Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack (bzw. zwei) für meine Frau und mich.
Hier der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
-3°C bis 20°C Außentemperatur
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
- 1,69 weiblich, normal
- 1.76 männlich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Meine Frau friert relativ schnell und ich eher nicht so stark.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Breit wäre nicht so schlecht, da wir beide eher Seitenschläfer sind, ist aber kein Muss.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Möglichst wenig natürlich, unter 200€ wäre gut. Paar Euro mehr wäre aber auch ok, wenn es sich denn auch lohnt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir wollen Carcamping im Südwesten der USA Ende September/Anfang Oktober machen, d.h. wir schlafen im (großen) SUV mit umgelegter Rückbank. Geplant ist z.B. Anfang Oktober der Bryce Canyon. Dort soll es im Mittel auf -3°C runter gehen. Maximaltemperatur sollten wir mit knapp 20°C im Mittel im Organ Pipe haben. Wenn es zu warm ist, können wir den Schlafsack aber auch offen oder als Decke benutzen, Priorität hat auf jeden Fall der untere Temperaturbereich.
Die Frage, die sich mir stellt ist: Wie kalt wird es im Auto, wenn draußen z.B. -3°C sind? Also welche Komforttemperatur brauche ich für solche Verhältnisse?
Zusätzlich sind natürlich noch Isomatten geplant (Exped oder Thermarest wahrscheinlich).
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Oberste Prio hat Komfort (im Sinne von Temperatur), dann Preis, dann Gewicht.
Das Gewicht und Packmaß sollte jedoch nicht übermäßig hoch sein, da wir die Schlafsäcke ja auch im Koffer verstauen müssen. Wir machen aber keine Wanderungen mit Schlafsack. 1-2kg wäre so der Bereich den ich mir vorstelle.
Ich hoffe die Anforderungen sind nicht zu gegensätzlich ;)
Achso, wenn man die Schlafsäcke koppeln könnte, wäre das auch nicht schlecht.
ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack (bzw. zwei) für meine Frau und mich.
Hier der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
-3°C bis 20°C Außentemperatur
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
- 1,69 weiblich, normal
- 1.76 männlich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Meine Frau friert relativ schnell und ich eher nicht so stark.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Breit wäre nicht so schlecht, da wir beide eher Seitenschläfer sind, ist aber kein Muss.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Möglichst wenig natürlich, unter 200€ wäre gut. Paar Euro mehr wäre aber auch ok, wenn es sich denn auch lohnt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir wollen Carcamping im Südwesten der USA Ende September/Anfang Oktober machen, d.h. wir schlafen im (großen) SUV mit umgelegter Rückbank. Geplant ist z.B. Anfang Oktober der Bryce Canyon. Dort soll es im Mittel auf -3°C runter gehen. Maximaltemperatur sollten wir mit knapp 20°C im Mittel im Organ Pipe haben. Wenn es zu warm ist, können wir den Schlafsack aber auch offen oder als Decke benutzen, Priorität hat auf jeden Fall der untere Temperaturbereich.
Die Frage, die sich mir stellt ist: Wie kalt wird es im Auto, wenn draußen z.B. -3°C sind? Also welche Komforttemperatur brauche ich für solche Verhältnisse?
Zusätzlich sind natürlich noch Isomatten geplant (Exped oder Thermarest wahrscheinlich).
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Oberste Prio hat Komfort (im Sinne von Temperatur), dann Preis, dann Gewicht.
Das Gewicht und Packmaß sollte jedoch nicht übermäßig hoch sein, da wir die Schlafsäcke ja auch im Koffer verstauen müssen. Wir machen aber keine Wanderungen mit Schlafsack. 1-2kg wäre so der Bereich den ich mir vorstelle.
Ich hoffe die Anforderungen sind nicht zu gegensätzlich ;)
Achso, wenn man die Schlafsäcke koppeln könnte, wäre das auch nicht schlecht.
Kommentar