3-Jahreszeitenschlafsack - aktuelle Angebote im WSV gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-Jahreszeitenschlafsack - aktuelle Angebote im WSV gesucht.

    Hallo,
    ich suche derzeit noch einen Daunenschlafsack für 3-Jahreszeiteneinsatz, also so rund 500g Daunenfüllung sollten drin sein. Er sollte nicht zu eng sein, da ich eher unruhiger Seitenschläfer bin. Ansonsten habe ich keine großen Anforderungen. Cumulus Mysterious Traveller 500 wäre so ein typisches in Frage kommendes Modell, wenn er nicht 204,-€ kosten würde. Wichtig ist mir aber der Preis. Er sollte keinesfalls über 150,-€ kosten. Somit kommt wohl nur irgendein Modell zum Angebotspreis in Frage. Womit ich auch bei meiner eigentlichen Frage bin:
    Kennt ihr aktuelle stark reduzierte Angebote (ist ja noch WSV), die meine Anforderungen erfüllen?

  • Fabian485
    Fuchs
    • 12.06.2013
    • 1651
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3-Jahreszeitenschlafsack - aktuelle Angebote im WSV gesucht.

    Den Exped Comfort 400 gab es bis vor zwei Tagen beim Outdoorshop noch für 175€; mit 10€ Gutschein auf 165€.
    Ist nun wieder teurer. Vielleicht bekommst du den alten Preis noch, wenn du nachfragst.
    Ansonsten 500g gute Daune für unter 150€ - meiner Meinung nach nicht machbar.
    Der MT 500 hat da wirklich schon ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
    Wäre es dir nicht möglich einfach noch 1-2 Monate zu sparen und dann die gut 200€ zu investieren?

    Füll sonst am Besten mal den Fragebogen aus. Vielleicht sind ja gar keine 500g nötig ;)

    Ich korrigiere nochmals:

    http://www.bergzeit.de/carinthia-nep...fsack-m-links/

    700g Entendaune, keine tollen Werte bei Bauchkraft und Mischungsverhältnis aber für 130€ mit 85cm Schulterbreite und nem TLim Wert von knapp -5° momentan die beste Alternative die mir einfällt.

    Gruß Fabian.
    Zuletzt geändert von Fabian485; 20.02.2014, 20:19.

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 992
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3-Jahreszeitenschlafsack - aktuelle Angebote im WSV gesucht.

      Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
      http://www.bergzeit.de/carinthia-nep...fsack-m-links/

      700g Entendaune, keine tollen Werte bei Bauchkraft und Mischungsverhältnis aber für 130€ mit 85cm Schulterbreite und nem TLim Wert von knapp -5° momentan die beste Alternative die mir einfällt.
      Jau, den habe ich auch grad im Visier. Wobei mich die 98 Kundenbewertungen skeptisch machen. Habe bei bergzeit noch kein anderes Produkt gesehen, welches auch nur annähernd so viele Kundenbewertungen hat...merkwürdig.
      Den hier im Forum existierenden Infos über dieses Modell scheint die Qualität stark schwankend zu sein.

      Aber mal eine andere Frage: ist es bei einer Füllmenge von 500g durchschnittlicher Qualität (also ~650CuIn) normal, daß im oberen Bereich auf Brusthöhe, wo die Kammern halt am breitesten sind, beim gegen Licht halten deutliche Isolationslücken sichtbar sind? Also das mit der Füllmenge zumindest in den voluminösesten Kammern keine geschlossene Daunenisolationsschicht erreichbar ist?

      Kommentar


      • benett
        Erfahren
        • 13.08.2013
        • 174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3-Jahreszeitenschlafsack - aktuelle Angebote im WSV gesucht.

        Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
        http://www.bergzeit.de/carinthia-nep...fsack-m-links/

        700g Entendaune, keine tollen Werte bei Bauchkraft und Mischungsverhältnis aber für 130€ mit 85cm Schulterbreite und nem TLim Wert von knapp -5° momentan die beste Alternative die mir einfällt..
        Auf dem Papier ist der klassische Lamina 20 genau so warm und wiegt genau so viel. Ist aber aus robusterer Kunstfaser.

        Kommentar


        • Sternenreisender
          Dauerbesucher
          • 11.08.2008
          • 992
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3-Jahreszeitenschlafsack - aktuelle Angebote im WSV gesucht.

          Zitat von benett Beitrag anzeigen
          Auf dem Papier ist der klassische Lamina 20 genau so warm und wiegt genau so viel. Ist aber aus robusterer Kunstfaser.
          Genau der liegt hier im Umzugskarton auf dem Schrank. Ich möchte aber im Nachinein doch lieber einen Daunenschlafsack.

          Habe jetzt grad den Marmot Palisade hier. Der macht gar keinen schlechten Eindruck für den Preis. Bin aber noch am Schwanken, ob ich dann nicht lieber noch ein wenig warte und mir doch den Cumulus MT 500 bestelle.
          Wenn ihr aber noch Tipps für Schlafsackschnäppchen bis max. 150,-€ habt wäre ich nach wie vor dankbar.
          Wirkliche gute Schlafsackschnäppchen (mind. 40-50% Rabatt) habe ich leider seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen.

          Kommentar


          • benett
            Erfahren
            • 13.08.2013
            • 174
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3-Jahreszeitenschlafsack - aktuelle Angebote im WSV gesucht.

            http://www.outdoorshop.de/Schlafen/S...-Palisade.html
            in günstig

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3-Jahreszeitenschlafsack - aktuelle Angebote im WSV gesucht.

              Schade, leider in Größe Reg schon ausverkauft. Bei Bestellung weiterer Kleinigkeiten mit 10,-€ Gutschein wäre er für 90,-€ ein Schnäppchen und ich hätte ihn genommen. Die 119,-€, für die ich ihn bestellt hatte ist er mir dann aber doch nicht wert. Die großen oberen Kammern sind nämlich etwas mager befüllt, d.h. es gibt deutlichste Isolationslücken.

              Den Carinthia Nepal habe ich auch grad hier. Bestellt mit 10,-€-Gutschein bei XSPO für 114,-€ inkl. Porto ist er sein Geld durchaus wert. Gewicht inkl. Kompressionssack nachgewogen ~1570g. Loft angesichts 80/20-Daune durchaus ok und Isolationslücken finden sich beim gegen's Licht halten nicht. Sollte bei satten 700g Füllung aber auch so sein.
              Packmaß und Gewicht kombiniert mit der Tatsache, daß ich zumindest dieses Jahr eh erstmal nur bei Nachtemperaturen >0°C zelten werde sind aber dann doch ausschlaggebend dafür, daß ich ihn zurücksende.

              Lieber keine Kompromisse eingehen und danach vlt. Ärgern, daß ein suboptimales Teil zuhause viel Platz wegnimmt. Habe ja den Mountain Hardwear Lamina 20 KuFa-Sack hier und der wird mindestens für dieses Jahr erstmal reichen.
              Dann habe ich immer noch einen letztes Jahr etwas voreilig gekauften neuen Marmot Pinnacle hier, der für meinen mittelfristig geplanten Anwendungszweck mit Sicherheit viel zu warm ist. War eigentlich mal eine Wintertour geplant auf die ich dann doch keine Lust hatte. Wenn ich den verkaufe, dann ist eh wieder Geld da.

              Sollten sich keine interessanten Angebot finden, wird es dann nächstes Jahr wohl ein Mysterious Traveller 500.

              Kommentar

              Lädt...
              X