon Kunstfasersack klappern dir bei 2 Grad die Zähne. Mit sowas kannste im November nicht raus.

                  Du jetzt aber schon.

                  Glückwunsch, bamarkin

                  Kommentar


                  • PaulH
                    Erfahren
                    • 31.03.2011
                    • 245
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                    Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                    Die Nachricht macht mich jubeln.
                    Wirsts nicht bereuen, wenn doch: ich nehm ihn.
                    Das ist das Problem oft bei den Beratungen:
                    Nicht immer von sich selber ausgehen.

                    Das ist ja wahrscheinlich kein schlechter Schlafsack, aber irgendwie doch weder Fisch noch Fleisch, und vor allem für den Verwendungszweck nicht wirklich gut geeignet.

                    Ich bin auch schon manchmal in feuchteren Gegenden / Küstengegenden / Wassersport gewesen und ich denke Ditschi hat Recht man kann bestimmt Daune verwenden.
                    ABER: Du musst einfach sehr aufpassen und immer überlegen was Du machst, dass hast Du bei einem billigen Kufa nicht der kann auch mal beim Anlanden mit dem Schlauchboot ins Wasser fallen na und?

                    Zum Lagerleben ist der L500 viel zu Schade, warum da die "Perlen für die Säue werfen"?

                    Für alpine Unternehmungen: Eigentlich schon zu schwer, mein Schlafsack z.B. ist auch verwendbar bis ganz leichte Minusgrade wiegt aber gerade einmal die Hälfte!

                    Für ambitionierte Wandertouren: Dito siehe oben, der wird schnell im Schrank verstauben weil man sich dann etwas leichteres holt.

                    Kommentar


                    • PaulH
                      Erfahren
                      • 31.03.2011
                      • 245
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                      Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                      Mit ´nem 1,5 kg Decathlon Kunstfasersack klappern dir bei 2 Grad die Zähne. Mit sowas kannste im November nicht raus.

                      Du jetzt aber schon.

                      Glückwunsch, bamarkin
                      Will er doch gar nicht.

                      Sie machen Bootstouren im Sommer.

                      Kommentar


                      • berlinbyebye
                        Fuchs
                        • 30.05.2009
                        • 1197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                        Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                        Will er doch gar nicht.

                        Sie machen Bootstouren im Sommer.
                        Will er dann schon
                        Zuletzt geändert von berlinbyebye; 08.05.2015, 19:51.

                        Kommentar


                        • berlinbyebye
                          Fuchs
                          • 30.05.2009
                          • 1197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                          [QUOTE=PaulH;1400114]

                          Das ist ja wahrscheinlich kein schlechter Schlafsack.

                          Nein, ist er nicht.

                          ABER: Du musst einfach sehr aufpassen und immer überlegen was Du machst, dass hast Du bei einem billigen Kufa nicht der kann auch mal beim Anlanden mit dem Schlauchboot ins Wasser fallen na und?

                          Das sollte natürlich nicht passieren, aber man kann mit dem Lieferumfang wasserdicht verpacken

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 13306
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                            Ich find es nicht mehr aber ich glaub der Ditschi hat es geschrieben "vielleicht kommst auf den Geschmack und macht Rucksacktouren, Bergsteigen usw..."
                            Habe ich nicht, und der TO auch nicht. Von " Rad -und Kanutouren" war da die Rede, überwiegend zur gemäßigten Jahreszeit. Und da der TO nicht im Geld schwimmt, ist der Exped 500 für 240,-€ eine gute Lösung. Glückwusch dazu.
                            Naß wird er nur, wenn er ins Wasser fällt und nicht gut wasserdicht verpackt war.
                            " Perlen vor die Säue" finde ich kränkend. Wer möchte schon die Sau sein, der einer Empfehlung hier Perlen vorgeworfen werden?
                            Ob jemand pfleglich mit seinen Sache umgeht und eine hochwertigen Ausrüstung zu würdigen weiß oder nicht, sieht man einer Anfrage nicht an.
                            Ditschi

                            Kommentar


                            • PaulH
                              Erfahren
                              • 31.03.2011
                              • 245
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                              Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                              " Perlen vor die Säue" finde ich kränkend. Wer möchte schon die Sau sein, der einer Empfehlung hier Perlen vorgeworfen werden?
                              Ob jemand pfleglich mit seinen Sache umgeht und eine hochwertigen Ausrüstung zu würdigen weiß oder nicht, sieht man einer Anfrage nicht an.
                              Ditschi
                              Es geht hier um ein Zeltlager.

                              Ich nehme an es geht um Jugendliche.
                              Warst Du und die anderen die hier die Empfehlungen aussprechen wohl noch nie?

                              Bei einem Zeltlager/Pfadfindern ist es nicht das Hauptziel "pfleglich mit einer hochwertigen Ausrüstung" umzugehen.
                              Da legt man sich auch mal mit dem Schlafsack nahe ans Lagerfeuer wenn es doch etwas zu frisch ist!

