Suche Kauftip für Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Malik
    Neu im Forum
    • 06.08.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Kauftip für Schlafsack

    Hallo,

    ich habe den etwas längeren Fragenkatalog beantwortet, weil ich hoffe, so an einen echt guten Schlafbegleiter zu kommen.
    Danke für eure Geduld im voraus.

    1. Wie groß bist Du? 1,80m
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? kräftig
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt. normal
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer Bauch und Seite
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? Eher ruhig
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? geräumig
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? Keine Ahnung. Würde spontan links sagen.
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Selbstaufblasende Isomatte
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? in Estland an der Küste.
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Der Schlafsack sollte bestenfalls von April/Mai – August/September seinen Dienst leisten.
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? Temperaturen zwischen 8°C – 17°C
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Hauptsächlich im Zelt, aber auch mal unter einem Trap.
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? Meistens sind 2-3 Personen im Zelt.
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? So um die 14Tage
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? ja, einen wasserdichten Sack
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Schlafsack wird überwiegend draußen am Rucksack transportiert.
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Er sollte möglichst leicht sein. Maximal 1,3kg insgesamt.
    19. Packvolumen? Kleines Packvolumen, wie z.B. bei Daumenschlafsäcken.
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? Am liebsten weniger als 180€
    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Ja, in einem Trekkingstore in Berlin, mit Probeliegen. Hatte eigentlich auch einen „passenden“ von Deuter gefunden, allerdings sind dort krebserregende Farbstoffe verarbeitet. Des Weiteren bin ich auf den Vaude Chayenne 350 gestoßen und dieser scheint auch einen ganz guten Eindruck zu machen.
    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Ich würde ihn gerne die nächsten Jahre über nutzen.

    [/B]Meine Priorität liegt nicht auf dem Preis, sondern eher auf Gewicht/Packmaß und angenehmen Schlaf.[/B]

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Kauftip für Schlafsack

    "Wasserabweisende Ausrüstung auf Kosten der Umwelt: Die Schlafsäcke von Deuter, Ajungilak und Wehncke sind mit Fluorverbindungen behandelt, damit Wasser abperlt."


    Dazu gibt es zig Abhandlungen und ist, imo, von Gift, dass dich schädigt, weit entfernt.

    Hast du deine Teflonpfannen auch schon alle weggeschmissen? Ich ja. Das ist viel gefährlicher.
    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

    Kommentar


    • Malik
      Neu im Forum
      • 06.08.2014
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Kauftip für Schlafsack

      Vielen Dank für deinen erhobenen Zeigefinger, aber wenn diese Verbindungen einmal hergestellt wurden, verschwinden sie nicht mehr aus der Umwelt. Aber lange Rede, gar kein Sinn...das ist keine relevante Antwort auf meine Frage.

      Kommentar


      • 0lsenbande
        Erfahren
        • 17.02.2012
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Kauftip für Schlafsack

        ca 200euro, T-limit ca. 5C, weniger 1.3kg... das ist leicht sowas gibts wie sand am meer...

        willst du superleicht gehen, kauf dir nen cumulus lightline 300. von meiner erfahrung her mit dem panyam 600 solltest du bei 180cm noch gut reinpassen.

        http://www.trekking-lite-store.com/t...-300::335.html

        den 300er würd ich auf jeden fall nehmen, unbesehen dessen das cumulus den bis 0C angibt (was ich für extrem unwarscheinlich halte das eine durchschnittsperson da überhaupt noch schlafen kann) und ob du jetzt 550 oder 650g trägst ist in den allermeisten fällen ziemlich egal (wenn du nicht grade ne bigwallbegehung im alpinstil machst).

        mit 200euro sollte das auch noch in deinem preisbereich sein.

        willst du damit wirklich bei 8C ohne zelt schlafen, dann würde ich persönlich eher schon zum 400er greifen (220euro). das können aber andere leute anders sehen die wasweisich wie hart drauf sind. bedenke zudem deinen körperlichen zustand nach einer tagesetappe nach einer woche... was tut ihr am tag und wie fit bist du (noch) am tagesende wenn du in die penntüte steigst? wie ernährst du dich? regen/feuchtigkeit zusätzlich? kann der schlafsack getrocknet werden oder muss mit fuechtigkeit über tage gerechnet werden? sind 8C/regen eine ausnahme oder wird das oft vorkommen? zu warm ist über 5C selten ein problem, dann deckt man sich halt mit dem ding nur zu, fertig. zu kalt für die penntüte ist aber nicht komfortabel korrigierbar...

        das alles sollte man beachten wenn man die reserve bei einem schlafsack berechnet. 100g mehr daune (lightline 400) erweitern zudem den schlafbereich dann doch erheblich (33% mehr daune) in dem fülmengenbereich, obwohl du nur 100g mehr trägst (und 20euro mehr bezahlt hast)
        Zuletzt geändert von 0lsenbande; 15.08.2014, 01:28.

        Kommentar

        Lädt...
        X