BW-Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wishmaster
    Anfänger im Forum
    • 01.06.2005
    • 14

    • Meine Reisen

    BW-Schlafsack

    wollte mal eure meinung wissen, hat jemand erfahrung mit dem bw-schlafsack?such nen guten und günstigen schlafsack um in unseren breiten graden zu nächtigen winter wie sommer !


    BW Ansitz- Schlafsack Imp. 2- teilig.
    BW Ansitz- Schlafsack Imp. 2- teilig. Der Schlafsack ist mit Steppnähten vernäht, dadurch kein verrutschen der Füllung. Kapuze mit zwei Gehörschlitze und einem Kordelzug nebst einem Regenüberzug. Verdeckter RV mit Druckknopfabdeckleiste, der bis zur Hüfte reicht. Verdeckter RV mit Druckknopfabdeckleiste, Querlaufend. Ärmelweite verstellbar. Druckknöpfe zum Anbringen der Regenschutzhülle. Außen Gummiert, innen Mebrane. RV und Abdeckung wie Schlafsackbeschreibung. Die Kopfabdeckung dient als Regenkapuze und Packsack.- Größe: 200x80 cm. Gewicht: 3650 gr. Extrembereich: ca. - 10 Grad C. Obermaterial: 100% Polyvinylchlorid. Innenmaterial: 100% Polyester. Füllung: 100% Polyester. - Außenhaut: 100% Nylon/ PU Membrane

    kostet 60 Euro

    ist das zu teuer oder gibt es vielleicht bessere ?

    wäre um rat dankbar


    mfg wishmaster

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Generell kann man sagen Hände weg von Militärsäcken. Besonders der BW Sack ist extrem schwer und nicht besonders warm. Wenn es wirklich nicht mehr als 60€ sein sollen, dann guck mal im Globe Kaufe/Verkaufe Board und such Dir da einen.


    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Im Winter wirst du frieren, frieren, frieren.
      Extremtemperatur -10° heißt, dass du da theoretisch ne Chance hast nach einer Nacht noch am Leben zu sein. Von Schlafen oder gar erholsamem Schlafen ist da keine Rede mehr. Was ich so gehört hab, taugt der Schlafsack vielleicht bis um die 0° was. Aber kaum weiter. Und im Winter wirds auch bei uns kälter.
      Im übrigen wirst du dich tierisch über das hohe Gewicht ärgern.

      Ich hab ebenfalls um 60€ mal bei Larca ne Kufa-Tüte gekauft, die auch so etwa bis 0° ordentlich warm hält und mit 1,6kg nicht mal die Hälfte wiegt. Und der ist mir für die "Leistung" eigentlich schon deutlich zu schwer.

      Ich würde dir also eher dazu raten, die Sonderangebote von diversen Händlern nach was ordentlichem durchzuforsten.

      Fürn Winter in unseren Breiten sollte im übrigen die Komforttemperatur je nach Kälteempfinden mindestens bei ca. -8°C liegen.

      Übrigens hab ich mal, noch zu DM-Zeiten, ebenfalls bei Larca um 160DM nen Daunenschlafsack gekriegt, der mich dann mit Inlett und Fleeceklamotten auch mal bei -20° schön warmgehalten hat. Das war ein schon damals ziemlich popeliger Schlafsack von Jack Wolfskin, wiegt auch so um die 1,6 kg, also auch nicht wirklich leicht, ist aber um den Preis absolut OK. Vielleicht findest du ja mal ein ähnliches Angebot.

      cd

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Jupp kalt ist, definitiv. Als ich ihn beim Bund bei -3°C/-5°C nutzen musste hatte ich Stiefel und komplette Kleidung an und mir war schon ganz schön kalt. Man war zwar auch nich vollgefressen aber -10°C sind definitiv nicht ernst zu nehmen.


        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • Thorsten
          Dauerbesucher
          • 05.05.2003
          • 721

          • Meine Reisen

          #5
          Vergiss diesen schlafsack.
          Zudem handelt es sich hierbei um das Importmodell- also noch schlechter als das ohnehin üble Original.

          Der Schlafsack selbst ist mal gerade einen Zentimeter dick, bei durchgesteppten Nähten.
          Die Gummihülle ist luft- und wasserdicht.
          Der Regen kommt dank Nähten und Reissverschluss trotzdem rein; das vom Körper abgegebene Kondenswasser jedoch nicht heraus; sammelt sich an der Innenseite der Regenhülle und durchtränkt den Schlafsack.

          Ich habe in diesem Wunderwerk einige Nächte verbracht(verbringen müssen :wink: ) und darin immer gefroren- egal in welcher Jahreszeit.

          Kommentar


          • Onkel Tom
            Fuchs
            • 11.12.2004
            • 1523
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,
            kann mich den anderen nur anschließen! Im Winter frierst Du Dir den Arsch ab! Und vom Packmaß und Gewicht mal ganz abgesehn. Es gibt bessere.
            Gruß
            TOM
            \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
            Nehberg über Nehberg

            Kommentar


            • mclupo
              Erfahren
              • 02.03.2005
              • 101

              • Meine Reisen

              #7
              Das Ding ist ein idealer Schlafsack...











              wenn man sich auf einer Party im Sommer mal ablegen muss und nicht auf den Schlafsack achten muss.
              Ansonsten kannst du das Teil in die Tonne treten.


              McLupo

              Kommentar


              • Timmey
                Erfahren
                • 25.06.2004
                • 291

                • Meine Reisen

                #8
                Ich habe mir neulich einen günstigen schlafsack zugelegt.
                Bei sport Voswinkel für 39€ Extrembereich bis -15°. Von Salewa mit Baumwoll Innenfütterung. Ich finde ihn gut und für meine Zwecke reicht er. War aber reduziert von 80 und dan gab res noch eine Aktion mit zum Schnipsel aus der Zeitung. Für mich nen guter Fang
                Leben deine Outdoor-Ideen wann du willst, später will es die Natur vielleicht nicht!!!

                Kommentar


                • Snuffy

                  Alter Hase
                  • 15.07.2003
                  • 3708
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Gut wobei die -15°C auch nur auf dem Papier stimmen. Baumwollhe hat außerdem den Nachteil, dass wenn es einmal nass ist sehr langsam trocknet.
                  (nass isoliert er natürlich viel schlechter). Nix für lange Touren in feuchten Gebieten.


                  Snuffy
                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                  dann weene keene Träne.
                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                  und baum'le mit die Beene.


                  Kommentar

                  Lädt...
                  X