Winterschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fusi
    Neu im Forum
    • 28.10.2014
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterschlafsack

    Suche einen Schlafsack für winterliche Situationen wie Skitouren.
    Schalfen werde ich in einem Zelt mit Isomatte.

    Kann jemand was zum Mountain Hardwear Ratio 15 sagen? Der sollte bis -11 (Limit) schützen und ist im Vergleich zu anderen echt billig

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5374
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterschlafsack

    Mal abgesehen davon, dass winterliche Bedingungen ein weites Feld sind:

    0 Grad sind realistisch angesichts Füllmenge/Daune. Von Limit Angaben sollte man sich nicht verführen lassen.

    Kommentar


    • fusi
      Neu im Forum
      • 28.10.2014
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterschlafsack

      gib es einen Richtwert bzgl. Füllmenge/Daune an den man sich orientieren kann.
      Welchen Schlafsack wäre zu empfehlen für solche Bedienungen?
      Wie hoch fällt der Temperaturunterschied außen/im Zelt aus?

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterschlafsack

        Zitat von fusi Beitrag anzeigen
        gib es einen Richtwert bzgl. Füllmenge/Daune an den man sich orientieren kann.
        Welchen Schlafsack wäre zu empfehlen für solche Bedienungen?
        Wie hoch fällt der Temperaturunterschied außen/im Zelt aus?
        Von welchen "Bedienungen" sprechen wir denn?
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • fusi
          Neu im Forum
          • 28.10.2014
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterschlafsack

          Zelten im Alpinen Gelände auf >1800m im Winter

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterschlafsack

            Wenn wir hier von Winter auf um 2000 m sprechen kannst du dich bis -30 Grad auf alles einstellen. Da würde ich mal 800 bis 1000 Gramm Daune ins Auge fassen.
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • fusi
              Neu im Forum
              • 28.10.2014
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterschlafsack

              -30 im Zelt ist etwas Übertrieben meinst du nicht. Ich geh schon seit Jahren Skitouren und hab bereits auf diversen Hütten übernachtet aber -30° in der Nacht?!?. Außerdem wären wir zu dritt im Zelt und mit entsprechender Ausrüstung (Isomatte, Daunenbekleidung,..) ausgestattet, wir planen so schnell keine Hochtouren auf 6000er odg.
              Obwohl frieren will ja niemand auf so einem Trip, es soll schon passen mit der Temperatur. Vielleicht kann jemand aus dem Nähkästchen plaudern und mir seine Erfahrungswerte mitteilen.

              Kommentar


              • Bergelbe
                Anfänger im Forum
                • 25.12.2014
                • 21
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterschlafsack

                Hallo Fusi,

                Mountain Harwear Ratio 15 ist nicht schlecht, doch er hat definitiv mit 600 Gramm zu wenig Daunen.

                Buck Mod hat recht der Schlafsack sollte mindestens 800 Gramm Daunen haben.

                Mache selbst Schneeschuhtouren in den Alpen und meiner hat 800 Gramm Daunen in 800er Qualität.

                Der nachfolgende Schlafsack könnte in deine Richtung gehen und Preis ist auch noch okay.

                http://www.exxpozed.de/the-north-fac...A#productinfos

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterschlafsack

                  Zitat von fusi Beitrag anzeigen
                  -30 im Zelt ist etwas Übertrieben meinst du nicht. Ich geh schon seit Jahren Skitouren und hab bereits auf diversen Hütten übernachtet aber -30° in der Nacht?!?. Außerdem wären wir zu dritt im Zelt und mit entsprechender Ausrüstung (Isomatte, Daunenbekleidung,..) ausgestattet, wir planen so schnell keine Hochtouren auf 6000er odg.
                  Obwohl frieren will ja niemand auf so einem Trip, es soll schon passen mit der Temperatur. Vielleicht kann jemand aus dem Nähkästchen plaudern und mir seine Erfahrungswerte mitteilen.
                  Ich habe ja auch gesagt, dass die Außentemperatur auf -30 Grad fallen kann. Wie du in deinem Zelt heizt beeinflusst den Wetterbericht ja nicht wirklich.
                  Aber 800 Gramm sollten schon sein. Was du dir da selbst rausgesucht hast, ist schlicht unvernünftig.
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • Ultraheavy
                    Alter Hase
                    • 06.02.2013
                    • 3186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterschlafsack

                    Puh, im Winter würde ich keine 650er Fillpower nehmen.
                    Je höher, je wärmer und leichter.
                    - 25°C hatte ich auch schon auf 0 m.

                    Mein derzeitiges persönliches Wintersetup besteht aus einem Cumulus Teneqa 700 mit eben 700 gr Gänsedaunen 96/4, >850 cuin und einer TAR Prolite Plus Women. Dazu ein Cocoon Mummy Silk Inlet. Soll bis -17°C locker reichen.
                    Da kann man bei niedrigeren Temperaturen mit Thermofolie (für die Autoscheiben) auf der Isomatte noch ein paar Grad herausholen.

