Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ranunkelruebe

    Fuchs
    • 16.09.2008
    • 2211
    • Privat

    • Meine Reisen

    Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

    Moin!

    Ich werde offensichtlich alt oder bin nach den (durch das selbstfahrende Kind bedingten) kurzen Strecken nicht müde genug.
    Wie auch immer, zum ersten Mal in meinem Leben schlafe ich im Zelt schlecht, weil mir die Matte (Prolite 4) zu unbequem ist.

    Am Pfingstwochenende waren wir stationär zelten, und hatten Luftbetten von Decathlon dabei.
    Saubequem, aber sooooooo kalt von unten. Mit Isomatten drauf war es dann nicht mehr kalt, aber nur noch halb so bequem und eine rutschige Angelegenheit. Mag ich nicht nochmal machen.

    Daher kam mir die Idee, mir beim Schaumstoffladen einfach eine passende Matratze zuschneiden zu lassen. Drunter käme für die Isolation 'ne Evazote.
    Spricht da was dagegen?
    Besonders im Hinblick auf die Isolation, dass das Packmaß zum Weinen sein wird ist mir klar. Ich würde es die Matratze dann nur für stationäre Sachen nutzen.

    Grüße,
    Rana

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

    Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
    Spricht da was dagegen?
    Meine Bekannten machen das auch so mit dem Schaumgummi.
    Die Matte ist so groß wie die Fläche im VW-Bus und 25 cm dick.
    Ist zwar ein Platzmonster,aber zum schlafen ideal.
    Ich würde da noch einen Bezug drum machen(MYOG).
    OT: Oder du nimmst gleich deine Matratze aus deinem Bett.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Sisterintherain
      Erfahren
      • 18.06.2013
      • 371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

      Ich hab aufm Campingplatz auch schon auf der Schaumstoff-Koffermatratze geschlaffen, no Problem. Die Dinger gibts doch überall für wenig Geld und haben schon einen Bezug drum und einen Griff dran

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 12411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

        Haben wir uns auch machen lassen. Wir haben bei uns eine Matratzenfabrik, die auf Wusch zuschneidet. Also, 2 dicke Schaumstoffmatratzen, mit Bezug, 3-fach faltbar, mit Griff dran. War nicht einmal teuer.
        Liegt man gut drauf, und sie können keine Luft verlieren. Sie werden aber schnell von unten naß, da nicht unterlüftet. Also tagsüber mal hochstellen.
        Gravierender Nachteil: sie nehmen im Auto zuviel Platz weg und sind eigentlich nur transportabel, wenn wir eh den Hänger ankuppeln. Der kostet aber wieder auf den Fähren Extrageld und auch Reisegeschwindigkeit. Ist auch meist unnötig.
        Wenn wir nur mit dem Auto anreisen, benutzen wir Matten, die sich für den Transport schön zusammenrollen lassen. Sonst wird es zu eng.
        Gruß Ditschi

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 43118
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

          Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
          Am Pfingstwochenende waren wir stationär zelten, und hatten Luftbetten von Decathlon dabei.
          Saubequem, aber sooooooo kalt von unten. Mit Isomatten drauf war es dann nicht mehr kalt, aber nur noch halb so bequem und eine rutschige Angelegenheit. Mag ich nicht nochmal machen.
          Ich würde als Auflage eine Evazote (Exped Double Mat) nehmen. Gibt warm und rutscht nicht.

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 12411
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

            Wir haben auf dem Boden eine ausgebaute, isolierte und beheizbare ehemalige " Knechtskammer", sprich: ein Zimmer. Dort ruht in drei Schwerlastregalen unsere gesamte Ausrüstung( ...und nicht nur unsere .
            Bin grade mal hoch und habe die beiden Schaumstoffmatratzen fotografiert. Eine habe ich vorgezogen, damit man den Griff besser sieht.



