Ajungilak: Altitude-Schlafsäcke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alaskawolf1980
    Alter Hase
    • 17.07.2002
    • 3389
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ajungilak: Altitude-Schlafsäcke

    Edit: Der Tread wurde verändert:

    Wieso finde ich hier im Forum, bei Globi und sonst wo in Deutschland die neue Ajungilak Altitude Serie nicht. Nur der Rangertravelshop hat diese Serie schon im Angebot.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?

    Wieso finde ich auf der Ajungilak-Seite keine Temperaturangaben zum normalen Altitude (3-season).. das sich öffnende Fenster enthält keine Daten. Bei der Winterversion klappt das besser, da sehe cih eine Temperaturanzeige.

    Erkennt ihr was, wenn ihr auf den Link bei Ajungilak drückt? Bis wohin geht der Komfort des 3-Season Schlafsacks.
    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Das den noch fast niemand hat, liegt wohl daran, dass es eine Neuheit für dieses Jahr ist. Er wird wohl schon noch auftauchen...
    Bei den Temperaturgraphiken hat wohl der Fehlerteufel zugeschlagen, mit ein bisschen Google bin ich auf diese Temperaturangaben gestossen:
    Temp. EN 13537: 20/-3/-9/-27
    Temp. ISO TR 11079: 20/-13/-22
    Hoffe geholfen zu haben...

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • alaskawolf1980
      Alter Hase
      • 17.07.2002
      • 3389
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      aha ...also Komfort von 20 bis -6 würde ich da so schätzen... Wie ein normaler 3-Season Schlafsack. Geil... genau wie ich gern hätte.

      Ok, wer möchte mir einen schenken? Ich seh schon, wenn ich weiter drüber nachdenke, werde ich noch der Erste sein, der das Teil hier im Forum besitzt.
      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

      Kommentar


      • alaskawolf1980
        Alter Hase
        • 17.07.2002
        • 3389
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        na? hat ihn noch keiner gekauft? Wundert mich, dass Corton nicht schon längst zugeschlagen hat.

        Sollte ich für den Sommerbereich auch auf Daune umsteigen und meinen Tyin einmotten, dann wird es auf alle Fälle diese Altitude Serie. Mountain Hardwear hat leider keine so schönen Farben. Naja vielleicht tun die ja noch was in dieser Richtung.
        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          F[r alle, die norwegisch koennen

          http://www.steggen.no/asp/produkter_...veposer&ID=961

          oder gleich hier die Daten

          Data – Personlengde 180 cm
          » Totalvekt: 1230 g.
          » Fyllvekt: 530 g
          » Volum komprimert: 7,2 liter

          Data – Personlengde 195 cm
          » Totalvekt: 1390 g.
          » Fyllvekt: 620 g.
          » Volum komprimert: 8,0 liter

          » Fyllmaterialet: Gåsedun, 780+ cuin fill power
          » Innertrekk: Micro Lite-Tex, Speedligth
          » Yttertrekk: Micro Lite-Tex, Shelter, vannavstøtende
          » Nakkelukker: Ja
          » Twinfunksjon: Ja
          » Temp. EN 13537: 20/-3/-9/-27
          » Temp. ISO TR 11079: 20/-13/-22


          Sieht schon ganz interessant aus.

          Carsten
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • alaskawolf1980
            Alter Hase
            • 17.07.2002
            • 3389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            *lechz*
            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

            Kommentar


            • Carsten010

              Fuchs
              • 24.06.2003
              • 2074
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Sieht schon gut aus, aber so phaenomenal ist das ja auch nicht, oder?

              Wenn man sich die relativ neuen MacPac Sanctuary XPs anschaut,
              dann findet man sich meiner Meinung nach in einer sehr sehr ähnlichen
              Liga wieder.

              Anyway, trotzdem gut, dass sich was tut am Schlafsackmarkt.

              Carsten
              Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                Was den Preis angeht, sind diese Schlafsäcke jedenfalls definitiv im Bereich der Spitzenklasse. 422 EUR für einen Schlafsack mit 620g (L) Füllung zu verlangen ist schon ganz schön dreist - da muss wirklich alles stimmen.

                Die nackten Zahlen sind im direkten Vergleich schon mal nicht sonderlich überzeugend: Der Ajungilak Altitude (large) ist mit -3/-9°C eingestuft, wiegt lt. Hersteller 1.390g und kostet bei Ranger Travel 422 EUR. Ein WM Apache SMF (large) hat ein Rating von -4/-10°C, wiegt lt.Hersteller 964g und kostet bei Finnmark 340 EUR. Ein deutlich weiter geschnitter Marmot Helium EQ mit 625g Füllung und dem wasserfesten Pertex Quantum Endurance Bezug steht aufgrund des um gut 250g niedrigeren Gewichts auch deutlich besser da.

