Suche sehr leichten, sehr langen Schlafsack für Radtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Somat
    Neu im Forum
    • 17.08.2014
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche sehr leichten, sehr langen Schlafsack für Radtouren

    Hallo,


    ich suche einen sehr leichten, sehr langen Schlafsack für kurze und längere Radtouren

    1. Temperaturbereich ist bis 5 Grad würde ich sagen

    2. 2 Meter gross, normale Statur, männlich

    3. mein Kälteempfinden würde ich als nicht übermässig angeben, wobei dass nach einer langen Tour ausgeprägter ist

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? ja, gerne viel Platz auch wenn sich das etwas mit dem geringen Packmass beissen wird
    5. Wieviel Geld willst du ausgeben? drittrangig, ich suche dir für mich perfekte Lösung

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Einsatzbereich wird auf Wochenendtrips oder auch längeren Radtouren sein, keine winterlichen Temperaturen nur von Frühling bis Herbst in gemässigten Breiten. Nutzung meist im Zelt ab und an evtl auch frei.
    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    das Ding sollte unbedingt möglichst lang sein, Prio 2 ist Gewicht, Prio 3 Komfort, Preis im Hintergrund

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche sehr leichten, sehr langen Schlafsack für Radtouren

    exped staffelt die ultralite noch mal extra, die haben SMLundXL wobei XL bis 210cm geht (länge 240). leicht bis 5c (komfort) wäre also ultralite 500XL. breiter! sind die aber nicht, die ultralite modelle sind eher eng geschnitten.

    sonderanfertigung (geringer aufpreis von paar euro) gibts auf jeden fall problemlos von cumulus. da würd ich vielleicht mal über einen panyam 450 nachdenken, oder ggf. auf was breiteres machen lassen (was aus der alaska serie, halt mit weniger daune). wenn du denen schreibst das du nen panyam 450 XL +10cm oder +15cm brauchst machen die das ohne probleme. ausserdem wenn es mal rauer zugehen sollte, dann kannste sinnvollerweise das gerät mit pertex endurance bestellen. das ist auf jeden fall robuster als das dünne pertex quantum und kostet nur wenig aufpreis. ich hab nen panyam 600 endurance für alpine action und ich bin echt total froh das teil mit endurance genommen zu haben, raffelt das ding mal aufm stein beim ablegen macht das gar nix, kommt die nasse zeltplane ran, kein problem, kippst du mal tee drüber, egal, abspülen mit wasser und gut.
    Zuletzt geändert von 0lsenbande; 17.08.2014, 23:18.

    Kommentar


    • Somat
      Neu im Forum
      • 17.08.2014
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche sehr leichten, sehr langen Schlafsack für Radtouren

      ui, guter tipp, den ultralite 500XL hatte ich noch gar nicht im auge, geht ja bis 2,10 körpergrösse ... perfekt :-)

      breite muss ich mal prüfen ob das ok wäre.

      habe noch den yeti vib 400 gefunden, kein schnapper aber die masse scheinen ok und gewicht ist super.

      welchen würdet ihr denn bevorzugen? also das design vom yeti gefällt mir ausgesprochen gut

      Kommentar


      • 0lsenbande
        Erfahren
        • 17.02.2012
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche sehr leichten, sehr langen Schlafsack für Radtouren

        der VIB 600 hat nen loft von 15cm, zum vergleich mein panyam 600 mit endurance hülle die sich aufgrund des gewichtes eher negativ auf den loft auswirkt hat 20cm und kostet nur 300euro. die daune ist also schlechter (was per se nicht heisst das der schlafsack besser ist, gute daune macht nicht automatisch nen guten schlafsack)

        der yeti hat den vorteil das er nen wärmekragen hat, der exped ultralite hat glaub ich keinen und müsste das bei kälte evtl mit ner jacke/pullover kompensiert werden.

        andererseits, im VIB400 ist 150g weniger daune drin (415g) als im ultralite 500 (560g) - das ist nen ziemlicher unterschied würd ich sagen.

        wenn du zum ultralite 500 ne alternative willst dann ist das mmn eher der VIB600 (620g) und der kostet 420euro.

        den würd ich über den exped ultralite 500 bevorzugen, kostet aber auch 60euro mehr.

        aber ich kanns nur noch mal sagen, den panyam600 mit PQE in deiner länge anfertigen lassen hat den vorteil das du eben ne wiederstandsfähige endurance hülle hast... das ist bei nem schlafsack der für rocknroll eingesetzt werden soll wo es auch mal etwas härter zugeht nicht zu vernachlässigen, die dünnen pertex microlight oder sogar quantum hüllen halten nix aus, da musste tierisch aufpassen das dem teil nix passiert wenn du mal biwakierst. klar ist das pertex quantum wiederstandsfähig in relation zum gewicht, aber das macht es nicht per se robust.
        Zuletzt geändert von 0lsenbande; 21.08.2014, 18:15.

        Kommentar


        • Siggisiegel
          Anfänger im Forum
          • 25.01.2013
          • 17
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche sehr leichten, sehr langen Schlafsack für Radtouren

          Ich kann dir von WM den Summerlite empfehlen. Selbst diesen Sommer für eine Norwegen-Tour gekauft und für gut befunden. Im Vergleich zu Yeti ist er um einiges günstiger.

          Da er keinen Wärmekragen hat, finde ich die Angabe 2°C aber zu hoch gegriffen. Eher 5-7°C scheinen realistisch. Friere allerdings recht schnell. Ausreichend Platz bietet er jedenfalls innen, erhältlich ist er auch bis 2m Körperlänge.

          Das angegebene Gewicht wurde in etwa eingehalten. (Das war bei manch anderen Outdoorgegenständen, welche ich zeitgleich für die Tour gekauft/bestellt hatte, nicht der Fall.) Leider ist er in D. in Läden sehr schwer zu bekommen. Ich hatte ihn bei outnorth bestellt. Einzige andere Bestellmöglichkeit, welche ich finden konnte:

          http://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=2922

          Kommentar


          • cane

            Alter Hase
            • 21.10.2011
            • 4401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche sehr leichten, sehr langen Schlafsack für Radtouren

            Das beste Preis Leistungs Verhältnis bietet seit einigen Jahren Cumulus, es gibt diverse Erfahrungsberichte und Tests hier im Forum. Habe zwei Säcke von denen und bin sher zufrieden.

            Das beste ist, die machen dir jeden Sack beliebig lang und walhlweise auch aus wasserdichtem Material, einfach eine Email schreiben.

            Schau dir mal den X-Lite und die LiyteLine 200 und 300 an, wiegen zwischen 380 und 640 Gramm:
            http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...ke----ab-150-g

            Ansonsten schau dir auch mal Quilts an, da spart man nochmal etwas Gewicht, macht aber nur mit guter Matte Sinn.

            mfg
            cane

            Kommentar


            • faule socke
              Fuchs
              • 27.04.2004
              • 1155

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche sehr leichten, sehr langen Schlafsack für Radtouren

              hier noch eine stimme für exped. mein partner (>2,05) hat auch einen und ist sehr zufrieden damit.

              ausserdem hat er noch eine sonderanfertigung von highlight. die haben super daune.

              Kommentar

              Lädt...
              X