                    Nachts zu frieren kann einem wirklich den folgenden Tag völlig vermiesen, daher habe ich lieber Reserven.
                    Auf 2000 m würde ich zusätzlich noch einen leichten Kunstfaserschlafsack oder besser Quilt (weil leichter) sowie eine andere (Therm-A-Rest NeoAir Xtherm)oder zusätzliche Isomatte dabeihaben wollen. Eventuell noch einen Biwaksack, z.B. von Cumulus.

                    Bislang habe ich genau eine Nacht gefroren, das war dann auch die erste und letzte

                    Edit meint: Power statt Pauer
                    Zuletzt geändert von Ultraheavy; 25.12.2014, 13:22.
                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                    Kommentar


                    • Ultraheavy
                      Alter Hase
                      • 06.02.2013
                      • 3186
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterschlafsack

                      Bitte löschen. Layer 8 Fehler.
                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5374
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Winterschlafsack

                        Bin ja mehr der keep it simple Fan. Aber so viel Kladderadatsch mitschleppen? Dann lieber einen Schlafsack, eine TAR und als Backup eine Evazote Matte.

                        Kommentar


                        • Ultraheavy
                          Alter Hase
                          • 06.02.2013
                          • 3186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Winterschlafsack

                          Nun, wenn es ein Schlafsack sein soll, würde ich den hier nehmen
                          http://www.trekking-lite-store.com/S...sack::543.html

                          Meine beiden Daueneschlafsäcke (der andere ist ein Salewa Myon) wiegen auch unter 2.000 gr und dürften zusammen noch tiefere Temperaturen abkönnen.

                          Kombinationen haben den großen Vorteil, daß man die einzelnen Teile auch bei wärmerem Wetter benutzten kann und dann entsprechend weniger schleppen muß.

                          Edit: Link geändert, da günstiger.
                          Zuletzt geändert von Ultraheavy; 25.12.2014, 18:19.
                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5374
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Winterschlafsack

                            Da hier nach einem reinen Skitourenschlafsack gesucht wird, halte ich einen für praktischer. Das Packmaß bei zwei Schlafsäcken IST größer, Auf- und Abbau umständlicher, vor allem wenn noch mit Inlett gearbeitet wird. Bei ner Zweierlösung würde ich außen auf den angesprochenen Quilt setzen.

                            Kommentar


                            • Bergelbe
                              Anfänger im Forum
                              • 25.12.2014
                              • 21
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Winterschlafsack

                              Ein Schlafsack für Skitouren im Winter wäre z. B. Rab Neutrion 800. Der Schlafsack ist leicht und klein verpackbar und somit ideal für Skitouren. Im Allgäu und in Tirol gibt es durchaus Nächte mit -25°C bis -30°C und bei solchen Temperaturen übernachtet man auf der Hütte oder im Winterraum.

                              http://www.bergfreunde.de/rab-neutri...nenschlafsack/

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Winterschlafsack

                                Bezogen auf 850 cuin Daune seriöser Hersteller.

                                300 Gramm bis 0 Grad
                                600 Gramm bis -10 Grad
                                800 Gramm bis -20 Grad
                                1000 Gramm bis -30 Grad

                                Das stimmt zwar hinten und vorne nicht, reicht aber als Richtwert vollkommen aus.
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13456
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Winterschlafsack

                                  Es stimmt schon dann nicht, wenn man die Größe des Schlafsackes nicht mit angibt. 1000g in Größe S oder 1000 g in Größe XL
                                  --ein himmelweiter Unterschied.
                                  Ditschi

                                  Kommentar


                                  • fusi
                                    Neu im Forum
                                    • 28.10.2014
                                    • 9
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Winterschlafsack

                                    finde den Cumulus 850 sehr ansprechend. Hab mir soeben ein Angebot geordert.

                                    Was könnt ihr zur Therarest Neoair XTherm sagen, taugt die was im Winter, oder besser die Xlite.

                                    Kommentar


                                    • Buck Mod.93

                                      Lebt im Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 9011
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Winterschlafsack

                                      Winterschlafsäcke würde ich eh immer in long kaufen und wenn man die anderen in einer mittleren Größe kauft, kommt es trotzdem ungefähr hin: Frag mal Schmusebaerchen.
                                      Les Flics Sont Sympathique

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5374
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Winterschlafsack

                                        Zitat von fusi Beitrag anzeigen
                                        finde den Cumulus 850 sehr ansprechend. Hab mir soeben ein Angebot geordert.

                                        Was könnt ihr zur Therarest Neoair XTherm sagen, taugt die was im Winter, oder besser die Xlite.
                                        Keine Ahnung. Aber auf alle Fälle ne klassische Schaummatte mitnehmen. Die kann nicht ausfallen, höchstens verloren werden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X