                              Das ist Zeltlager und nicht der Materialfetischismus den Du dir vorstellst.

                              Was ist, wenn ein Zeltnachbar seine Limonade über den teuren Exped Schlafsack verschüttet? - ach ja gibt ja Versicherungen kein Problem logisch

                              Mich würde ja mal interesieren was die anderen Teilnehmer des Zeltcamps so an Schlaftüten dabei haben, reicht denen noch Exped oder muss es da schon die Expedition Serie von WM sein???

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 13306
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                                PaulH, zum einen ignorierst Du völlig, daß der TO seinen Urlaub keinesfalls nur in Zeltlagern zubringt, sondern mit Rad , Zelt, Kanu und Schlauchboot unterwegs ist. Dafür hat er jetzt einen prima Schlafsack. Das hat er richtig gemacht. Daran wird er lange Freude haben.
                                Zum anderen habe ich Dir schon einmal geschrieben, Du mögest nicht von Deinem eigenen Verhalten auf das Verhalten von anderen schließen. Ob ich Jugendlager kenne? Von meinem 6. Lebensjahr bis zu meinem 15. Lebensjahr habe ich einen Teil der Sommerferien in Zeltlagern des Kreisjugendringes zugebracht. In weißen Baumwoll-Tipis. In Amrum auf Sylt und an der Schlei in Weseby. Vom Kreis bezahlt, da aus bedürftigem Elternhaus. Und meine Sachen -- KuFa-Schlafsack einfachster Machart , Inlett aus Nessel ( Brrrrr) und dreigeteilte Luftmatratze-- waren zu wertvoll, um sie zu gefährden. Haben auch lange gehalten. Meine Erfahrungen sind da andere. Ich kenne die einfachen, billigsten Sachen zur Genüge. Und grade deshalb weiß ich zu schätzen, was der Markt heute mit etwas Augenmaß an tollen Angeboten bereithält. Ich trauere der Armut nicht nach. Und wer hier den jungen Leuten billigsten Müll andrehen will, obwohl das mitgeteilte Budget durchaus ein anspruchsvolles Produkt hergibt, der schreibt Stuß! Und das mit dem Argument, nicht " Perlen vor die Säue werfen zu wollen". Woher willst Du wissen, wer da " eine Sau" ist, um in der Terminologie des Sprichwortes zu bleiben? Jugend gleich " Sau", die mit Fanta kleckert und ihre Ausrüstung mit Brandlöchern versieht? Nicht wert, daß man ihnen vernünftige Ausrüstung vorschlägt? Woher hast Du das?
                                Ditschi

                                Kommentar


                                • bamarcin
                                  Anfänger im Forum
                                  • 06.05.2015
                                  • 10
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                                  Also ich Arbeite in einem Kinder und Jugendheim. Ich fahre mit meiner Gruppe (Jugendliche zwischen 14-17Jahren) Die Einrichtung hat Die Jugendlichen gut ausgerustet. Z.b Salewa Zelte.

                                  Kommentar


                                  • PaulH
                                    Erfahren
                                    • 31.03.2011
                                    • 245
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                                    Zitat von bamarcin Beitrag anzeigen
                                    Also ich Arbeite in einem Kinder und Jugendheim. Ich fahre mit meiner Gruppe (Jugendliche zwischen 14-17Jahren) Die Einrichtung hat Die Jugendlichen gut ausgerustet. Z.b Salewa Zelte.
                                    ok das relativiert das ganze etwas. Für mich klang es so als wärest Du Teilnehmer dieses Lagers bei der sich jeder selber einen Schlafsack organisiert. Offenbar werden die Schlafsäcke gestellt, aber nicht deiner als Leiter?

                                    Oder er wird gestellt Du möchtest aber etwas Besseres/Leichteres/Wärmeres?

                                    Ganz komm ich da nicht mit, sorry.
                                    Ich gehe mal davon aus dass den Kindern keine 250 Euro Daunensäcke von Exped gestellt werden. Sondern eben etwas billiges von Salewa (was ja auch ok ist)
                                    Da ist das Argument "geringes Packmass" etwas seltsam, wenn Du der einzige bist mit einem etwas kleinerem/leichterem Schlafsack. Wenn Ihr (keine Ahnung) zu sechst im Schlauchboot sitzt und 5 haben einen 1,5 Kg SS aber Du hast einen 1 Kg SS dabei ist das natürlich sehr entscheident.

                                    Die Aussage "teurer gleich länger haltbar" ist so einfach nicht tragbar.
                                    Teurer heisst zwar oft leichter bei besserer Wärmeleistung aber mit der Haltbarkeit hat das erst einmal überhaupt nichts zu tun.

                                    Ich habe auch einen sehr teuren, schönen, leichten, warmen Schlafsack den ich sehr gerne benutze.
                                    Aber "haltbar" ist der überhaupt nicht, man muss sehr aufpassen deswegen bleibt der zu Hause wenn es um eine Kanutour geht. Ein einfacher Schlafsack von Decathlon ist da viel haltbarer, was ja auch logisch ist da er ganz anders konstruiert ist.

