Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bluewizard
    Erfahren
    • 01.06.2011
    • 162
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

    Hallo Zusammen,

    wie der Titel bereits sagt, suche ich einen leichten Daunenschlafsack für nicht allzu tiefe Temperaturen, bisher bin ich mit einem KuFa-Schlafsack Vaude Somo Trekking Basic (Herstellerangaben: 6°/1°/-14°) unterwegs gewesen, dieser hat mir, bis auf wenige Ausnahmen immer genügend Wärme geboten, wenn es mal nicht reichte habe ich halt etwas mehr angezogen ;)

    Ich möchte meine Ausrüstung allerdings etwas "erleichtern", daher die Suche nach einem Daunenschlafsack mit ähnlichen Temperatureigenschaften. Das Packmaß sollte dabei ja auch etwas kleiner werden ;)

    Was haltet Ihr zB vom „Tension Mummy 300“ von Yeti?

    Meine Maße: 171 cm, 78kg, eher stämmig

    Bin Seitenschläfer.

    Preislich würde ich gern unter 250 € bleiben.

    Gruß,
    Volker
    Zuletzt geändert von bluewizard; 05.06.2014, 20:57.

  • benett
    Erfahren
    • 13.08.2013
    • 174
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

    Yeti Tension 330: 600+ cuin ist Untergrenze, außerdem ist er mit 700g nicht gerade leicht.

    Ich hab für "bis 5°" einen Cumulus Lite Line 200 und bin damit sehr zufrieden. (Seitenschläfer, Größe und Gewicht ähnlich)

    Kommentar


    • bluewizard
      Erfahren
      • 01.06.2011
      • 162
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

      Danke.
      Die Cumulus hatte ich auch grad in meine Überlegungen einbezogen, wobei ich da eher zum Lite Line 300 tendieren würde...

      Kommentar


      • tjelrik
        Fuchs
        • 16.08.2009
        • 1244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

        dein alte Tüte bietet ja eine Komforttemp. von +1 Grad. Die neue soll ähnlich sein? Bei 1 Grad Komforttemperatur wären mir 200g Daunen zu wenig. Wenn du also zwischen 200 und 300 Gramm Füllmenge schwankst, dann doch eher die 300g.
        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

        Kommentar


        • bluewizard
          Erfahren
          • 01.06.2011
          • 162
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

          Die Komfortgrenze meiner alten KuFa-Tüte liegt laut Hersteller bei 6°, aber nichtsdestotrotz tendiere ich zum 300er.

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

            Zitat von bluewizard Beitrag anzeigen
            .....wobei ich da eher zum Lite Line 300 tendieren würde...
            Mein LiteLine 300 kommt heute oder morgen.
            Dann kann ich dir berichten.

            Schau mal in den Faden

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • bluewizard
              Erfahren
              • 01.06.2011
              • 162
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

              Durch den Faden war ich auf den Cumulus aufmerksam geworden

              Hast Du Änderungen vornehmen lassen?
              Über einen Bericht würde ich mich sehr freuen.

              Kommentar


              • peter-hoehle
                Lebt im Forum
                • 18.01.2008
                • 5175
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

                Zitat von bluewizard Beitrag anzeigen
                ....Hast Du Änderungen vornehmen lassen?
                Über einen Bericht würde ich mich sehr freuen.
                Ich habe die Tüte so wie angeboten bestellt.
                Bin 1,70 m groß,da sollte die Tüte passen.
                Ich werde meine Erfahrungen zu Verfügung stellen.

                Gruß Peter
                Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                Kommentar


                • peter-hoehle
                  Lebt im Forum
                  • 18.01.2008
                  • 5175
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

                  Gestern ist der LiteLine 300 gekommen.
                  Die Verarbeitung ist tadellos.
                  der Reissverschluss funktioniert einwandfrei.
                  Heute Nacht bei ca.10°C war es mollig warm,
                  sodass ich den Reissverschluss etwas öffnen musste.
                  Der erste Eindruck ist super.
                  Innen ist es glatt,sodas man sich drehen kann,
                  ohne das der Schlasa sich mitdreht.
                  Als drei-Jahreszeiten-Schlafsack nur zu empfehlen.
                  Im mitgelieferten Packsack wiegt der Schlasa 670 Gramm.
                  Packmass ist 25x15 cm.Wobei mit einem Kompressionssack
                  noch einiges rauszuholen ist.

                  Gruß Peter
                  Zuletzt geändert von peter-hoehle; 07.06.2014, 12:50.
                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                  Kommentar


                  • bluewizard
                    Erfahren
                    • 01.06.2011
                    • 162
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das hört sich ja alles sehr gut an. Wird dann wohl auch meine nächste Anschaffung

                    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

                    Kommentar


                    • peter-hoehle
                      Lebt im Forum
                      • 18.01.2008
                      • 5175
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichte Daunentüte für eher laue Nächte

                      Zitat von bluewizard Beitrag anzeigen
                      ....Wird dann wohl auch meine nächste Anschaffung
                      Wenn du bei cumulus bestellst,kann es passieren
                      das das mit der Kreditkartenzahlung nicht klappt.
                      Am besten gleich per Überweisung bestellen.
                      Ich habe Montag bezahlt, Mittwoch kam die Info, Geld angekommen, Freitag kam die Postfrau

                      Gruß Peter
                      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X