Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sauer
    Erfahren
    • 02.03.2013
    • 164
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Nordschweden im Juli, also 0 Grad Komfort?

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    187cm, 75kg, männlich, schlank

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    normal

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Bauch/Seitenschläfer, ist von Vorteil

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    ca. 300€

    Habe mich schon eingelesen und stoße immer wieder auf die osteuropäischen Hersteller. Mir ist eine hohe Qualität und Bauschkraft der Daune wichtig, der Preis aber auch. Daher werden die polnischen (...) Schlafsäcke immer attraktiver.
    Die Frage ist aber zum einen: Welcher wäre geeignet?
    Und zum anderen sieht der Schnitt der meisten Schlafsäcke von Cumulus, Warmth Unlimited usw. nicht gerade zeitgemäß aus, z.B ein Valandre Bloody Mary schaut einfach hochwertiger aus.
    Als Außenmaterial gefällt mir das am besten: http://mediadb.alpin.de/news/9bcf7fd...f/Valandre.jpg
    Also dieses glänzende...

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge machen, schonmal Danke!

    6. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Daunenqualität
    Komfort
    Preis
    Gewicht

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

    Der Valandre ist schon schick. Nimm den doch.
    Der hat aber 600 gr Füllung.

    Alternativ.Cumulus
    http://sleepingbags-cumulus.eu/uk/ca...0?gid=59&vid=1
    oder Roberts

    http://roberts.pl/index.php?l=en&p=_...&i=_superlight

    Ist halt die Frage welche Schulterweite du haben möchtest und ob es eine wasserfeste hülle sein soll.?

    Mit 600 gr Füllung ist man mit etwas Reserve von Frühjahr bis Herbst besser auf der sicheren Seite.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • sauer
      Erfahren
      • 02.03.2013
      • 164
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

      Das Problem beim Valandre ist der Preis (450€+)...
      Den Panyam 450 hatte ich auch schon im Auge, ich habe dazu direkt ein paar Fragen:
      Kann ich den so groß bestellen, dass er für 187cm passt und noch genug Raum für mich als Seitenschläfer bietet?
      Das QPE (wasserdicht) brauche ich eigentlich nicht, aber ich habe gelesen, dass der Schlafsack dabei bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht so zusammenfällt. Andererseits ist die Atmungsaktivität schlechter und der Sack ist schwerer in den Kompressionssack zu pressen (habe ich gelesen).
      Eine Idee meinerseits: Was haltet ihr davon den Panyam 450 mit dem QP GL Material von diesem Sack http://sleepingbags-cumulus.eu/uk/ca...5?gid=62&vid=1
      zu nehmen?
      Reicht der 450 für Schweden, oder dann doch lieber der 600?

      Kommentar


      • peelslowly
        Erfahren
        • 11.11.2013
        • 391
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

        Die Temperaturangaben die Cumulus für den Panyam 450 angibt würde ich kritisch hinterfragen.
        Meine Empfehlung wäre der Sack hier, muss halt nach nem Angebot ausschau halten, den findest du auch mal für unter 300€ http://www.mountain-equipment.de/glacier-500

        Kommentar


        • sauer
          Erfahren
          • 02.03.2013
          • 164
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

          Danke für den Tipp, aber über die Daunenqualität von ME habe ich schon viele negatives gelesen. Außerdem stehen sich da 725 und 825cuin gegenüber...

          Kommentar


          • sauer
            Erfahren
            • 02.03.2013
            • 164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

            Ich bekam gerade Antwort von Cumulus: Der Panyam 600 in der Größe Long (640g Daune) kostet 336€. Mit den Versandkosten ist der Schlafsack nicht mehr so attraktiv... Da nehme ich doch lieber einen Exped Lite 700 im Angebot (840cuin)

            Kommentar


            • peelslowly
              Erfahren
              • 11.11.2013
              • 391
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

              Zitat von sauer Beitrag anzeigen
              Danke für den Tipp, aber über die Daunenqualität von ME habe ich schon viele negatives gelesen. Außerdem stehen sich da 725 und 825cuin gegenüber...
              Da hast du ja toll gelesen. Weißt du was sich da tatsächlich gegenübersteht? Geprüfter Tierschutz und Lebendrupf! Auch über die unangenehmen Themen im Leben darf man sich mal informieren...