                Zitat von alaskawolf1980
                Wundert mich, dass Corton nicht schon längst zugeschlagen hat.
                Warum sollte ich das Deiner Meinung nach tun?

                Zitat von alaskawolf1980
                Sollte ich für den Sommerbereich auch auf Daune umsteigen und meinen Tyin einmotten, dann wird es auf alle Fälle diese Altitude Serie.
                Aha und warum?

                also Komfort von 20 bis -6 würde ich da so schätzen... Wie ein normaler 3-Season Schlafsack. Geil... genau wie ich gern hätte.
                *lechz*
                Meine Güte, Alaska - wenn man Deine Postings so liest, könnte man meinen, Ajungilak hätte mit der Altitude Serie den 3-Jahreszeiten-Schlafsack gerade eben erst erfunden. Dabei gibt´s doch sowas wirklich schon zu Hauf! Jetzt bist Du schon so lange hier im Forum und postest immer noch wie am ersten Tag. Wie machst Du das nur?

                Hier kannst Du Dein Geld loswerden.

                Corton

                Kommentar


                • alaskawolf1980
                  Alter Hase
                  • 17.07.2002
                  • 3389
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Nein nein Corton... sollte nicht so aussehen, dass ich so greenhornmäßig jeden Scheiß kaufe. Aber meine (durch den King tut Ex) ans Herz gewachsene Firma Mountain Hardwear bietet im 3 Jahreszeiten-Bereich nur hässliche Farben an.
                  Und für das Geld, sollte doch bitte schön auch die Farbe stimmen. Aber du hast Recht, der Preis ist wahnsinn.
                  \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                  Kommentar


                  • alaskawolf1980
                    Alter Hase
                    • 17.07.2002
                    • 3389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Corton
                    Jetzt bist Du schon so lange hier im Forum und postest immer noch wie am ersten Tag. Wie machst Du das nur?

                    Corton

                    ein klein wenig kränkt mich das schon. Und deine Aussage trifft höchstens auf Schlafsäcke zu.
                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von alaskawolf1980
                      ein klein wenig kränkt mich das schon.
                      Na dann nehm ich sofort wieder alles zurück.

                      Jetzt mal ernsthaft: Was begeistert Dich denn so an der Altitude Serie?

                      Corton

                      Kommentar


                      • alaskawolf1980
                        Alter Hase
                        • 17.07.2002
                        • 3389
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Also ich bin nicht der Typ, der die nackten Zahlen exakt bei Schlafsäcken analysiert. Es ging nur darum, dass das ein robuster, Schlafsack , mit Daune, und ENDLICH mal einer angemessenen Farbe ist. Bei den Mountain Hardwear Schlafsäcken hab ich schon gesucht. Leider haben die alle so langeweilige Farben. So n blödes Hellblau z.B. . Aber irgendwie denke ich, dass die Farben auf der Mountain Hardwear Seite nicht so gut getroffen sind. Schließlich sieht der King Tut Ex auch von der Farbe her tausend Mal besser aus, als auf Fotos. (um deine Frage exakter zu beantworten: hast sicherlich schon gemerkt, dass beim Thema Schlafsäcke 70 % Gefühl und 30 % die Werte zählen :bash: liegt wohl an meinem Sternzeichen... gefühlsbetonter verträumter Fisch )

                        In diesem moment fällt mir ein, dass man gerade diesen -29 Grad Mountain Hardwear irgendwo für den gleichen Preis wie den -3 Ajungilak Altitude bekommt. Hast schon recht, das wäre wohl rausgeworfenes Geld.
                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von alaskawolf1980
                          das wäre wohl rausgeworfenes Geld.
                          Das hab ich jetzt so aber nicht gesagt, ich hab die Teile ja noch nicht mal gesehen. Es ist eben nur so, dass die nackten Zahlen schon mal nicht sonderlich überzeugen. Die Altitude Serie ist also nichts, worauf man sich IMHO jetzt unbedingt stürzen müsste, zumal im Bereich 400 - 450 EUR (bei ca. 600g Füllung) die Luft wirklich sehr, sehr dünn wird.

                          Leider haben die alle so langeweilige Farben.
                          An was für ne Farbe hattest Du denn gedacht? Gefällt Dir die Farbe der Marmot Helium EQ? (Klick) Willst Du Dir jetzt ein neues Modell zulegen oder steht ein Kauf erst in ferner Zukunft an?