                                    Der Exped Lite hat ein sehr dünnes leichtes Aussenmaterial. Es ist sehr empfindlich und wenn man nicht aufpasst ist ein Riss drin, ein abgebrochener Fussnagel kann da schon reichen!

                                    Soviel zu Ditsches grossartiger Theorie Teuer = Haltbar.

                                    Kommentar


                                    • brokenMIRROR
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.01.2012
                                      • 532
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für ein Schlafsack

                                      es geht nicht nur um zeltlager - wurde jetzt schon oft genug wiederholt und stand glaube ich in eingangspost radfahren mit drinnen und das Packmaß eine Rolle spielt.

                                      ThreadOpene hat sich trotz Gegenargumente für einen Schlafsack entschieden.
                                      Argumente wurden genannt und wie sinnvoll ein Daunenschlafsack bei feuchtkalten Bedingungen ist wird TO selbst noch merken.
                                      Und vielleicht auch das für 240€ 2Kunstfaserschlafsäcke besorgt werden können welche alles genannte getrennt voneinander angewendet abdecken.


                                      um noch auf TO-Frage wegen Schlafsack-Links kurz was zu sagen:
                                      Füllung von Mountain Hardwear ist nach Apex-Füllung (z.b. Cumulus) meiner Meinung nach das hochwertigste für Kunstschlafsäcke. Und Kunstfaser kann auch gemütlich sein - vorallem noch ausreichend warm wenn naß oder feucht geworden, im Gegensatz zu zusammengefallener Daune.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für einen Schlafsack

                                        Auch zusammengefallene Daune wärmt bei hochwertigen Schlafsäcken noch. Wenn es gar nicht geht, würde ich zusätzlich einen dünnen Kufa mitnehmen, so ein ultimatives Sommerteil, ganz dünn und klein verpackbar. Es reicht, den als wasserdichte Abdeckung zu nutzen. Der muss dabei nicht ganz zugehen, es reicht, wenn man mit dem Fußteil hineinschlüpft und ihn als Decke verwendet. So etwas gibt es manchmal bei den Discountern für ein paar Euro. Vom Packmaß her wäre das okay, zwei kleinere Schlafsäcke verstaut man besser als ein riesiges Monster. Der Schlafkomfort bei Daune ist halt um Längen besser als bei Kufa. Insofern finde ich die Entscheidung des TO eine gute Wahl.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Ditschi
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 20.07.2009
                                          • 13306
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Bitte um eine Kaufempfehlung für einen Schlafsack

                                          OT: Ich habe einen Resthof. Der Boden ist nicht ausgebaut, aber dort befindet sich eine alte Knechtskammer, also ein Zimmer. Das haben wir isoliert, getäfelt und einen Heizkörper hochgelegt. Lange diente es dem Ältesten als Jugendzimmer. Nach seinem Auszug haben wir Regale aufgestellt. Jetzt dient das Zimmer einzig als trockene und warme Aufbewahrung unserer Zelte, Schlafsäcke und sonstiger empfindlicher Ausrüstung. Auch unserer Jüngster + Freundin bewahren dort ihre Ausrüstung auf. Und auch ein fremdes, wertvolles Zelt liegt dort in Pension. In dem Zimmer sieht es auch wie bei Globi. Da liegen ausgebreitet 9 Schlafsäcke. 2 WM Übergang und Winter, 1 Exped Winter, , mein alter Meru Let`s Move Daune Übergang, ein Meru Let`s Move KuFa Übergang, 2 Kufa Sommer mit Hülle aus TC, ein Kaikkialla Daune ( Freundin Sohn) und ein Coleman KuFa ( Sohn).
                                          Hat jemand mehr? Ich kenne sie alle. Ich kenne nur user, die mehr Boote und Zelte haben. Die ganze Familie zieht es in den Norden, betreibt Wassersport, angelt, fährt Angelboot auf dem Meer und Kanu auf Seen und Flüssen. Ich kenne also sowohl Kufa -als auch Daunenschlafsäcke unter fast allen Bedingungen am Wasser und zu jeder Jahreszeit.
                                          Wenn mich jemand nach einer Empfehlung fragt, empfehle ich Daune. Auch am Wasser und beim Wassersport. Mir ist noch keine Daune durch Nässe zusammengefallen. KuFa ist im Umgang robuster, wenn auch nicht so langlebig. Die werden schnell dünner. Ich finde KuFa auch im Schlafkomfort nicht so angenehm wie Daune. Schwitziger, weniger luftig.
                                          Ich will aber niemandem die eigene Erfahrung absprechen. Wer unter seinen Bedingungen mit KuFa besser klarkommt, dem werde ich nicht widersprechen. Aber diese Meinung, am Wasser nur KuFa, ist urban legends.
                                          Ditschi

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X