Bikepacking-->>> leichter Schalfsack mir passender Isomatte gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MichiP
    Neu im Forum
    • 15.12.2013
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bikepacking-->>> leichter Schalfsack mir passender Isomatte gesucht

    Moin,
    über mtb-news auf diesen Thread gestoßen. Wollte mich jetzt mal Informieren was es so gibt.Ich bedanke mich schon mal im Vorfeld für eine rege Beteiligung

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    0°-Hochsommer gibt es so was. Er sollte die jetzigen Temperaturen abdecken aber auch noch Sommertauglich sein

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    186cm, 95kilo,männlich, normal bis kräftig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Normal mit Tendenz zum frösteln

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Drehe mich gerne öfter beim schlafen, Schlafposition ist seitlich.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Wenn es die One for All Lösung gibt so ca 300€ darf auch weniger sein. Letztendlich lieber einmal richtig als zig mal das falsche.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Wie schon geschrieben soll er mich auf meinen Biketouren (Mountainbike) begleiten. So mit ist Packmaß und Gewicht sehr entscheidend. Die Jahreszeiten sollten erst mal der Nahende Frühling bis Spätherbst sein. Witterung von Regen bis Sonnenschein so wie Mutter Natur es halt vorsieht. Alpines Gelände eher nicht jedoch Mittelgebirge so wie das Norddeutsche Flachland bis hoch zur Küste. Einsatzdauer von 2 Tagestour bis max 1 Woche.

    Wichtig wäre ein gewisser Feuchtigkeitsschutz da auch schlafen unter freien Himmel geplant ist.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Gewicht und Komfort sind das wichtigste, Preis sollte der Leistung enstprechen nach dem Prinzip Du bekommst was Du bezahlst.

    Passende Isomatte für den gleichen Einsatzzweck wird auch noch benötigt.

    Danke und Grüße

    Michi

  • denisrs
    Erfahren
    • 08.08.2013
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bikepacking-->>> leichter Schalfsack mir passender Isomatte gesucht

    Hallo,

    aufgrund Deiner Anforderungen würde ich den Cumulus Panyam 450 empfehlen, dazu vom Hersteller den Sack verlängern lassen, da er Dir sonst zu kurz ist. Des Weiteren die Außenhülle gegen die wasserdichte/wasserabweisen Pertex Endurance tauschen lassen. Damit solltest nach Deinen Anforderungen/Budget zurechtkommen.

    Vielleicht können/werden andere auch noch was dazu sagen können.

    VG
    Denis
    Viele Grüße

    Denis

    Kommentar


    • MichiP
      Neu im Forum
      • 15.12.2013
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bikepacking-->>> leichter Schalfsack mir passender Isomatte gesucht

      Hi,

      danke für den Tipp. Habe mal hingemailt und warte jetzt auf Antwort.

      Gerne noch weitere Vorschläge.

      grüße

      Michi

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bikepacking-->>> leichter Schalfsack mir passender Isomatte gesucht

        Ein nicht unwesentlicher Teil des Schlafsetups sind dann noch Matte und Kissen.

        Hast Du hier bereits Erfahrungen gesammelt?

        mfg
        cane

        P.S. Welcome back, wir hatten uns heute ja heute schon bei mtb-news, hier noch was zum Stöbern für den Sonntagskaffee:

        https://www.outdoorseiten.net/forum/...-Lahntalradweg
        https://www.outdoorseiten.net/forum/...kepackingsetup

        Kommentar


        • MichiP
          Neu im Forum
          • 15.12.2013
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bikepacking-->>> leichter Schalfsack mir passender Isomatte gesucht

          Moin cane,

          ich habe eigentlich von nix Ahnung

          Mein letztes Outdoorerlebnis ist über zwanzig Jahre her, mein damaliges Zelt war eine Baumwollbahn (die zweite Hälfte hatte ein Kamerad) und Essen brachte der Spieß

          Ich habe jetzt eine Tarp-Zelt und die Packtaschen fürs Bike. Sonst habe ich nüscht. Isomatte,Kissen und eine Kochgelegenheit wären die nächsten Punkte.

          Einsatzgebiet habe ich für dieses Jahr Harz,Heide und die Niedersächsische Tiefebene im Visier.

          Für alle Mitlesenden, hier darf auch abweichend gerne Tipps gegeben werden was so die Basisausrüstung betrifft.

          So muss ich nicht für jedes Teil einen Extrathread aufmachen.

          Vorzugsweise möchte ich System bzw. Komplettlösungen. Basteln tu ich zwar gerne aber hier fehlt mir einfach die Zeit da auch noch tätig zu werden.

          Vielen Dank

          Grüße

          Michi

          Kommentar

          Lädt...
          X