Daunen-Schlafsack bis max. 200 Euro gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Weiter unten hatte er nochma was von Mitte Sept. geschriebn. Jetzt nich so der große Unterschied, aber -10°C sind doch schon eher die Seltenheit.
    Ansonsten muss halt nen Pullover&Unterhose her, oder en etwas größes Budget.


    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Boune
      @Mac: die temps sind komfortbereich nach der neuen norm für männer.
      Ok, dann passt es wenn du nicht son Weichei wie ich bist. :wink:

      Ich hatte dort übrigens schon 2 mal über längere Zeit im September Nachttemperaturen zwischen -5 und -8 °C. Das passiert wenn schönes Wetter und perfekt klarer Himmel ist. Also eigentlich ideal, halt nur nachts etwas kalt.

      Mac

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Boune
        der yeti macht nen besseren eindruck als ich erwartet hätte.
        Hmm... auch wenn der Energizer 750 auf dem Bild eigentlich ganz ordentlich aussieht, ist 13,5cm Loft bei 750g Daune (immerhin 25% mehr als der Diadem!) nun mal nicht gerade beeindruckend. Wenn Dir das egal ist (wovon ich ausgehe) und die beiden sich Gewichts-mäßig nicht allzu dramatisch unterscheiden (wovon ich ebenfalls ausgehe 8)), ist es wahrscheinlich am besten, das Modell zu nehmen, in dem Du Dich schlicht und einfach am wohlsten fühlst.

        Wenn Du sowieso schon beim Outdoor Discounter bestellst, könntest Du Dir ja zum Vergleich auch noch den Carinthia ECC 600 für 200 EUR anschauen (auch wenn ich nicht unbedingt Carinthia Fan bin). Je mehr Du von den Dingern zu Hause hast, desto besser.

        Corton

        Kommentar


        • Boune
          Erfahren
          • 26.04.2005
          • 126
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          ui hmm
          also hab vorgestern den haglöfs bestellt.
          is ja kein versand bei dem laden, könnt also noch einen bestellen. ma schaun. ich hatte sogar echt dran gedacht den ecc 600 auch noch zu nehmen. aber den gibts in doofen größen. 185 und 200. jetzt hab ich 2 stück mit 190 und ich muss sagen die sind eigentlich perfekt. kürzer dürften die nicht sein. und 200 ist dann wieder zu viel denk ich.

          edit:
          hmmm wieviel füllung hat der hypna jetzt überhaupt? auf der haglöfs HP steht keine angabe zum füllgewicht, sondern nur dass es sich um daune mit 700cuin handelt!
          auf der HP von peak-berlin steht jedoch, dass der sack mit 700g daune mit 600cuin gefüllt ist.
          denke mal peak-berlin hat das vertauscht wa? hat dann 600g mit 700cuin. dann würds mit der haglöfs beschreibung passen.

          Kommentar


          • wolfsruf
            Erfahren
            • 02.02.2005
            • 110

            • Meine Reisen

            #25
            Hab mir gestern den Hypna 12x/1200 gekauft, in derselben Größe.
            Die Ratschläge hier, in denen mir vehement von einer Außenmembran abgeraten wurde haben da den Ausschlag gegeben.
            Ich habe ihn vorher im Laden (Alpin Basis in Frankfurt) anprobiert und gleich mitgenommen (trotz der Farbe, aber da hat Haglöfs eine nette Zusatzhülle wenn ich sie brauche). Bei http://www.outdoor-discounter.de kriegt man den aber billiger für 215 Euro.
            In der 190er Größe hat der eine Füllung von 700g Daune (600+ cuin oder 700 cuin - widersprechende Angaben), in der 215 Größe 770g und in der 175... weiß ich grad nicht.
            Die Angaben von Peak Berlin sind also korrekt.
            Auch der Rücken ist gut gefüllt, z.B. für Seitenschläfer.
            Ebenso stimmen die Gewichtsangaben für den 190er: 1190g + 60g Zweistufen-Packsack (meine Küchenwaage).
            Mehr später im Füllkraft-Thread, wenn ich wieder genug Platz zum photographieren habe.

