Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Joanes
    Neu im Forum
    • 04.12.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

    Hallo!

    Super Forum habt Ihr hier!
    Hab beim überfliegen der Themen leider nicht 100 % meinen gesuchten Schlafsack gefunden, deshalb hier nochmal meine Daten. Ich will ab nächsten Jahr im Frühling, wenn der Schnee abgetaut ist in die Berge zum Gleitschirmfliegen auf Tour gehen und dort wo ich lande schlafen. Dazu brauche ich natürlich einen Schlafsack
    Für Antworten und Hilfestellungen wäre ich euch sehr dankbar!

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Von Mai bis Oktober in den Alpen ohne Zelt. Da ich nur bei guten Wetter draussen bin sollten 0 °C Komfortbereich reichen.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    185 cm, 85 kg, normal (sportlich)

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Mittel, nicht so schlimm wie meine Freundin

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Offen für alles.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Maximal 200 Euro (bin noch armer Student)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Von Mai bis Oktober in den Alpen (auf den Bergen).

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Die Hauptpriorität liegt auf dem Packmaß! Wünschenswert wäre natürlich Kunstfaser, was sich aber bekanntlich etwas mit dem Packmaß beißt
    Gewicht sowie Komfort spielen weniger eine Rolle.

    Liebe Grüße,
    Joanes

  • Echnathon
    Fuchs
    • 20.02.2012
    • 1316
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

    Ich hatte in den Alpen im August auch auf unter 2000m häufiger Nachtfrost.
    Ich würde also die Temperatur nochmal überdenken und eher auf -5°C ausweichen.
    So persönlich.
    Andererseits sorgt ein zu kalter Schlafsack dafür, dass du den Sonnenaufgang nicht verpasst

    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3128
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

      Der Cumulus liteline 400 (Daune) hat ein Packmaß von 17cm x 26cm,
      Der Cairinthia lite 1000 (Kunstfaser) hat ein Packmaß von 20cm x 40cm

      Temperaturbereich und Gewicht sind bei beiden ähnlich (um 0°C), aber das Packmaß! Nachdem Du auch eine Isomatte unterbringen musst, bleibt in diesem Temperaturbereich m.M. kein Spielraum für KuFa.

      Es wird zwar gerade bei schönem Wetter oft kälter als 0° C (sternklare Nächte sind schön aber kalt), aber Du hast ja über die warmen Flugsachen noch Reserve.

      Kommentar


      • Brahma
        Anfänger im Forum
        • 10.04.2013
        • 18
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

        MH phantom 32: 680 gr.
        Top Sack bis zur Frostgrenze.
        Ultragut aber teuer: Zpacks. Best weight to insulation ratio.


        Bolss nchits druchiennaderbrignen

        Kommentar


        • qwertzui
          Alter Hase
          • 17.07.2013
          • 3128
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

          [QUOTE=Brahma;1358629]MH phantom 32: 680 gr.
          Top Sack bis zur Frostgrenze.
          Ultragut aber teuer: Zpacks. Best weight to insulation ratio.

          max 200 €? Wo?

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

            Vielleicht mal die Mountain Hardwear Laminas anschauen (der 20er?).
            Die haben einen wirklich guten Loft für Kufas udn sind recht leicht und klein packbar.

            Wo gehts fliegen, nicht zufällig bayrische Voralpen...?
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • LuckyLucy
              Gerne im Forum
              • 09.03.2012
              • 65
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

              Vielleicht ein Cumulus Quilt 450? Ist nur wenig oberhalb deiner Schmerzgrenze was den Preis angeht und lässt sich sehr klein packen (hab ihn mir deswegen - auch fürs Biwakfliegen - gekauft, aber bin leider diesen Sommer kaum dazu gekommen). Ist halt Daune.. Allerdings habe ich noch nicht wirklich Erfahrungswerte bezüglich Temperatur zu bieten (keine Frostnacht gehabt), ist also eher als Anregung gedacht, den mal genauer anzuschauen.

              Kommentar


              • Joanes
                Neu im Forum
                • 04.12.2014
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

                Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!
                Ich hatte mir auch schon mal einen Schlafsack rausgesucht: Mammut Alpine UL 3-Season
                Komfortbereich bis -2 Grad, 200 Euro, Kunstfaser, Packmaß 16 x 26 und mehrere Preise abgeräumt...
                Könnt Ihr so etwas empfehlen?

                Grüße

                Kommentar


                • peelslowly
                  Erfahren
                  • 11.11.2013
                  • 387
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

                  Ich hab meinen Mountain Equipment Glacier 500 mal als Vorjahresmodell geschnappert, für 200€. Nach so einem Angebot würde Ich auch ausschau halten an deiner Stelle.
                  Zuletzt geändert von peelslowly; 06.12.2014, 02:07.

                  Kommentar


                  • 0lsenbande
                    Erfahren
                    • 17.02.2012
                    • 426
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack fürs Gleitschirmfliegen

                    cumulus MT500, was besseres (gewicht vs preis vs isolation) gibts net für 200euro für die frostgrenze.
                    http://www.bivvyonsummit.de/Ausruest...chlafsack.html

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X