Cumulus Teneqa für September Sarek und Lofoten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • norber
    Neu im Forum
    • 05.10.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Cumulus Teneqa für September Sarek und Lofoten?

    Hallo, im September soll es bei uns (ich + Freundin) wieder auf Tour gehen.
    Wahrscheinlich die ersten 2 Wochen Sarek und dann noch 2 Wochen Lofoten.
    Letztes Jahr sind wir Mitte bis Ende August im Sarek gewesen und ich bin mit meinem alten Schlafsack (ME Helium 400) langsam an die Grenzen gekommen (nichts Dramatisches, aber es gab schon zwei recht kühle Nächte).
    Nun suche ich für uns beide neue Schlafsäcke.

    Bis jetzt tendiere ich selbst zum Cumulus Teneqa 700. Als außenmaterial würde ich Pertex Endurance bevorzugen, da ich bei meinem Zelt (Nallo) mit den Füßen oft ans InnenZelt komme.
    Nur bin ich mir nicht sicher ob der nicht zu warm ist. Den Sack als Decke zu nutzen, ist für mich eigentlich kein Problem. Ich nutze eigentlich immer ein Intel und meine Therm-A-Rest Prolite Plus.

    Ich habe den Fragebogen zunächst nur für mich ausgefüllt, aber die Freundin ist im Grunde nur 8cm kürzer und ca. 4 kg leichter. Sie friert aber wesentlich schneller.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    ?
    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    Ich bin 175cm groß und wiege 65kg, männlich, 25Jahre

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    medium, bis eher unempfindlich

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ich bin ein Seiten-Rücken- Bauchschläfer , kann aber auch auf dem Rücken schlafen (wenn es sonst kalt wird)

    5. Wie viel Geld willst du ausgeben?
    würde gerne unter 400€ bleiben, wenn es weniger ist umso besser

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
    -Frühling bis Herbst in Deutschland
    -September Sarek / Lofoten / Island
    -evtl. Anden (Peru, Bolivien, Chile, Argentinien)

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gewicht und Komfort sind wichtig! Der Preis sollte halt im Rahmen bleiben und die Freundin sollte aufgrund der guten Wärmeleistung bei guter Laune bleiben.


    Ich hoffe ihr könnt mir im Hinblick auf die Temperaturen helfen und/oder Alternativen Aufzeigen.
    Schon mal Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von norber; 26.06.2014, 17:01.

  • norber
    Neu im Forum
    • 05.10.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cumulus Teneqa für September Sarek und Lofoten?


    Ok, gibt es vielleicht jemanden, der mir sagen kann, bis wann er seinen Teneqa 700 nutzt?

    Sind die Säcke ansonsten von der Wärmeleistung mit WM Apache& Antelope vergleichbar?


    Überlege mir ansonsten, für mich den Panyam 600 zu nehmen und die Freundin bekommt nen Teneqa...
    Zuletzt geändert von norber; 28.06.2014, 13:36.

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cumulus Teneqa für September Sarek und Lofoten?

      Die Frage ist was für dich eher okay ist (Komfort, Psyche, Packmaß, Gewicht) und öfter vorkommt:

      - mit Klamotten oder Daunenjacke schlafen weil es zu kalt ist.
      - den Schlafsack als Decke verwenden weil er zu warm ist.

      mfg
      cane

      Kommentar


      • norber
        Neu im Forum
        • 05.10.2012
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cumulus Teneqa für September Sarek und Lofoten

        Ok, dann scheint an meiner grundlegenden Überlegung mit dem Teneqa ja nichts falsch zu sein.
        Natürlich ist mir die Sicherheit wichtig und einen merklichen Unterschied zu meinem ME Helium 400 sollte es ja auch geben!
        Der Unterschied zwischen Teneqa und Panama ist ja auch nicht so groß, da denke ich werden es wohl für jeden ein Teneqa700.
        Danke! Mfg norber

        Kommentar

        Lädt...
        X