            Eine Kreation meiner Frau, nach ihren Wünschen gefertigt. 2m x1m, Dicke 10 cm, guter Schaumstoff. 3fach gefaltet. Bezug mit Reißverschluß abnehmbar und waschbar. Im gefalteten Zustand werden die Matratzen durch aufgenähte Klettbänder zusammengehalten.
            Ein aufgenähter Griff erlaubt, sie gut zu transportieren, in jeder Hand eine.
            Man sieht oder erahnt aber auch den Platzbedarf im Auto, was dazu führt, daß wir sie doch nicht immer mitnehmen. Erst mit Hänger ist Platz auch da kein Thema mehr.
            Ich meine mich zu erinnern, daß wir für beide knapp über 200,-€ bezahlt haben, also etwa 100,-€ pro Stück.

            Gruß Ditschi

            Kommentar


            • mitreisender
              Alter Hase
              • 10.05.2014
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

              Das Foto bitte mal im Ultraleichtforum veröffentlichen, Reanimation vorhersehbar

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 12411
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                Das Foto bitte mal im Ultraleichtforum veröffentlichen, Reanimation vorhersehbar
                OT: Wir haben auch komplett relativ kleine und leichte Sachen, wir wir sie zum Kanufahren nebst Gepäck und Übernachtung brauchen. Trekking machen wir nicht, wohl aber wandern wir viel vom Standlager aus.
                Ganz ohne Gepäck. Das ist UL ! Nebenbei: Wir laufen jeden Tag woanders und erkunden nicht nur die Natur ringsum, sondern kulturelle, historische, städtische und sonstige lohnenden Ziele. Damit sind wir auch den ganzen Tag draußen und sehen mehr von Land und Leuten als jemand, der nur durch Wald und Sumpf tapert.

                Ditschi
                Zuletzt geändert von Ditschi; 12.06.2014, 17:59.

                Kommentar


                • Zio
                  Erfahren
                  • 10.02.2009
                  • 231
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                  Spricht nichts gegen, machen wir bei unserem Fahrzeug auch so, würde ich aber nicht mehr machen.
                  Ich empfehle die Anschaffung von
                  Mondoking
                  Ist genauso bequem und die Isolation ist direkt mit drin.
                  Je nach Schaumstoff bist Du bei dem Matratzenzuschnitt bei einem ähnlichen Preis.

                  Gruß
                  Zio
                  Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                  Kommentar


                  • ranunkelruebe

                    Fuchs
                    • 16.09.2008
                    • 2211
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                    Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                    Spricht nichts gegen, machen wir bei unserem Fahrzeug auch so, würde ich aber nicht mehr machen.
                    Ich empfehle die Anschaffung von
                    Mondoking
                    Ist genauso bequem und die Isolation ist direkt mit drin.
                    Je nach Schaumstoff bist Du bei dem Matratzenzuschnitt bei einem ähnlichen Preis.

                    Gruß
                    Zio
                    Äh, ja, nett.
                    Ich bräuchte da 2 von. Und dafür ist mir der Preis definitiv zu happig!
                    Ich bezweifle auch, dass ich für einen simplen rechteckigen Schaumstoffzuschnitt 150 € zahlen würde.

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 12411
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                      Ich empfehle die Anschaffung von
                      Mondoking
                      Ist genauso bequem und die Isolation ist direkt mit drin.
                      Noch einen Tick größer, aber auch etwas schwerer als das Gegenstück von Exped zu ähnlichem Preis.

                      http://www.bergfreunde.de/exped-mega...ende-isomatte/

                      Immer was Neues.

                      @ Rana, mit simplem Schaumstoffzuschnitt lassen sich diese Matten nicht vergleichen. Du kannst mit der Mini-Pumpe die Liegehärte individuell einstellen, und sie lassen sich schön klein zusammenrollen. Das Transportmaß ist ungleich besser.
                      Die Matten sind wirklich bequem. Es ist die Kombination aus Luftmatratze und Schaumstoff . High-Tec -Unterlagen eben, die ihren Preis haben.
                      Ditschi

                      Kommentar


                      • Zio
                        Erfahren
                        • 10.02.2009
                        • 231
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                        Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                        Äh, ja, nett.
                        Ich bräuchte da 2 von. Und dafür ist mir der Preis definitiv zu happig!
                        Ich bezweifle auch, dass ich für einen simplen rechteckigen Schaumstoffzuschnitt 150 € zahlen würde.
                        Verstehe ich.
                        Beim Schaumstoff solltest Du allerdings Bedenken das er Feuchtigkeit vertragen kann, Schimmelresistent ist und keinen Memoryefffekt hat. Hinzu kommt eine bestimmte Stauchhärte, damit Du bequem liegst aber nicht direkt auf den Boden durch sackst.
                        Bei all diesen Dingen waren wir dann auch bei 150€ plus Bezug (war ja fürn Auto).
                        Die Vorteile der Matten liegen da auf der Hand - war aber nur ein Tip.