                          Kommentar


                          • Indy Mav
                            Erfahren
                            • 22.01.2003
                            • 173

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Was haben denn plötzlich alle mit den Farben ihrer Schlafsäcke?!

                            Kommentar


                            • alaskawolf1980
                              Alter Hase
                              • 17.07.2002
                              • 3389
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @corton: früher fand ich so ein blau mal schön, aber mein GEschmack hat sich geändert. Lieber in die Rot, Gelb, Orange, Grün -Richtung Aber keine grellen Discofarben sondern warme angenehme Farben sollten es sein.

                              Ich spiele mit dem Gedanken, aber ist jetzt nicht so dringend. Wenn ich fest entschlossen bin einen zu kaufen, hätte ich schon längst einen hier liegen. Ich halte eben nur meine Augen offen, ob sich nicht irgendetwas anbietet, was mir gefallen könnte. Selbstverständlich auch in preislicher Hinsicht.


                              @IndyMav: Abgesehen von irgendwelchen krassen Schnäppchen sind Schlafsäcke doch so teuer, dass man auch in farblicher Hinsicht keine Kompromisse eingehen will. Wenn schon so viel Geld ausgeben, dann soll eben auch wirklich alles stimmen. Und die Farbe gehört da ja wohl mit dazu. Ist das gleiche wie mit Kleidung oder einem Zelt. Oder magst du pinke Zelte?
                              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                              Kommentar


                              • mclupo
                                Erfahren
                                • 02.03.2005
                                • 101

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Indy Mav
                                Was haben denn plötzlich alle mit den Farben ihrer Schlafsäcke?!

                                Ich sag nur: Die Mode.
                                Lagerfeld und Dior haben halt für diese Saison neue Farben definiert...

                                McLupo
                                (dessen 3 Schlafsäcke alle die gleiche Farbe haben: Oliv!)

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von alaskawolf1980
                                  früher fand ich so ein blau mal schön, aber mein GEschmack hat sich geändert. Lieber in die Rot, Gelb, Orange, Grün -Richtung Aber keine grellen Discofarben sondern warme angenehme Farben sollten es sein.

                                  Ich spiele mit dem Gedanken, aber ist jetzt nicht so dringend. Wenn ich fest entschlossen bin einen zu kaufen, hätte ich schon längst einen hier liegen. Ich halte eben nur meine Augen offen, ob sich nicht irgendetwas anbietet, was mir gefallen könnte. Selbstverständlich auch in preislicher Hinsicht.
                                  Wenn´s dann wirklich akut wird und Du auch genau weißt, was Du willst (--> Fragebogen im FAQ-Forum), kannst Du ja dann nen neuen "Alaskawolf sucht Schlafsack" - Thread aufmachen. Ich finde, es gibt in letzter Zeit sowieso viel zu wenig Schlafsack-Threads - da muss man was tun! *duckandrun*

                                  Du musst übrigens kein Modell von der Stange kaufen. Bei FF oder PHD (oder ev. auch beim Outdoor Service Team) kannst Du Dir Deinen Wunsch-Schlafsack (incl. Wunsch-Farbe) zusammenbasteln lassen. Und: 600g Premium Daune ist für einen Sommerschlafsack vielleicht ein wenig übertrieben.

                                  Corton

                                  Kommentar


                                  • alaskawolf1980
                                    Alter Hase
                                    • 17.07.2002
                                    • 3389
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    hach... also dieses grün unterstützt die herbstliche Hautfarbe und die feminine Seite an mir nicht genügend *kleinenfingerabspreiz* so kann man sich doch nciht blicken lassen
                                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                    Kommentar


                                    • alaskawolf1980
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2002
                                      • 3389
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Corton

                                      Du musst übrigens kein Modell von der Stange kaufen. Bei FF oder PHD (oder ev. auch beim Outdoor Service Team) kannst Du Dir Deinen Wunsch-Schlafsack (incl. Wunsch-Farbe) zusammenbasteln lassen. Und: 600g Premium Daune ist für einen Sommerschlafsack vielleicht ein wenig übertrieben.

                                      Corton

                                      naja abgesehen von der Farbe gibt es ja mehr als genug Schlafsäcke die meinem Anspruch genügen.
                                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                      Kommentar


                                      • grand
                                        Erfahren
                                        • 26.07.2004
                                        • 117

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        jetzt ist die frage ob das schlafsack design eher im cavalli oder im picasso-design sein sollte... ich wäre für cavalli http://www.robertocavalli.com/eng/home.htm

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X