Moin,
über mtb-news auf diesen Thread gestoßen. Wollte mich jetzt mal Informieren was es so gibt.Ich bedanke mich schon mal im Vorfeld für eine rege Beteiligung
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0°-Hochsommer gibt es so was. Er sollte die jetzigen Temperaturen abdecken aber auch noch Sommertauglich sein
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
186cm, 95kilo,männlich, normal bis kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal mit Tendenz zum frösteln
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Drehe mich gerne öfter beim schlafen, Schlafposition ist seitlich.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Wenn es die One for All Lösung gibt so ca 300€ darf auch weniger sein. Letztendlich lieber einmal richtig als zig mal das falsche.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie schon geschrieben soll er mich auf meinen Biketouren (Mountainbike) begleiten. So mit ist Packmaß und Gewicht sehr entscheidend. Die Jahreszeiten sollten erst mal der Nahende Frühling bis Spätherbst sein. Witterung von Regen bis Sonnenschein so wie Mutter Natur es halt vorsieht. Alpines Gelände eher nicht jedoch Mittelgebirge so wie das Norddeutsche Flachland bis hoch zur Küste. Einsatzdauer von 2 Tagestour bis max 1 Woche.
Wichtig wäre ein gewisser Feuchtigkeitsschutz da auch schlafen unter freien Himmel geplant ist.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht und Komfort sind das wichtigste, Preis sollte der Leistung enstprechen nach dem Prinzip Du bekommst was Du bezahlst.
Passende Isomatte für den gleichen Einsatzzweck wird auch noch benötigt.
Danke und Grüße
Michi
über mtb-news auf diesen Thread gestoßen. Wollte mich jetzt mal Informieren was es so gibt.Ich bedanke mich schon mal im Vorfeld für eine rege Beteiligung
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0°-Hochsommer gibt es so was. Er sollte die jetzigen Temperaturen abdecken aber auch noch Sommertauglich sein
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
186cm, 95kilo,männlich, normal bis kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal mit Tendenz zum frösteln
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Drehe mich gerne öfter beim schlafen, Schlafposition ist seitlich.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Wenn es die One for All Lösung gibt so ca 300€ darf auch weniger sein. Letztendlich lieber einmal richtig als zig mal das falsche.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie schon geschrieben soll er mich auf meinen Biketouren (Mountainbike) begleiten. So mit ist Packmaß und Gewicht sehr entscheidend. Die Jahreszeiten sollten erst mal der Nahende Frühling bis Spätherbst sein. Witterung von Regen bis Sonnenschein so wie Mutter Natur es halt vorsieht. Alpines Gelände eher nicht jedoch Mittelgebirge so wie das Norddeutsche Flachland bis hoch zur Küste. Einsatzdauer von 2 Tagestour bis max 1 Woche.
Wichtig wäre ein gewisser Feuchtigkeitsschutz da auch schlafen unter freien Himmel geplant ist.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht und Komfort sind das wichtigste, Preis sollte der Leistung enstprechen nach dem Prinzip Du bekommst was Du bezahlst.
Passende Isomatte für den gleichen Einsatzzweck wird auch noch benötigt.
Danke und Grüße
Michi
Kommentar