            Gruß
            Marco

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #26
              @ wolfsruf
              Warum hast Du Dir denn keinen PHD mehr geholt?

              Zitat von Boune
              auf der haglöfs HP steht keine angabe zum füllgewicht, sondern nur dass es sich um daune mit 700cuin handelt!
              Das steht zwar beim Schlafsack, stimmt aber glaub nicht. Meines Wissens ist die Hypna Serie mit 600er und die Goga Serie mit 700er Qualität befüllt.

              Kommentar


              • Snuffy

                Alter Hase
                • 15.07.2003
                • 3708
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                JO, Hypna nur 600er Daune. Aber Zahlen sind nicht alles!!einseins : )


                Snuffy
                Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                dann weene keene Träne.
                Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                und baum'le mit die Beene.


                Kommentar


                • wolfsruf
                  Erfahren
                  • 02.02.2005
                  • 110

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Corton
                  @ wolfsruf
                  Warum hast Du Dir denn keinen PHD mehr geholt?
                  Das ist gemein. Hätte ich ja gern gemacht (inkl. Wunschfarbe und -Oberstoff), ist aber eine Preisfrage, die Gewichtsreduzierung meiner Photoausrüstung kostet auch noch 'etwas'. Bei PHD wäre mein Wunschschlafsack etwa doppelt so teuer geworden und für die Differenz kriege ich meine Photoausrüstung (z.B. superleichter Kugelkopf statt meinem geliebten Getriebeneiger usw.) über 1 kg leichter.

                  Marco

                  Kommentar


                  • Boune
                    Erfahren
                    • 26.04.2005
                    • 126
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    ich habe bei outdoor-discounter bestellt
                    hatte nur durch zufall bei peak-berlin diese angaben gefunden die verwirrend waren. aber wenn die stimmen ist gut.
                    dann kann ich den wunderbar mit dem salewa vergleichen.
                    es wär gut wenn der hypna im beinbereich so viel platz bieten würde wie der yeti. das ist das einzige was mich am salewa stört. ist doch recht eng wenn man mit den beinen rumwurschtelt.

                    grad vom vorstellungsgespräch wiedergekommen ... der postbote war wieder da. n DHL PACKET das ich erst morgen abholen kann.
                    aaaalso. mein hut kanns nicht sein, der kommt im PÄCKCHEN.
                    meine schuhe auch nicht, die hab ich erst gestern bestellt mit vorkasse.
                    kann nur der schlafsack von outdoor-discounter sein!!!!!!
                    da steht dass die mit DHL oder DPD liefern. das komische ist nur, unter "mein konto" steht, dass die bestellung noch in bearbeitung ist, aber steht nix vonwegen weggeschickt oder so. koooomisch. hoffe einfach mal.

                    wenn wir beide den hypna haben, dann wirds interessant mit dem vergleichen. hihi
                    sobald ich alle 3 beisammen hab, lass ich nochmal alle bis sonntag abend liegen und poste dann ausführlich im füllkraftthread die werte.
                    *freu*

                    @corton: kannst du mir ma in meinem "alpamayo" thread weiterhelfen? danke!

                    so long, Michi

                    Kommentar


                    • wolfsruf
                      Erfahren
                      • 02.02.2005
                      • 110

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Der Vergleich bzw. die Erfahrung mit dem Teil könnte wirklich interessant werden. Ich bin zwar genauso groß wie Du, hab aber satte 30 kg (leider nur 15kg Muskulatur ...) mehr. Daher mag ich es sowohl in der Schulter- als auch im Rumpfbereich etwas großzügiger.
                      Und der Hypna paßt mir gut.

                      Gruß
                      Marco

                      Kommentar


                      • Boune
                        Erfahren
                        • 26.04.2005
                        • 126
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        ja da bin ich mal echt gespannt!!
                        also so im salewa zu liegen ist sehr angenehm. nur beim herumdrehen merkt man echt schon dass er enger ist. ausserdem hab ich das gefühl der sack pappt an einem dran wenn man drin rumzappelt. dieses vakuumgefühl, auch wenns jetzt übertrieben klingt hehe.