              Ich scheue mich da keinem Vergleich mit Cumlus und Co! Ich hab meinen Glacier 500 von ME für 200€ als Angebot bekommen. Er bietet mir dafür
              - Kälteschutz bis zu einstelligen Minusgraden,
              - Feuchtigkeitsschutz durch stark wasserabweisende Außenhülle (was z.B. beim Biwakieren enorm wichtig ist),
              - Die Möglichkeit per Tracking Number genau rückzuverfolgen wo die Daunen OHNE Lebendrupf gewonnen wurden (Down Codex)
              - Beste Verarbeitung, die Langlebigkeit garantiert (Das zusammenfallen der Daunen, das Aufgehen von Nähten und Verlust der Daunenfüllung etc ist z.B. Fehlanzeige bei meinem Sack und ich hab ihn jetzt ca 2 Jahre, kannst ja mal testen wie das bei anderen Herstellern so ist. Und wie lange der Sack dann noch isoliert...)
              - Und das ganze bei 1,1kg.

              Beat it if you can!

              Kommentar


              • sauer
                Erfahren
                • 02.03.2013
                • 164
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

                Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                Da hast du ja toll gelesen. Weißt du was sich da tatsächlich gegenübersteht? Geprüfter Tierschutz und Lebendrupf! Auch über die unangenehmen Themen im Leben darf man sich mal informieren...

                Ich scheue mich da keinem Vergleich mit Cumlus und Co! Ich hab meinen Glacier 500 von ME für 200€ als Angebot bekommen. Er bietet mir dafür
                - Kälteschutz bis zu einstelligen Minusgraden,
                - Feuchtigkeitsschutz durch stark wasserabweisende Außenhülle (was z.B. beim Biwakieren enorm wichtig ist),
                - Die Möglichkeit per Tracking Number genau rückzuverfolgen wo die Daunen OHNE Lebendrupf gewonnen wurden (Down Codex)
                - Beste Verarbeitung, die Langlebigkeit garantiert (Das zusammenfallen der Daunen, das Aufgehen von Nähten und Verlust der Daunenfüllung etc ist z.B. Fehlanzeige bei meinem Sack und ich hab ihn jetzt ca 2 Jahre, kannst ja mal testen wie das bei anderen Herstellern so ist. Und wie lange der Sack dann noch isoliert...)
                - Und das ganze bei 1,1kg.

                Beat it if you can!
                Nur die Ruhe...
                Also erstmal freut es mich, dass du mit deinem Schlafsack zufrieden bist, dass ist doch die Hauptsache.
                Und das mit den Daunen mag sein, aber zum Beispiel Exped garantiert auch, dass die Daune nicht aus Lebendrupf stammt. Laut Exped, stammen nur 2% der weltweit anfallenden Daune von lebenden Tieren, da gibt es weit wichtigere Themen - Fleischkonsum etc. (Meine Meinung)
                Ich habe mir jetzt den Expde Lite 700 bestellt, der hat 840cuin, das ist schon ein Unterschied zu denen von ME.
                Außerdem wiegt der auch nicht mehr als deiner, hält aber besser warm.
                Sind aber auch verschiedene Preiskategorien und das ist kein Wettbewerb, aber wenn du deinen Schlafsack vergleichen möchtest muss das auch gesagt werden...

                Kommentar


                • Polte
                  Fuchs
                  • 23.04.2012
                  • 1548
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

                  Ich hatte mal den Expeditionen (light) 500 zu Hause. Ein wunderbarer Schlafsack für mich. Nur leider zu teuer. Aber man hat darin wirklich gut Platz, die Kapuze saß auch ziemlich gut und der Reißverschluss ließ sich leicht bedienen. Und ich fand ihn sehr warm,hatte aber nur zu Hause getestet. Es war die Version mit dem durchgängigen Reißverschluss bis zum Knöchel. Weiß nicht ob das die light Serie ist. Der 700 wäre mir aller Wahrscheinlichkeit nach zu warm.

                  Kommentar


                  • sauer
                    Erfahren
                    • 02.03.2013
                    • 164
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

                    Der Schlafsack ist heute gekommen und ich bin bis jetzt absolut zufrieden.
                    Muss ich jetzt irgendwas machen?
                    Aufschütteln etc?

                    Kommentar


                    • Ultraheavy
                      Alter Hase
                      • 06.02.2013
                      • 3186
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunenschlafsack gesucht (Yeti.pl usw?)

                      Am Wochenende draußen schlafen;)

                      Ansonsten aufschütteln und im hoffentlich mitgeliefertem Netzbeutel gut gelüftet aufbewahren.
                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X