AW: Isomatte vs Luftbett vs Luftisomatte
Meine persönliche Meinung zu der Exped-Sim-Matte: Mir wäre das nicht komfortabel genug und etwas zu schwer. Die Matte entspricht - soweit ich das sehe - eher den selbstaufblasbaren Thermarest-Matten. Wie soll ichs beschreiben: Du liegst zwar gepolstert, aber der "punktelastische" Effekt einer dickeren Luftmatratze fehlt. Bei einer schlabbrig aufgepumpten Neo Air (z.B.) kannst Du auf der Seite liegen und Hüfte und Schultern sinken etwas ein, wie bei einer guten Kaltschaummatratze! Oder auf dem Rücken der Po...
Ich empfehle also im Prinzip eine leichte Luftmatratze, nur das die modernen Funktionsdinger Isolation hinbekommen, durch Daune, Kunstfaserflocken oder reflektierende Folien. Welche hängt dann vom Einsatzzweck und dem Geldbeutel ab, leider gilt in etwa je leichter desto teurer...
Bei der Anschaffung der Ausrüstung gibt es einige Bereiche, wo man Geld sparen kann. Zum Teil bei den Klamotten, bei der Küche und man braucht generell viel weniger Ausrüstung, als anfangs gedacht. Vieles kann man auch gebraucht kaufen. Bei Stiefeln, Rucksack, Zelt, Schlafsack und Matte (bei Rückenproblemen oder ab 40
) sollte man nur bedingt und je nach Einsatzzweck Kompromisse eingehen.
Gruß,
Claudia
Meine persönliche Meinung zu der Exped-Sim-Matte: Mir wäre das nicht komfortabel genug und etwas zu schwer. Die Matte entspricht - soweit ich das sehe - eher den selbstaufblasbaren Thermarest-Matten. Wie soll ichs beschreiben: Du liegst zwar gepolstert, aber der "punktelastische" Effekt einer dickeren Luftmatratze fehlt. Bei einer schlabbrig aufgepumpten Neo Air (z.B.) kannst Du auf der Seite liegen und Hüfte und Schultern sinken etwas ein, wie bei einer guten Kaltschaummatratze! Oder auf dem Rücken der Po...
Ich empfehle also im Prinzip eine leichte Luftmatratze, nur das die modernen Funktionsdinger Isolation hinbekommen, durch Daune, Kunstfaserflocken oder reflektierende Folien. Welche hängt dann vom Einsatzzweck und dem Geldbeutel ab, leider gilt in etwa je leichter desto teurer...
Bei der Anschaffung der Ausrüstung gibt es einige Bereiche, wo man Geld sparen kann. Zum Teil bei den Klamotten, bei der Küche und man braucht generell viel weniger Ausrüstung, als anfangs gedacht. Vieles kann man auch gebraucht kaufen. Bei Stiefeln, Rucksack, Zelt, Schlafsack und Matte (bei Rückenproblemen oder ab 40

Gruß,
Claudia
Kommentar