Mountain Hardwear Phantom 15D (Schlafsack)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mountain Hardwear Phantom 15D (Schlafsack)

    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach leichten 3-Jahreszeiten-Schlafsäcken aus Daune bin
    ich auf einen neuen Kandidaten gestossen und wollte mal schaun, ob
    sich hier irgendjemand dazu äussern möchte.

    Mountain Hardwear Phantom 15D
    880gr Gesamtgewicht
    567gr Füllung mit 800er Daune (US/EU-Werte?)

    Zu sehen hier:
    http://www.mountainhardwear.com/acti...yStyle?id=1127

    oder im Print-Katalog vom Woick (noch nicht online)

    Für die nächste Weitwanderung muss halt noch ne leichte Tüte her.
    Ansonsten habe ich wie schon einmal in einem anderen Beitrag
    geschrieben die folgenden Verdächtigen auf der List:
    Marmot Helium
    WM Apache Super MF oder Versalite Super
    FF Swallow oder Swift
    Montbell U.L. Super Stretch Down Hugger #1

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

  • Cooly25
    Erfahren
    • 07.02.2003
    • 231

    • Meine Reisen

    #2
    hallo,

    was ist mit dem Moonstone Lucid - ist bei mir auf der Watchlist - bekommt man in Deutschland aber irgendwie schwer - oder hat jemand eine Bezugsadresse?


    Daniel

    Kommentar


    • Snuffy

      Alter Hase
      • 15.07.2003
      • 3708
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      @Carsten

      Du wolltest doch wissen ob mein Swallow wirklich bis -6C runtergeht. Um es kurz zu machen, ja. : )


      Snuffy
      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
      dann weene keene Träne.
      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
      und baum'le mit die Beene.


      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        @ Carsten 010
        Hast Du Dir den TNF Hightail 900 von Trekking König (für 239 EUR) schon angeschaut? Wäre doch eigentlich ideal für Dich oder nicht?

        Gruß,
        Corton

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @corton

          Das Angebot habe ich gesehen, es war auch verführerisch.
          Allerdings geht der RV nur bis zur Hüfte, was den Schlafsack für ne
          echte Weitwanderung (mit dem Weg läuft man vom Frühling in den
          Herbst) zu warm für Sommerpassagen macht.

          Selbe Problem übrigens auch beim Marmot Helium, müsste für nen
          langen RV dann die EQ Variante kaufen, was preislich übel ist.

          Zur Zeit bleiben für mich erst einmal der WM Apache Super MF und
          der FF Swallow mit keine Ahnung was für Außenmaterial. Werde die
          Tüten dann aber ganz sicher von nem Kumpel aus den Staaten mit-
          bringen lassen.

          @snuffy: Danke für den Hinweis, dass der Swallow bei Dir runtergeht
          bis -6 Grad. Hat mir geholfen.

          So, passiert wahrscheinlich alles gegen Ende April und ich teste die Tüten
          dann den ganzen Juni in den Pyrenäen :-)

          CU

          Carsten
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • Snuffy

            Alter Hase
            • 15.07.2003
            • 3708
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich staun' ja auch das Modelle mit solch kurzen RVs so beliebt sind. Klar bieten sie das beste Gewichts/Isolationverhältnis, aber ihr Anwednungsbereich wird doch sehr dadurch eingeschränkt. Weiß jetzt nicht ob man beim Hightail die Daune nach unten schütteln kann, aber ansonsten kann man ihn ja wirklich blos in den vorgegeben Rahmen nutzen oder man muss solange warten das es so warm ist dann man sich oben drauf legen kann. Was macht ihr wenn ihr dann mal in Herbergen übernachtet? Da ist zuwarm um im Sack zu pennen aber zu kalt um sich nur so obendrauf zu legen. IMO



            Snuffy
            der wo immer mit T-Shirt(auch manchmal langarm) und Unterhose im Schlafsack schläft, da er sich sonst so "nackt" vorkommt ; ) -noch als Hinweis für Carsten(kenn ja seine Vorlieben nicht)
            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
            dann weene keene Träne.
            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
            und baum'le mit die Beene.


            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #7
              @ Carsten, hätte da noch günstig einen Swallow reg abzugeben.
              Matthias

              Kommentar


              • bertchen
                Erfahren
                • 23.02.2003
                • 255
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Re: Mountain Hardwear Phantom 15D

                Zitat von Carsten010
                Marmot Helium
                WM Apache Super MF oder Versalite Super
                FF Swallow oder Swift
                Wunder mich nur das du nen Apache mit einem Swallow/Swift vergleichst.
                Fuer mich gehoert der Apache mit engem schnitt und 20oz wohl eher in die Klasse des Lark.
                Der Helium ist unfassbar weit geschnitten, und da er keinen Waermekragen hat sind -10 echt Untergrenze, da wirds einem im Tshirt um die brust rum schon kalt...(bei -12 war mir bissl kalt).
                bert

                Kommentar


                • Carsten010

                  Fuchs
                  • 24.06.2003
                  • 2074
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Bertchen

                  Der Apache hat 6 inch Loft, der Swallow 5 und der Lark 7.
                  7 sind defacto zuviel für das was ich mache.

