Schlafsack später Frühling/Sommer/Herbst für Norwegen-Touren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flutsch
    Anfänger im Forum
    • 20.07.2014
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack später Frühling/Sommer/Herbst für Norwegen-Touren

    Hei

    Da ich im Moment auch ein Zelt suche brauche ich natürlich auch einen Schlafsack + eine Matte dazu.
    Dazu aber erstmal der Fragebogen:


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Spätes Frühjahr bis Herbst, vor dem Schneefall. Heißt so -5°/0° Komforttemperatur dürften ausreichen in Norwegen, oder?
    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    187cm, 90-95kg (je nach Form), männlich und eher kräftig gebaut (breites Kreuz)

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Ich bin eigentlich keine Frostbeule und vertrage Kälte gut.
    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ich bin Seitenschläfer. Von vorne bis hinten.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    500€ wären das Maximum der äußersten Schmerzgrenze, je weniger desto besser natürlich. WSV-Angebote wären zu der Zeit auch in Erwägung zu ziehen, oder?
    Mehr siehe Punkt 7.
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Einsatzbereich ist spätes Frühjahr bis Herbst, vor dem Schneefall. Für Schneetouren etc würde ich mir einen seperaten Winterschlafsack zulegen denke ich. (Der steht aber jetzt erstmal nicht zur Debatte) Witterung ist das norwegische Tal- und Gebirgsklima. Mit auf einen Gletscher soll er auch kommen. Einsatzdauer soll erstmal nur 1-4 Wochen sein.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Qualität > Gewicht > Komfort > Preis


    Ich habe schonmal ein paar aus anderen Freds gesammelt:

    Warmth Unlimited Natural 600, 700 cuin
    Mountain Hardwear - Mtn Speed 32
    Vaude Schlafsack Ice Peak Basic 220 Mumienschlafsack

    Das sind auch Angebotsschlafsäcke, im WSV. Besonders interessieren würde mich hier der Mountain Hardwear, da er sehr stark reduziert ist. Kann der was? Hat da jemand Erfahrungen?


    Ansonsten bin ich auch offen für alle anderen Schlafsackvorschläge!


    Gruß,
    der Tobi

    EDIT1: Hab die Unterlegmatte vergessen, da hab ich aber auch schon in vielen Freds gelesen, dass Synmat Matten zu empfehlen sind? So eine wie z.B. die SynMat UL 7 LW?
    Zuletzt geändert von Flutsch; 19.01.2015, 15:13.

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack später Frühling/Sommer/Herbst für Norwegen-Touren

    Alternativ Angebot
    http://www.trekking-lite-store.com/S...0-XL::821.html
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Flutsch
      Anfänger im Forum
      • 20.07.2014
      • 29
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack später Frühling/Sommer/Herbst für Norwegen-Touren

      Wow! Danke, dass ging schnell

      Hab sie jetzt nochmal mit den anderen verglichen, denke die werde ich mir zulegen. Danke!



      Jetzt fehlt nurnoch eine Isomatte. SynMat UL 7 LW?
      Oder vielleicht doch lieber eine Therm-a-rest? Synmat hab ich jetzt schon viele negative Dinge gelesen, grad in der Haltbarkeit und Geräuschentwicklung.


      Edit: Hab ihn bestellt Man bin ich gespannt dann mal probe zu liegen!
      Zuletzt geändert von Flutsch; 19.01.2015, 15:22.

      Kommentar

      Lädt...
      X