Hallo zusammen,
ich nutzte bisher als Isomatte eine Prolite in Large von TAR. Nun habe ich die Erfahrung gemacht, dass obwohl ich eigentlich weniger friere sie bei unerwartet kalten Naechten (-5 Grad ca) nicht mehr die gewuenschte Isolation liefert. Man spuehrt auch regelrecht die Waerme von unten dann. Meine Ueberlegung ist nun eine zusaetzliche Matte unterzulegen. Gedacht habe ich da an irgendeine Matte aus EVA Schaum.
Dazu habe ich nun 3 Fragen
1. Hat jemand mit einer solchen Konstruktion schon Erfahrung gemacht?
2. Wie dick sollte so eine Matte noch sein (ich persoenlich denke an 0,5 bis 0,8 als Staerke)
3. Kennt jemand hier Matten mit einem passenden Format zu meiner Prolite in Large (mit 63x196 cm ist sie naemlich rund 12cm laenger und breiter als alle EVA/Matten die ich bisher finden konnte)
Besten Dank
ich nutzte bisher als Isomatte eine Prolite in Large von TAR. Nun habe ich die Erfahrung gemacht, dass obwohl ich eigentlich weniger friere sie bei unerwartet kalten Naechten (-5 Grad ca) nicht mehr die gewuenschte Isolation liefert. Man spuehrt auch regelrecht die Waerme von unten dann. Meine Ueberlegung ist nun eine zusaetzliche Matte unterzulegen. Gedacht habe ich da an irgendeine Matte aus EVA Schaum.
Dazu habe ich nun 3 Fragen
1. Hat jemand mit einer solchen Konstruktion schon Erfahrung gemacht?
2. Wie dick sollte so eine Matte noch sein (ich persoenlich denke an 0,5 bis 0,8 als Staerke)
3. Kennt jemand hier Matten mit einem passenden Format zu meiner Prolite in Large (mit 63x196 cm ist sie naemlich rund 12cm laenger und breiter als alle EVA/Matten die ich bisher finden konnte)
Besten Dank
Kommentar