                        Gruß
                        Zio
                        Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                          Das Foto bitte mal im Ultraleichtforum veröffentlichen, Reanimation vorhersehbar
                          Auh ja und bitte unbedingt den Link angeben, dann koennte man in dem Thread darueber diskutieren, wie man mit der Bohrmaschine kleine Loecher zur Gewichtsreduktion reinbohren kann

                          @Rana
                          Schaumstoff ist halt offenporig, must Du mehr aufpassen mit Staub und Feuchtigkeit, aber koenntest auch einen Bezug drum naehen.

                          Wenn ich entsprechende Matten fuer Busse, Hochbetten oder Gruppenraeume brauchte, habe ich sie mir in Koeln bei Napoli geholt, an einer Ecke von der Venloer kurz vorm Stadtgarten, Fahrtrichtung Innere und auf der Bonner Fahrtrichtung Clodwigplatz, fast direkt vor der Eisenbahnbruecke
                          Preis geht nach Haerte (je kompakter -> teurer) und Volumen, haben Probestuecke da, bestellt man, nach 2 Tagen da...aber so ganz billig wird das auch nicht...wuerde bei einer etwas haerteren Matte 65 * 190 * 10 so auf 70 € schaetzen, aber kann total daneben liegen, ist laenger her, dass ich das letzte Mal gekauft habe...

                          Schau Dir aber ruhig auch mal die richtig dicken Matten von Exped und Trangoworld an, die 7,5 cm Trangoworld hat denselben Komfort wie ein Futon...
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Zio
                            Erfahren
                            • 10.02.2009
                            • 231
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                            Wir haben auch alles bei Napoli geholt. Gibt es auch in Bonn
                            Hier der Link:
                            http://www.gaetanodinapoli.com/
                            Super Laden super Beratung aber wie schon erwähnt ordentliches kostet auch ordentliches Geld.

                            Gruß
                            Zio
                            Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                            Kommentar


                            • superflow
                              Dauerbesucher
                              • 09.09.2013
                              • 645
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                              Wer aus der Nähe von Hamburg kommt, und ähnliches sucht, dem würde ich Schaumstoff Lübke empfehlen.
                              Ich habe hier meine normalen Matratzen für zu Hause anfertigen lassen.
                              Die sind Kompetent, nett, und da Sie die Matratzen eh aus großen Schaumstoffblöcken schneiden, glaube ich mich zu erinnern, das man für halbe Dicke tatsächlich dann die Hälfte bezahlt und keinen Aufpreis für Sondergrößen.
                              Hier mal ein Link zur Preisliste http://www.schaumstoff-schwestern-lu...12cm_200cm.pdf

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                                Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                                ...Gibt es auch in Bonn
                                ...
                                aber wie schon erwähnt ordentliches kostet auch ordentliches Geld.
                                ...
                                Das mit Bonn fand ich jetzt fuer unsere koelner Rana nicht so relevant

                                Die haben halt eine tolle Auswahl, nur hat man dann immer noch eine Huddel-Loesung bzw muss noch bei extex Geld ausgeben fuer Stoff und einen Bezug naehen, hat ein Riesenpackmass, was imho, wenn man nicht gerade einen grossen Kombi faehrt, auch im Auto nervt.

                                Wenn man dann zusammenrechnet, ist es auch nicht soviel preiswerter, als wenn man sich gleich eine komfortable Selbstaufblasende mit 7,5 oder 10 cm geholt haette. Leider hat der walkonthewildside die 7.5 Exped gerade nicht da, aber schlaegt in ca einer Woche wieder auf...
                                Die TAR gefallen mir nicht so, mit den Trangoworld sind wir eigentlich so zufrieden, Barbara benutzt die haeufig, bei mir ist es eher 2. Gaestebett, im Vergleich war im Steppenwolf die Reklamationsrate bei den Dicken auch nicht hoeher als bei den normalen TAR, aber ne Exped ist natuerlich netter...
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • cane

                                  Alter Hase
                                  • 21.10.2011
                                  • 4401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                                  Bezieh vielleicht mal Feldbetten in deine Überlegung ein, kompakter beim Transport als eine Matratze, keine Lüftungsproblöeme durch den erhöhten Stand, wärmer wegen dem erhöhten Stand, sehr bequem.