                        Kommentar


                        • jasper

                          Fuchs
                          • 02.06.2003
                          • 2456
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Cool, Hagloefs Schlafsaecke!

                          Ist der Hypna 190 auch so viel kuerzer wie der Goga?

                          190 passt mir mit 178 gerade so von der Laenge!

                          Ja, Goga hat 700 cuin. 600 g glaube ich.



                          Mehr Bilder zum Vergleichen auf www.sauerclan.de.

                          MfG,

                          Jasper[/url]
                          www.backcountry-hiking.de
                          ... unterwegs in der Natur

                          Kommentar


                          • wolfsruf
                            Erfahren
                            • 02.02.2005
                            • 110

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Der Goga auf Deinem Bild sieht tatsächlich etwas kurz aus oder ist das Bett so lang?
                            Beim Hypna hangt bei mir das Fußteil beim Bett etwas runter, und paßt bei meinen 1,83 m gut, sogar noch etwas Luft. Ich würd also schätzen, daß er tatsächlich bis etwa 1,90m geht.
                            Ich hab in der Nacht drin gepennt und nirgendwo Problem gehabt.
                            Ich leg mich aber nachher nochmal rein und prüf die Innenlänge genauer.
                            Ist das tatsächlich ein 190er bei Dir?

                            Gruß
                            Marco

                            Kommentar


                            • jasper

                              Fuchs
                              • 02.06.2003
                              • 2456
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Guckst du hier

                              Ganz unten auf der Seite!

                              MfG,

                              jasper
                              www.backcountry-hiking.de
                              ... unterwegs in der Natur

                              Kommentar


                              • Boune
                                Erfahren
                                • 26.04.2005
                                • 126
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                grml
                                es war doch der hut. ..... hat der postbote falsch vermerkt.
                                und er passt nichmal richtig. ist ein bissl zu groß. ne nummer kleiner wär er wieder zu eng .....


                                edit:
                                der hypna is da. sieht soweit gut aus. entfaltet sich gerade.
                                aber ... DER RV IST AUF DER RECHTEN SEITE ... zum kotzen
                                naja nicht wirklich schlimm, aber toll ist es nicht!
                                das innenmaterial ist zwar wie beim salewa auch microtex, fühlt sich aber um einiges geschmeidiger an! das beste von allen bist jetzt. und er ist um einiges kürzer als yeti und salewa

                                edit²:
                                blöäh *kotz*
                                hätt ich doch mal nur einen schlafsack bestellt. dann wär ich zufrieden, weil jeder besser als meine kufa-tüte gewesen wär.
                                ja, der hypna überzeugt mich nur bedingt.

                                - der RV ist eine qual!!! den bekommst ja von innen garnicht zu ohne dir dabei den linken arm (RV rechts) auszuränken! alle 10cm klemmt sich die obere oder untere RV-abdeckleiste ein.
                                - das "loch" in der kaputze ist unglaublich klein. fühle mich so, wie bei jedem anderen sack mit bereits zugezogener kaputze. da is nix mit einfach mal nen arm rausstrecken wenn man auf der seite liegt oder so ...
                                - der sack is für 190 freigegeben ... lol?? also ich mit meinen 183 passe GENAU rein. ich stosse fast oben und unten an. wie soll da einer mit 190 reinpassen?
                                - in der schulter weiter als yeti und salewa hab ich das gefühl. in der bein-/knieregion etwas weiter als der salewa, aber enger als der yeti
                                - von innen kann man durch den schlafsack durchschauen. an den nähten zwischen den kammern geht das licht nur so durch. überall graue flecke in den daunen zu sehen, auch von aussen sogar wenn der sack auf dem boden liegt hehe. is ja aber nich schlimm. können durch die nähte eher kältebrücken entstehen? find ich beim salewa besser, da siehts aus wie eine "durchgehende" fläche und er plustert sich trotzdem gut auf. ohne diese dünnen zwischenräume.

