Hallo Zusammen,
Hier erst einmal der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
So 10°C bis -10°C (die Minustemperaturen sind eher die Ausnahme aber wenn wir zwischen den Jahren am Feldberg zelten, sollte er da auch funktionieren ;))
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,79; ca 83kg schwer und eher normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Abends friere ich praktisch nie, morgens dafür umso mehr -> also schon eher empfindlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin eigentlich kein unruhiger Schläfer. Der Schlafsack muss also auch nicht allzu breit sein. Allerdings wäre es schön, wenn noch die Hose in den Schlafsack passt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
200€ +- ein bisschen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Also... wir Schlafen fast immer in Jurten (Falls das jemanden nichts sagt: das sind große,hohe Zelt in denen abends meist ein Feuer brennt.) Und da drinnen wird morgens doch recht frisch.
Der Schlafsack soll von Herbst bis in den Frühling genutzt werden (halt wenn es noch kalt ist. Für wärmere Zeiten habe ich schon ein paar.) Und meistens im PfälzerWald, Schwarzwald oder ähnlich.
Es wäre schön gut wenn der Schlafsack mehr als 2 Winter überlebt. Aber soll auch keine Anschaffung fürs Leben sein.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Mir ist wichtig, dass der Schlafsack möglichst leicht ist. Sollte er etwas teurer sein, als mein Budget hergibt sollte das auch nicht tragisch sein. Und Komfort... joa wäre schon gut aber das Gewicht ist mir doch etwas wichtiger.
Wäre cool, wenn was empfehlen könntet. Im Moment nutze ich einen Blackbear Colorado aber in dem kann ich leider nicht durchschlafen da ich nachts immer aufwachen (es ist einfach arschkalt).
Ich habe mal einen Carinthia defence 4 ausprobiert und den fand ich schon wärmer. Allerdings weiß ich nicht genau ob KuFa oder doch Daune. Gibt es eventuell alternativen zum Carinthia?
Ach ja noch etwas ^^ es wäre echt cool, wenn der Schlafsack in einer dezenten Farbe ist
Ich sage schon einmal danke im Vorraus
Hier erst einmal der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
So 10°C bis -10°C (die Minustemperaturen sind eher die Ausnahme aber wenn wir zwischen den Jahren am Feldberg zelten, sollte er da auch funktionieren ;))
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,79; ca 83kg schwer und eher normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Abends friere ich praktisch nie, morgens dafür umso mehr -> also schon eher empfindlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin eigentlich kein unruhiger Schläfer. Der Schlafsack muss also auch nicht allzu breit sein. Allerdings wäre es schön, wenn noch die Hose in den Schlafsack passt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
200€ +- ein bisschen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Also... wir Schlafen fast immer in Jurten (Falls das jemanden nichts sagt: das sind große,hohe Zelt in denen abends meist ein Feuer brennt.) Und da drinnen wird morgens doch recht frisch.
Der Schlafsack soll von Herbst bis in den Frühling genutzt werden (halt wenn es noch kalt ist. Für wärmere Zeiten habe ich schon ein paar.) Und meistens im PfälzerWald, Schwarzwald oder ähnlich.
Es wäre schön gut wenn der Schlafsack mehr als 2 Winter überlebt. Aber soll auch keine Anschaffung fürs Leben sein.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Mir ist wichtig, dass der Schlafsack möglichst leicht ist. Sollte er etwas teurer sein, als mein Budget hergibt sollte das auch nicht tragisch sein. Und Komfort... joa wäre schon gut aber das Gewicht ist mir doch etwas wichtiger.
Wäre cool, wenn was empfehlen könntet. Im Moment nutze ich einen Blackbear Colorado aber in dem kann ich leider nicht durchschlafen da ich nachts immer aufwachen (es ist einfach arschkalt).
Ich habe mal einen Carinthia defence 4 ausprobiert und den fand ich schon wärmer. Allerdings weiß ich nicht genau ob KuFa oder doch Daune. Gibt es eventuell alternativen zum Carinthia?
Ach ja noch etwas ^^ es wäre echt cool, wenn der Schlafsack in einer dezenten Farbe ist

Ich sage schon einmal danke im Vorraus
Kommentar