Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ftpih
    Anfänger im Forum
    • 14.12.2013
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

    Heyhallo,

    ich bin seit einigen Tagen mit der Suche nach einer Kombination aus Isomatte und Schlafsack beschäftigt.
    Worauf ich bei meiner laienhaften Suche bisher geachtet habe.


    Ich bin 177cm groß, schlank bis normal, mit 'normalem' Kälteempfinden.

    Der Einsatzbereich der Kombi ist Mitte April bis Mitte Juni im Westen der USA. Die geringste Temperatur wird wohl bei rund 2°C, die Durchschnittstemperatur bei 5°C liegen.
    Ich bin mit einem 65l Rucksack unterwegs. Ich muss also auch auf jeden Fall das Packmaß und das Gewicht im Auge behalten.
    Da in absehbarer Zukunft keine ähnlichen Trips geplant sind, würde ich das Ganze gerne so günstig wie möglich halten.
    Den preislichen Rahmen würde ich mit 150 Euro ansetzen.

    Isomatte:
    - R-Wert beachten
    - passende Länge
    - Komfort
    - Packmaß / Gewicht

    Schlafsack:
    - passende Länge
    - darauf achten, dass der Temperaturbereich passt
    - möglichst geringes Packmaß

    Nun frage ich mich, ob das Budget realistisch ist?
    Wie soll ich meine Präferenzen setzen? (Eher eine besserer Isomatte für den Liegekomfort oder einen bessern Schlafsack wegen der Wärme?

    Wie sieht es mit der Dicke bei Isomatten aus? Stimmt "je dicker, desto bequemer" oder ist das eine falsche Annahme?

    Die Auswahl war ziemlich riesig, weswegen ich mich nur schwer entscheiden konnte.
    Ohne wirklich Präferenzen, habe ich nun folgende Isomatten / Schlafsacke ins Auge gefasst. Über Alternativen würde ich mich natürlich freuen.

    http://www.bergfreunde.de/exped-airm...bare-isomatte/
    http://www.bergfreunde.de/exped-sim-...l-25-isomatte/
    http://www.bergfreunde.de/therm-a-re...lite-isomatte/

    http://www.bergfreunde.de/marmot-wav...serschlafsack/
    http://www.bergfreunde.de/marmot-wav...serschlafsack/

  • esteel
    Erfahren
    • 26.02.2009
    • 113
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

    Ich besitze die Airmat nicht.. aber ich denke deren R-Wert ist zu gering für 2°C. Zumindest laut R-Wert Diagram im ODS Wiki: http://www.outdoorseiten.net/wiki/R-Wert Sollte für die Temperatur wohl mindestens ein Wert von 2 sein.
    Wenn du es günstig haben willst (und es dir bequem genug ist) könnte eine Eva Matte eine Möglichkeit sein. Die sind vom Packmaß zwar nicht die kleinsten, können aber normalerweise problemlos außen am Rucksack getragen werden weil sehr robust und wasserunempfindlich. Und ich finde wenn man vorher mal ein paar Mal auf so einer Eva Matte schläft gewöhnt man sich dran etwas härter zu liegen. Unschlagbar günstig sind die auf jeden Fall

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

      Kleineres Packmaß, 70 g leichter, bessere Isolierung, 2 Euro teurer
      http://www.outdoortrends.de/zelten/l...ltralight.html
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

        exped synmat basic 7,5m
        70euronen
        http://www.wildnissport.de/outdoor/p...-basic-75.html,
        die isoliert noch etwas falls mal ein loch reinkommt

        Kommentar


        • brokenMIRROR
          Dauerbesucher
          • 31.01.2012
          • 532
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

          MIr fällt zur Abwechslung und ohne viele Vergleichswerte (zu anderen Schlafsäcken) der hier ein:

          -hab ich selbst, allerdings benutze ich einen größeren Packsack als den mitgelieferten um den Loft-Verlust in Grenzen zu halten
          http://www.shop.denk.com/katalog.asp...sack-lamina-20

          hier alles was forumsbeiträge dazu hergeben, allerdings werden da auch andere Lamina-Schlafsäcke von MoHa erwähnt
          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...archid=3044363

