Hallo Forum!
Bin zurzeit auf der Suche nach einem guten Schlafsack. Hier is mein ausgefüllter Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Nachts bei Temperaturen zwischen +20 und -5°. Kann das gerade nicht einschätzen weil ich noch nie so wirklich gecampt/getrekkt bin und dieses eine meiner ersten Anschaffungen sein wird.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Größe: 1,82
Gewicht: 70kg
Geschlecht: Männlich
Statur: Normal bis schmal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Kommt aufs tägliche allgemein Befinden darauf an
Ich würde mal behaupten dass ich ein "normales" Kälteempfinden haben. Ich neige aber glaub ich schneller zum "schwitzen" als zum frieren.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Seitenschläfer. Muss aber nicht unbedingt sein. Komme recht gut mit meinem billigen Schlafsack auch zurecht.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Grob 100-150Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeit: Frühling bis Herbst,
Witterung: nicht so besonders feucht. Werde natürlich versuchen meine Touren nicht in schlechte Wettersituationen zu legen bzw es gutmöglichst vermeiden.
Land: Von Norwegen/Island über bayrischer Wald/Alpen bis Kroatien (Plitvice) ist erst mal geplant, weiß nicht ob sich das alles in meinem Preisbudget kombinieren lasst. (Im Norden bzw kältere Regionen natürlich dann nur im Sommer bzw bei wärmeren Temperaturen).
Im allgemeinen aber eher "deutsches Klima (berchtesgaden, sächsische Schweiz etc.)" / "alpenklima"
Einsatzdauer: maximal 1 Woche, Trips 2-3 Tage (erstmal)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht ist wichtig, aber muss jetzt kein Ultraultraleicht Schlafsack sein. Weniger als 1600/1500g wäre ganz nett.
Preis..wenn mich jemand gekonnt von einem kleinen Aufpreis überzeugen kann wäre ich bestimmt nicht abgeneigt.
Komfort..bin bis jetzt nur einen Aldi-Schlafsack gewöhnt, habe in dem Sinne keine Ahnung was man unter Komfort versteht
Danke schonmal.
Hoffentlich lässt sich etwas finden
Mit freundlichen Grüßen
Benny
PS: Habe bereits diese Beiden hier gefunden. Weiß aber noch nicht was ich davon halten soll. Eure Meinungen? Die Kundenrezessionen sind ja vor allem beim Carinthia echt gut ausgefallen.
http://www.bergzeit.de/carinthia-nep...fsack-m-links/
http://www.bergzeit.de/the-north-fac...k-large-links/
Bin zurzeit auf der Suche nach einem guten Schlafsack. Hier is mein ausgefüllter Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Nachts bei Temperaturen zwischen +20 und -5°. Kann das gerade nicht einschätzen weil ich noch nie so wirklich gecampt/getrekkt bin und dieses eine meiner ersten Anschaffungen sein wird.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Größe: 1,82
Gewicht: 70kg
Geschlecht: Männlich
Statur: Normal bis schmal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Kommt aufs tägliche allgemein Befinden darauf an

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Seitenschläfer. Muss aber nicht unbedingt sein. Komme recht gut mit meinem billigen Schlafsack auch zurecht.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Grob 100-150Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeit: Frühling bis Herbst,
Witterung: nicht so besonders feucht. Werde natürlich versuchen meine Touren nicht in schlechte Wettersituationen zu legen bzw es gutmöglichst vermeiden.
Land: Von Norwegen/Island über bayrischer Wald/Alpen bis Kroatien (Plitvice) ist erst mal geplant, weiß nicht ob sich das alles in meinem Preisbudget kombinieren lasst. (Im Norden bzw kältere Regionen natürlich dann nur im Sommer bzw bei wärmeren Temperaturen).
Im allgemeinen aber eher "deutsches Klima (berchtesgaden, sächsische Schweiz etc.)" / "alpenklima"
Einsatzdauer: maximal 1 Woche, Trips 2-3 Tage (erstmal)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht ist wichtig, aber muss jetzt kein Ultraultraleicht Schlafsack sein. Weniger als 1600/1500g wäre ganz nett.
Preis..wenn mich jemand gekonnt von einem kleinen Aufpreis überzeugen kann wäre ich bestimmt nicht abgeneigt.
Komfort..bin bis jetzt nur einen Aldi-Schlafsack gewöhnt, habe in dem Sinne keine Ahnung was man unter Komfort versteht

Danke schonmal.
Hoffentlich lässt sich etwas finden

Mit freundlichen Grüßen
Benny
PS: Habe bereits diese Beiden hier gefunden. Weiß aber noch nicht was ich davon halten soll. Eure Meinungen? Die Kundenrezessionen sind ja vor allem beim Carinthia echt gut ausgefallen.
http://www.bergzeit.de/carinthia-nep...fsack-m-links/
http://www.bergzeit.de/the-north-fac...k-large-links/