                                  Die Zelthöhe muss es halt hergeben, aber wer mit Matrazen campen geht hat vermute ich mal ein geräumiges Domizil und kein Tarp.

                                  mfg
                                  cane

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                                    Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                    Bezieh vielleicht mal Feldbetten in deine Überlegung ein, kompakter beim Transport als eine Matratze, keine Lüftungsproblöeme durch den erhöhten Stand, wärmer wegen dem erhöhten Stand, sehr bequem.

                                    Die Zelthöhe muss es halt hergeben, aber wer mit Matrazen campen geht hat vermute ich mal ein geräumiges Domizil und kein Tarp.

                                    mfg
                                    cane
                                    Feldbetten waermer wegen erhoetem Stand ?
                                    Seh ich anders, der Schlafsack wird nun mal beim Liegen unter dem Koerper komprimiert und die Isolierung gegen die Umgebungskaelte muss die Isomatte uebernehmen, bei Feldbett und Haengematte wird es nun kalt, da eben keine Isolierung vorhanden ist.

                                    In meinen Augen haben Feldbetten noch weitere Nachteile
                                    - laengst nicht so bequem wie eine gute Selbstaufblaesende ab 5 cm, ist schon durch die Konstruktion mit gespanntem Stoff und umlaufenden Metallrahmen gegeben
                                    - Packmass und vor allem Gewicht deutlich hoeher als bei guten Selbstaufblasenden mit z.B. 7,5 cm und durch die harten Metallteile im Wagen schlechter zu verstauen, als eine Schaumstoffrolle gleichen Volumens
                                    - unterschiedliche Liegehoehe zum mitfahrenden Kind
                                    - wie Du schon erwaehnt hast, man braucht dann ein richtig hohes Zelt, was wieder entsprechende Nachteile bei Windstabilitaet, Aufbauzeit, Packmass hat
                                    - Was die 4 Fuesse auf weichem Untergrund laengerfristig mit dem Zeltboden eines leichten Zeltes anrichten, duerfte klar sein
                                    - im Vergleich zur Matraze / Selbstaufblasenden weniger Vielseitigkeit
                                    - je nach Konstruktion und Konzentration beim Zusammenbau Verletzungsrisiko (da habe ich schon so Einiges an scharfkantigen Blechen usw gesehen)

                                    Gut sind die Dinger in feuchtem Untergrund ohne Zeltboden, deswegen werden sie ja gerne von Anglern gekauft und haben leichte "Kriechtiervorteile" in suedlichen Laendern, wenn man draussen pennt...
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 12411
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                                      Jeder wie er mag, aber für uns kommen Feldbetten nicht in Betracht. Wir haben auf verschiedenen zur Probe gelegen. Egal, wie straff sie aussehen, man liegt immer in einer Kuhle und hängt durch. Gift für den Rücken. Sie stützen nicht. Überdies sind sie nach unten nicht isoliert. Erträglich sind sie nur, wenn man eine dicke Matratze drauflegt. Dann kann man die aber besser gleich auf den Boden legen und das Feldbett weglassen.
                                      Ditschi

                                      Kommentar


                                      • ranunkelruebe

                                        Fuchs
                                        • 16.09.2008
                                        • 2211
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Spricht irgendetwas gegen Schaumstoffmatratzen im Zelt?

                                        Feldbett? Nein Danke!
                                        Meine Erfahrungen mit Feldbett im Hochsommer waren vor alle eins: Saukalt!
                                        Irgendwie zog es mir immer kalt unterm Rücken her. Muß nicht sein.
                                        Da stimme ich meinen Vorschreibern zu.
                                        (Vielleicht hab ich nur noch nicht auf dem richtigen Feldbett gelegen, kann ja sein)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X