Liebe Outdoorfans,
habe eine Frage zu euren Erfahrungen bezüglich Schlafsackkombinationen!
Die Hauptfrage wäre, wieviel besser der Explorer Top von Carinthia zu eienm normalen synthetischen Sommerschlafsack ist, wenn zweiter groß genug ist um mit dem Downie darin zu schlafen?
Ich schätze den Komfort-Bereich meines normalen Sommerschlafsackes auf +10°C. Der vom Carinthia ist ja ein wenig tiefer.
Mir geht es darum, ob ich auf die Anschaffung eines relativ teuren Explorer Top verzichten kann, wenn es mit dem bereits vorhandenen Sommerschlafsacks auch tun würde?
Gibt es hier Erfahrungen dazu, oder ist davon völlig abzuraten??
Danke im Voraus
habe eine Frage zu euren Erfahrungen bezüglich Schlafsackkombinationen!
Die Hauptfrage wäre, wieviel besser der Explorer Top von Carinthia zu eienm normalen synthetischen Sommerschlafsack ist, wenn zweiter groß genug ist um mit dem Downie darin zu schlafen?
Ich schätze den Komfort-Bereich meines normalen Sommerschlafsackes auf +10°C. Der vom Carinthia ist ja ein wenig tiefer.
Mir geht es darum, ob ich auf die Anschaffung eines relativ teuren Explorer Top verzichten kann, wenn es mit dem bereits vorhandenen Sommerschlafsacks auch tun würde?
Gibt es hier Erfahrungen dazu, oder ist davon völlig abzuraten??
Danke im Voraus
Kommentar