Term-a-Rest: Prolite 4 vs. Prolite 30mm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ekorren
    Anfänger im Forum
    • 01.06.2014
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Term-a-Rest: Prolite 4 vs. Prolite 30mm

    Guten Morgen!

    Bei Globetrotter bzw. Bergfuchs findet man grade 2 stark reduzierte Term-a-Rest Prolite Modelle zum Preis von jeweis rund 60€
    Worin könnten die beiden sich denn unterscheiden? Bei Packmaß und Gewicht scheint die Prolite 30mm bei Bergfuchs die Nase vorn zu haben. Was sind die Vorteile der Prolite 4?

    Hier die Links zu den Angeboten:

    https://www.globetrotter.de/shop/sal...ojourn-223616/

    http://www.bergfuchs.at/therm-a-rest...mm-aktion.html

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3038
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Term-a-Rest: Prolite 4 vs. Prolite 30mm

    Die Prolite 4 ist nicht nur 3cm sondern 3,8cm dick. Etwas wärmer, bequemer, sperriger, schwerer.

    Kommentar


    • wilbert
      Alter Hase
      • 23.06.2011
      • 3153
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Term-a-Rest: Prolite 4 vs. Prolite 30mm

      die matten unterscheiden sich in der dicke und im gewicht.

      ich nehme an, das beim berg-fuchs in der produktbeschreibung der wurm drin ist.
      kann sein, dass eine matte mit 30mm von therm-a-rest nie gebaut wurde?!
      vergleiche mal die angaben auf der seite, (gewicht 460g).
      http://www.therm-a-rest.net/fastlight/prolite.php

      die globi matte ist super. ich hatte sie kurz zur ansicht hier.
      ... wenn da nicht ein angebot über eine leichtere und preislich ähnliche gekommen wäre.

      -wilbert-
      Zuletzt geändert von wilbert; 06.06.2014, 07:43.
      https://www.wildoor.de/

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44644
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Term-a-Rest: Prolite 4 vs. Prolite 30mm

        Naja, die 4 ist 3,8 cm hoch und dürfte wärmer sein.
        Historisch ist meiner Erinnerung nach die 3er das Vorgängermodell. Eigenartigerweise kamen die Eckenabrundungen aber erst später.
        Als Vergleich dient der R-Wert. Der scheint bei der 3er nur 2,2 zu betragen (vgl. ca. hier), die Prolite 4 hat 3,8 (vgl. hier)
        Zuletzt geändert von lina; 06.06.2014, 07:47.

        Kommentar

        Lädt...
        X