Hi, suche für meine Freundin und mich einen passenden Schlafsack.
Ich beantworte erstmal (den langen) Fragebogen und wenn dann noch Fragen offen sind oder ich Anmerkungen hab, gibts die unten.
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe!
1. Wie groß bist Du?
Ich:1,90m
Freundin: 1,65m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
Ich: 87kg / schlank-normal
Freundin: 51kg / schlank
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Ich: "normal" / Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Freundin: Ich friere relativ schnell
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Ich: Rücken- und Seitenschläfer
Freundin: Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
Beide: ein Mix aus beidem
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Beide: Tendiere zu geräumig
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Ich: rechts
Freundin: rechts
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Beide: Therm-a-rest NeoXtherm
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Beide: Erstes Ziel Island, danach Patagonien.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Beide: Generell für kältere Monate, bzw. Temperaturen. Island im Oktober, Patagonien im Februar.
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
+5°C – -15°C
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Beide: Vorrangig soll er in unserem Hilleberg Nammatj 3GT eingesetzt werden.
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
-
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Beide: zu zweit
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Beide: Island - 7 Tage / Patagonien - 4 Wochen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Beide: Nein, könnte man sich aber anschaffen.
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Ich: Fjällräven Kajka 75L
Freundin: Fjällräven Kajka 55L
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Beide: Möglichst leicht < 1,5kg
19. Packvolumen?
Beide: Möglichst gering
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Beide: < 600€ - aber natürlich gerne auch weniger - bzw. vielleicht gibts ja ein Schnäppchen auf Ebay.
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Ich: Ja, bei Globetrotter (Berlin), Camp4 (Berlin) - Empfehlung war jedesmal der Western Mountaineering Antelope. Auf unserer letzten Tour im Harz wurde mir aber auch Nahanny aus Rumänien ans Herz gelegt.
Freundin: Nein ;)
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Beide: Wir hoffen, dass es gesundheitlich, sowie mit der Reisefreude noch einige Jahre beständig bleibt.
Okay, also wie gesagt habe ich mich schon mit einigen Schlafsäcken auseinandergesetzt. Ich finde natürlich den Antelope von WM ganz toll, aber der geht ganz schön ins Geld. Nahanny wäre da natürlich die günstigere Variante, wobei ich da nicht einschätzen kann, ob das qualitativ so mithalten kann und welcher da der passende wäre.
So, und jetzt danke nochmal, für alle die sich die Zeit nehmen uns hier zu helfen!
Ich beantworte erstmal (den langen) Fragebogen und wenn dann noch Fragen offen sind oder ich Anmerkungen hab, gibts die unten.
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe!
1. Wie groß bist Du?
Ich:1,90m
Freundin: 1,65m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
Ich: 87kg / schlank-normal
Freundin: 51kg / schlank
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Ich: "normal" / Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Freundin: Ich friere relativ schnell
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Ich: Rücken- und Seitenschläfer
Freundin: Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
Beide: ein Mix aus beidem
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Beide: Tendiere zu geräumig
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Ich: rechts
Freundin: rechts
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Beide: Therm-a-rest NeoXtherm
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Beide: Erstes Ziel Island, danach Patagonien.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Beide: Generell für kältere Monate, bzw. Temperaturen. Island im Oktober, Patagonien im Februar.
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
+5°C – -15°C
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Beide: Vorrangig soll er in unserem Hilleberg Nammatj 3GT eingesetzt werden.
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
-
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Beide: zu zweit

15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Beide: Island - 7 Tage / Patagonien - 4 Wochen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Beide: Nein, könnte man sich aber anschaffen.
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Ich: Fjällräven Kajka 75L
Freundin: Fjällräven Kajka 55L
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Beide: Möglichst leicht < 1,5kg
19. Packvolumen?
Beide: Möglichst gering
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Beide: < 600€ - aber natürlich gerne auch weniger - bzw. vielleicht gibts ja ein Schnäppchen auf Ebay.
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Ich: Ja, bei Globetrotter (Berlin), Camp4 (Berlin) - Empfehlung war jedesmal der Western Mountaineering Antelope. Auf unserer letzten Tour im Harz wurde mir aber auch Nahanny aus Rumänien ans Herz gelegt.
Freundin: Nein ;)
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Beide: Wir hoffen, dass es gesundheitlich, sowie mit der Reisefreude noch einige Jahre beständig bleibt.

Okay, also wie gesagt habe ich mich schon mit einigen Schlafsäcken auseinandergesetzt. Ich finde natürlich den Antelope von WM ganz toll, aber der geht ganz schön ins Geld. Nahanny wäre da natürlich die günstigere Variante, wobei ich da nicht einschätzen kann, ob das qualitativ so mithalten kann und welcher da der passende wäre.
So, und jetzt danke nochmal, für alle die sich die Zeit nehmen uns hier zu helfen!
Kommentar