                                so. am wohlsten fühl ich mich im yeti! den salewa würd ich aber aufgrund der kaputze und dem wärmekragen bevorzugen. der salewa fühlt sich leider am meisten nach "kondom" an. vom material her und er pappt richtig am körper, plustert sich dick auf. hab das gefühl der salewa könnte mich am besten warm halten, kein plan warum. er benötigt aber irgendwie ziemlich lange um seinen loft aufzubauen, ohne schütteln kanns ewig dauern ...
                                wenn beim haglöfs doch nur die kaputze ne größere öffnung hätte .... und der RV links wär ....

                                hier paar bilder. der hypna hatte 3h zeit sich zu entfalten:



                                Kommentar


                                • Snuffy

                                  Alter Hase
                                  • 15.07.2003
                                  • 3708
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Wofür hast' Dich entschieden?

                                  zum hypna:
                                  Gut man könnte ja auch einen nehmen der den RV auf der anderen Seite hat und Länge kann man ja auch größer wählen wenn nötig ; ). Bei meinen Ajungilak Bivac Boots hab ich auch eine XL genommen, dabei hab ich nur Schuhgrösse 42.

                                  Schade, wirst die nich mehr zu Haus haben, interressant wär noch das Gewicht der 3 Kandidaten gewesen(das "wirkliche").


                                  Snuffy
                                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                  dann weene keene Träne.
                                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                  und baum'le mit die Beene.


                                  Kommentar


                                  • Erny
                                    Gesperrt
                                    Alter Hase
                                    • 05.05.2005
                                    • 2763

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Was ist eigentlich mit dem Black Berar Let´s Move Nylon

                                    kostet bei Globi 159,95 Temperaturangaben -3/-9/-28

                                    wiegt 1400 / Füllung 80/20 Füllmenge 700 g

                                    Tipp von globi, hat den einer, bzw. schon mal gesehen ?????

                                    Zuerst einmal erscheint er sehr preiswert. Oder hat er einen Haken ?

                                    Kommentar


                                    • wolfsruf
                                      Erfahren
                                      • 02.02.2005
                                      • 110

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      @Snuffy
                                      Also der Hypna wiegt 1190g und der Packsack 60g (nach meiner Küchenwaage). Die Größe ist bei meinen 1,83m okay, sogar noch etwas Luft (1,90m dürften knapp werden, aber 1,85m sind nach meiner Meinung locker drin). Mir gefällt die Paßform ausnehmend gut, sogar noch etwas besser als im Yeti Powerizer, den ich vor etwa 1 Jahr schonmal anprobiert hatte (und mir zu teuer war).

                                      Marco

                                      Kommentar


                                      • Eddie
                                        Erfahren
                                        • 07.06.2005
                                        • 292

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Re: Daunen-Schlafsack bis max. 200 Euro gesucht

                                        Zitat von Boune
                                        gibts sonst noch alternativen, oder ist in dem preissegment nix anderes zu machen?
                                        Ich bin nicht der grosse Experte, aber vielleicht wäre derWarmpeace 600 was für dich.
                                        Der kostet nach meiner Erinnerung etwa 125 Euro, bei Interesse kann ich Dir mal den Link angeben (müsste ich etwas suchen)

                                        Kommentar


                                        • Boune
                                          Erfahren
                                          • 26.04.2005
                                          • 126
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          noah son kack, bin schon wieder stramm ..
                                          hab gestern den yeti weggeschickt.
                                          werd mich für den salewa entscheiden. bei dem haglöfs wär die ganze umtauscherei wieder so langwierig und das is mir zu riskant, weil es bald schon losgeht. nacher geht was schief und ich hab garkeinen schlafsack!
                                          der salewa ist zwar unten weniger befüllt und hat nich ganz so nen tollen loft wie der haglöfs (der hat ja auch 100g mehr und ist kürzer), aber er ist günstiger und hat die bessere kaputze find ich
                                          ich poste nochma meine daten der schlafsäcke ... habs beim yeti leider vercheckt, weil war von donnerstag mittag bis montag nachmittag auffm hurricane und musste den schlafsack am montag auch schon wegschicken. war leider noch zu besoffen um den abzumessen ... naja

                                          Michi

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X