Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
wenn man bedenkt wo er eingesetzt werden soll, ist die farbwahl echt fürchterlich. gleiches fand ich auch bei den beeline-schnäppchen, ob TNF das wohl mit absicht macht? 8)
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Forums :-)
@Corton/jackknife: Er hat also einen Seitensteg zwischen den oberen und unteren Kammern und keine umlaufenden Kammern?
Ja, die Daune ist fixiert.
Zitat von jackknife
Ist mir aber auch eigentlich egal, mir gefällt er einfach sehr gut.
Mir ist trotzdem nicht ganz klar, warum Du den Hightail behalten willst, da Du ja schon den nur unwesentlich schwereren FF Swallow hast. Wenn Du Lust/Zeit hast, könntest Du ja mal ein paar Vergleichsfotos Swallow <--> Hightail schießen. Welches Modell hat mehr Loft?
Zitat von bushmills
wenn man bedenkt wo er eingesetzt werden soll, ist die farbwahl echt fürchterlich
Wo soll er denn Deiner Meinung nach eingesetzt werden?
Nachdem sich der Schlafsack jetzt einige Tage entfalten konnte, hab ich mein Exemplar noch mal vermessen:
hat jemand die imprägnierung mit nanospray an seinem schlafsack schon getestet? taugt das? ich habe den thread über das spray schon gelesen, war aber nicht wirklich die rede von schlafsäcken...
und vielleicht kann mir jemand auch kurz beantworten wieviel man davon benötigt, ist hier etwas schwieriger zu bekommen, deshalb wäre es gut zu wissen ob man evtl mehr als eine packung braucht. (wie lange hält sich diese imprägnierung?)
danke schonmal
sodele, ich konnte nu auch nich wiederstehen und habe mir einen (als Ablöse für die Ajungilak Kufa-Tüte) bestellt.
Sehr schön - dann ist es ja nur noch ein Frage der Zeit bis Becks sich den Hightail auch holt (und dann auch endlich mal nen vernünftigen Schlafsack hat *duck*)
Ich finde den Hightail erstaunlich geräumig und mein Yeti Pound passt auch noch rein. Somit sollte ich auch im (milden) Winter kein Problem bekommen.
Milder Winter? Hightail + Pound reicht IMO locker für -15°C Zeltinnentemperatur --> mindestens -20°C Zeltaußentemperatur. Find ich nicht wirklich mild.
Wirklich schöner Schlafsack und ich freu mich auf den ersten Test am nächsten WE.
Ich finde den Hightail erstaunlich geräumig und mein Yeti Pound passt auch noch rein. Somit sollte ich auch im (milden) Winter kein Problem bekommen.
Milder Winter? Hightail + Pound reicht IMO locker für -15°C Zeltinnentemperatur --> mindestens -20°C Zeltaußentemperatur. Find ich nicht wirklich mild.
Wirklich schöner Schlafsack und ich freu mich auf den ersten Test am nächsten WE.
Wo soll denn dieser Test stattfinden?
Gruß,
Corton
Also bei der letzten Wintertour war der Unterschied zwischen drinnen und draußen nur minimal (weniger als 1 Grad, wenn ich mich recht erinnere), wobei ich da auch ein wenig verwundert war. Mit -20° sollte ich in der Tat für´s Meiste gerüstet sein. Gipfelbiwacks im Februar auf 4000m mal ausgeschlossen :P
Am WE sollte es eigentlich auf Skitour ins Stubai gehen (Zuckerhütl und so) aber im Moment sieht´s ja eher nach richtigem Sauwetter aus
Falls es wirklich so schlimm werden sollte, werd ich wohl einfach rund um den Vierwaldstätter See, bzw. Engelberg rumrennen, oder ins Tessin flüchten (falls es da besser werden soll).
Wirklich schöner Schlafsack und ich freu mich auf den ersten Test am nächsten WE.
Wie war´s? 8)
Steht doch da...
[Was nicht da steht: Wenn man diesen ultraleichten Schlafsack im Tal läßt spart man nochmals Gewicht und muß dann halt einen geringeren Kuschelfaktor in Kauf nehmen -- geht auch ]
[edit: Ich habe mich in das Ding nicht reingesetzt (war ja schon besetzt ;)), aber für -20°C würde ich doch einen dickeren Schlafsack mitnehmen.]
Gruß, Martin *der sich nie einen weißen Schlafsack kaufen würde*
Aaalso, die Tüte ist schön kuschelig und gerade durch die schön pralle Kaputze hatte ich das Gefühl in einem Haufen von Daunen zu liegen :P
In der Nacht auf Montag hatten wir morgens um 6 Uhr etwa 7° im Zelt. Ich hatte den Reissverschluß die ganze Nacht offen und das Oberteil des Schlafsacks "weggeklappt". So war es ganz erträglich
Da es sogar noch ordentlich geregnet hat und alles klamm war, nehme ich dan, dass das Wärmegefühl ansonsten noch höher ist. Somit fällt der Schlafsack für 2stellige Plusgrade 100%ig aus, aber dafür hab ich mir den eh nich geholt
Nachdem der Preis jetzt nochmal runter ist, statt 239 Euro bei Trekking König (die armen haben immer noch welche), 189 Euro bei Globi (ob der Trekking König bie der EU wegen Preisdumping Einspruch erheben wird weiss ich nicht) hab ich nochmal ne Frage,
gibt es einen Unterschied zum oben besprochenen Hightail?
Höchstens die Farbe, aber dunkler ist eh nicht so empfindlich.
Ist mit 900 die Füllkraft gemeint? Wo findet man irgendwelche Daten wie Füllkraft und evtl eine mittlerweile vorhandene EN-Norm?
Kommentar