Schlafsack für Alpen im Winter bis Norden im Sommer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JKB
    Neu im Forum
    • 05.02.2015
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Alpen im Winter bis Norden im Sommer

    Hallo Forum ich habe zwar schon etwas rumgelesen aber wollte trotzdem nochmal eine spezifische Tipps
    ich suche einen Schlafsack für eine Tour demnächst in den Alpen und dann für den Sommer im Norden (Island, Norwegen, Schweden usw.), er soll stets auf dem Rücken getragen werden also wäre was leichtes nicht schlecht. Da der Schlafsack doch ein recht großes Temperatur spektrum abdecken soll bin ich zu folgenden Kaufmöglichkeiten gekommen:
    -Daune mit Komfort ~0°C + meinen jetzigen KuFa (vor ca. 5 Jahren ein Komfort von -1°C) aussen für die Alpen, zugegeben: Dieser ist nicht sonderlich Riesig
    -Ein Kufa mit Komfort ~-10°C + einen KuFa (oder günstige Daune) für den Sommer

    Ich Tendiere Stark zu ersterem aber vielleicht habt ihr ja noch andere gute Ideen (Inlett, (VBL?!) usw.)

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Hauptsächlich um die 0°C in Ausnahmen bis zu -15°C; Bei 0°C sollte er ohne Thermounterwäsche angenehm sein

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    183cm, 70kg, M, Schmal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Normal (?)

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Wenn beides gut abgedeckt wird in etwas 500€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Siehe oben; etwa 30 Nächte/Jahr will ich schon darin verbringen können.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    1.Gewicht
    2.Preis
    3.Komfort/Packmaß

    Danke!
    JKB

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3128
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Alpen im Winter bis Norden im Sommer

    Für Alpen im Winter wirst Du die beiden Schlafsäcke kombinieren? Komfort 0 für Alpen im Winter passt nämlich nicht so ganz. Wenn Du Dir die Wetterstationen diverser Skigebiete googelst(Temperaturverlaufskurven nicht Durchschnittswerte), siehst Du, dass auch unter 2.000 m die Temperaturen nachts normalerweise zwischen -10 und -15 liegen und ausnahmsweise deutlich kälter. Übrigens Temperaturen im zweistelligen Minusbereich in der Nacht hatten wir die ganze Woche hier im Flachland (Münchner Umland)

    Kommentar


    • JKB
      Neu im Forum
      • 05.02.2015
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Alpen im Winter bis Norden im Sommer

      Genau, erste Alternative wäre daune um 0 grad Komfort und mein kufa Schlafsack oben drüber. So das Sie mich ungefähr bis -15 grad schlafen lassen. Zweite Alternative wäre ein kufa für -10 grad und ein günstiger Daunen Schlafsack für um die 0 grad.

      Kommentar


      • Gunasson
        Erfahren
        • 09.01.2015
        • 136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Alpen im Winter bis Norden im Sommer

        "Alpen im Winter bis Norden im Sommer [...] 30 Nächte/ Jahr" suggeriert, dass Du etwas für unterschiedliche Reisen suchst.

        Bei Deinem Budget kannst Du jeweils einen Schlafsack für seinen Einsatz kaufen und brauchst Dich im Winter nicht mit zwei Säcken abschleppen (=doppeltes Gewicht gegenüber einem geeigntem Sack), es reicht locker für einen Winter und einen Allround Schlafsack, z.B. Kufa: Mountain Hardwear Lamina, Daune: Cumulus...

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30243
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Alpen im Winter bis Norden im Sommer

          Wenn wie geschrieben der/die Schlafsäcke immer auf dem Rücken getragen werden sollen, kommt eine Kombi aus zwei Kunstfaser-Schlafsäcken IMHO nicht in Frage. Alleine dafür kannst Du locker von dreißig Litern Packvolumen ausgehen.
          --> Also Daunen-Innenschlafsack plus Deine vorhandene KuFa-Tüte.

          Für Sommer hast Du dann zwei Optionen, da beide Tüten im gleichen Temperaturbereich liegen. Ich sage mal aus eigener Anschauung vorraus, dass Du dann die Sommer-Nordland-Touren auch mit dem Daunenschlafsack machen wirst

          Im Winter ist -15 Grad als Hausnummer doch garnicht so schlecht, klar kann es noch kälter werden v.a. in den Kältelöchern und auf den hohen Bergen aber im Durchschnitt...
          Was die Komfortgrenze der Kombination angeht, melde ich allerdings Zweifel an. 2x Null Grad gibt nicht -15 Grad.
          Vor allem nicht falls Du kälteempfindlich bist (ich kenne schon wen, der auch mit etwa 183cm/70kg ziemlich frostfest ist, aber ein "schlechterer" BMI dank mehr Muskelmasse ist da sicher vorteilhafter).
          Ich hab' 400g Daune (sagen wir mal auf jeden Fall besser als Null Grad) und einen alten, aber sehr robusten KuFa mit ehemals -5 Grad Komfortgrenze. Ich behaupte mal, nicht allzu kälteempfindlich zu sein aber mit der Kombi ist bei -15...-20 Grad auch Schluß.

          --> also bei der Daunentüte lieber paar Federchen mehr, dann paßt es.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • JKB
            Neu im Forum
            • 05.02.2015
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Alpen im Winter bis Norden im Sommer

            Ok, dann habe ich schonmal zwei verschiede Meinungen aber danke euch! Ich werde mich mal noch erkundigen was man im Laden meines vertrauens zu der Sache sagt und mir dann was zulegen. Und natürlich rückmelde für was ich mich entschieden habe. Danke!

            Kommentar


            • JKB
              Neu im Forum
              • 05.02.2015
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Alpen im Winter bis Norden im Sommer

              Also mein Favorit wäre gerade der exped comfort 800
              Sonst der exped Comfort 600 oder der mountain equipment helium 600. Was haltet ihr von den Vorschlägen?

              Kommentar


              • JKB
                Neu im Forum
                • 05.02.2015
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Alpen im Winter bis Norden im Sommer

                So ich habe mich jetzt für den Exped Lite 900 entschieden! Finde das der meine Kufa am besten ergänzt!
                Danke euch!
                (Thread kann geschlossen werden)

                Kommentar

                Lädt...
                X