Winterschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergelbe
    Anfänger im Forum
    • 25.12.2014
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Winterschlafsack

    Ja zumindest eine dünne Schaummatte. Zu Isomatten hierzu noch ein paar Beispiele. Vor allem hat die Mammutmatte eine eingebaute Pumpe, die gut funktioniert. Ist gegenüber der Therm a Restmatte ein Vorteil und Sie hat im Körperbereich eine eingebaute Schaummatte. Die werde ich mir wohl mal zulegen, mal sehen.

    http://www.outdoortrekking2010.de/ma...FUXKtAod5nwA_g

    http://www.outdoortrekking2010.de/ma...FTDJtAodFiUAlQ

    800 Gramm Daunen ist wirklich das Minimum für einen Winterschlafsack. Für meine Bedürfnisse reicht es, bei kälteren Temperaturen ziehe ich die Hütte vor.
    Zuletzt geändert von Bergelbe; 26.12.2014, 17:19. Grund: Ergänzungen

    Kommentar


    • LoranStar
      Neu im Forum
      • 05.01.2015
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Winterschlafsack

      Hallo,
      was genau verstehst du unter „winterliche Situationen“? Ich finde, einen Schlafsack der bis -11 Grad Celsius schon am Limit ist, nicht geeignet. Im Winter kann es auch schnell mal kälter werden. Ich würde zu einem Mumienschlafsack raten. Der sollte dann schon bis -23 Grad Limit gehen.
      Beste Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X