                  @snuffy

                  Hab keine Präferenzen beim drin liegen. Mal mit langer, mal mit kurzer
                  Unterwäsche und manchmal sogar nackt

                  CU

                  Carsten
                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                  Kommentar


                  • bertchen
                    Erfahren
                    • 23.02.2003
                    • 255
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Carsten010
                    @Bertchen

                    Der Apache hat 6 inch Loft, der Swallow 5 und der Lark 7.
                    7 sind defacto zuviel für das was ich mache.
                    soweit ich lesen kann steht da irgendwie 6.
                    Ausserdem ists mir nicht vorstellbar das FF bei gleicher Daunenmenge und wesentlich breiterem Schnitt mehr loft als WM erreicht...

                    http://www.featheredfriends.com/Prod...oductName=Lark

                    Aber egal, ich wuerd nur nie wieder auf nen Waermekragen verzichten...
                    bert

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @bertchen

                      Hast recht, hab ich ich wohlirgendeinen anderen Schlafsack im Kopf
                      gehabt. Versuch ich es halt anders:

                      Ich brauch nen Schlafsack, der ehrliche -5 Grad macht. Ich bin
                      ein kalter Schläfer. Der Apache hat laut EN (was bei mir ganz gut
                      passt) zwischen -4 und -10 Grad.

                      Wenn ich den -6 Grad des Swallows glaube, dann wird mir der Lark
                      eindeutig zu warm.

                      Vielleicht nehm ich ja auch einfach nen Swallow mit nem bisschen
                      Overfill oder so...

                      CU

                      Carsten
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @ Carsten 010
                        Der Swallow wird IMO bei weitem nicht die Wärmeleistung des Apache erreichen. Erstens ist er mit ca. 75g weniger Daune befüllt und dann auch noch deutlich weiter geschnitten (Nochmals: Nicht von den Zahlen verwirren lassen - FF gibt die Innenumfänge an, WM die Außenumfänge!). Ich würde dem Apache real etwa 5°C mehr als dem Swallow zutrauen.

                        Das von der Wärmeleistung vergleichbare FF Modell wäre auch meiner Meinung nach ganz klar der Lark. FF-Angaben sind i.d.R. ein wenig optimistischer als die von WM.

                        Den Marmot Helium EQ gibt´s bei Extra-Tour etwas günstiger. Das Modell ist aber wie schon von bertchen erwähnt vom Schnitt her mit einem Apache überhaupt nicht vergleichbar.

                        Zitat von bertchen
                        Ausserdem ists mir nicht vorstellbar das FF bei gleicher Daunenmenge und wesentlich breiterem Schnitt mehr loft als WM erreicht...
                        Apache und Lark werden sich Loft-mäßig nicht viel schenken. Zunächst mal hat der Lark knapp 30g mehr Füllung als der Apache. Dazu sind bei FF i.d.R. die Kammern größer, so dass sich die Daune besser entfalten kann. Bei WM sind die Kammern kleiner und im Vergleich zu anderen Herstellern bereits standard-mäßig überfüllt --> Die Schlafsäcke bzw. die Kammern sind "praller" als die von FF, was aber zu Lasten des absoluten Lofts geht.

                        Gruß,
                        Corton (der heute hoffentlich den TNF Hightail 900 erhalten wird )

                        Kommentar


                        • satch73
                          Erfahren
                          • 31.12.2004
                          • 166

                          • Meine Reisen

                          #13
                          @ Carsten

                          Ich habe den Apache SMF brandneu & leider erst einmal bei kaltem Wetter testen können. Habe im Windschutz einer Gartenhütte geschlafen & in den Morgenstunden hat es -5 Grad gehabt. Hatte langes U-Hemd & U-Hose an und lag auf einer älteren TAR standard (die 3 cm ). Mir war gegen Morgen dann etwas kühl am Rücken - wobei mir eigentlich auch recht schnell kalt wird. Schätze mal es lag daran, dass ich nicht genug Daunen auf den Rücken geschüttelt hatte. die Oberseite war nämlich ausreichend warm. Der Wärmekragen ist toll geschnitten & der Atem war in kleinen Tropfen in Gesichtsbereich kondensiert. Da das Material neu ist, war das natürlich zu erwarten, bleibt abzuwarten wie sich das ändert wenn er älter wird (ist ja sicherlich imprägniert). Verarbeitung ist natürlich klasse - der RV läuft super.
                          Mehr Erfahrung kann ich leider nicht bieten.

                          Grüße,
                          Sascha

                          Kommentar


                          • Snuffy

                            Alter Hase
                            • 15.07.2003
                            • 3708
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ähm vll liegts an der Isomatte? Unten drückst Du ja eh die Daune platt und somit isoloert die kaum, dafür ist dann die Isomatte zuständig.


                            Snuffy
                            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                            dann weene keene Träne.
                            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                            und baum'le mit die Beene.


                            Kommentar


                            • satch73
                              Erfahren
                              • 31.12.2004
                              • 166

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @ Snuffy

                              Also so eine TAR Standard (die alte grün/braune, Vollschaum - also keine Light mit den Luftkanälen) 3cm, sollte doch noch für -5 ausreichen, oder etwa nicht? Wobei du natürlich recht hast, dass die Daunen unter einem plattgedrückt werden. Bleibt nur die Möglichkeit 1 Jahr zu warten.

                              Grüße,
                              Sascha

                              Kommentar


                              • Snuffy

                                Alter Hase
                                • 15.07.2003
                                • 3708
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Versteh ich nicht.! Wie dann ist die besser? die TAR

                                Snuffy
                                Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                dann weene keene Träne.
                                Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                und baum'le mit die Beene.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X