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
            exped synmat basic 7,5m
            OT: Erster Aber schön, daß wir einer Meinung sind
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • Kendooo
              Erfahren
              • 24.11.2009
              • 102
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

              Ich würde auch empfehlen, einen ausreichend warmen Schlafsack mit einer EVA-Matte zu kombinieren. Dann liegst du vielleicht ein bisschen härter und musst den Zeltplatzsorgfältiger auswählen, schläfst aber dafür nachts auf jeden Fall warm.
              Wie viele Nächte wirst du denn in der Zeit im Freien verbringen?

              Kommentar


              • ftpih
                Anfänger im Forum
                • 14.12.2013
                • 17
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

                Zitat von Kendooo Beitrag anzeigen
                Ich würde auch empfehlen, einen ausreichend warmen Schlafsack mit einer EVA-Matte zu kombinieren. Dann liegst du vielleicht ein bisschen härter und musst den Zeltplatzsorgfältiger auswählen, schläfst aber dafür nachts auf jeden Fall warm.
                Wie viele Nächte wirst du denn in der Zeit im Freien verbringen?

                Danke für alle Nachrichten bisher.

                Ehrlich gesagt kann ich die Frage selbst nicht beantworten. Wir sind insgesamt 9 Wochen an der Westküste unterwegs und klappern Städte, Sehenswürdigkeiten und Nationalparks ab. Ich würde auf 4-5 Wochen tippen.

                Ich hab mir mal den Mountain Hardwear Schlafsack angeschaut. Ich kannte diesen Hersteller bisher nicht. Er kommt überall ziemlich gut weg. Bequem, warm, leicht und gut komprimierbar. Das Angebot scheint außerdem ziemlich gut zu sein.

                Das Ding ist aber auch, dass sich die nächtlichen Temperaturen sehr unterscheiden. Von 2°C im Yosemite bis hin zu deutlich höher in Nevada.

                Wahrscheinlich ist es trotzdem klüger, einen wärmeren Schlafsack zu nehmen und bei Bedarf ein Stück aufzumachen, als ein paar Nächte zu frieren, oder?

                Kommentar


                • esteel
                  Erfahren
                  • 26.02.2009
                  • 113
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

                  Zitat von ftpih Beitrag anzeigen
                  Wahrscheinlich ist es trotzdem klüger, einen wärmeren Schlafsack zu nehmen und bei Bedarf ein Stück aufzumachen, als ein paar Nächte zu frieren, oder?
                  Ein paar Reserven sind immer gut. Außerdem hat jeder sein eigenes Kälteempfinden kann also sein daß 0°C auf dem Schlafsack steht aber es einem bei 0°C trotzdem nicht reicht bzw man hat mal einen schlechten Tag an dem man viel gemacht oder wenig gegessen hat und empfindlicher ist und schon freut man sich über einen immernoch warmen Schlafsack.
                  Und solange der Schlafsack nicht viel zu warm ist oder es deutlich unter 0°C hat so daß es bei jeder Bewegung a*schkalte Luft zum halboffenen Schlafsack reinzieht ist das mMn auch noch handhabbar.

                  Falls für dich gebraucht in Frage käme, ich verkaufe gerade einen Schlafsack im Suche&Biete Forum der knapp unter 0°C geht..

                  Kommentar


                  • ftpih
                    Anfänger im Forum
                    • 14.12.2013
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

                    So, eigentlich war mein Plan mal zu McT zu fahren und mich dort umzuschauen bzw. beraten zu lassen, allerdings war der Thread und das weitere Einlesen sehr hilfreich, so dass ich mir das Geld für das Benzin gespart habe.

                    Habe mich nun tatsächlich für die weiter oben vorgeschlagene SynMat UL 7.5 entschieden.

                    http://www.outdoortrends.de/zelten/l...ltralight.html

                    Ebenfalls ist es der Mountain Hardware Lamina 20 über Denk geworden. Hab mich ein bisschen weiter mit ihm beschäftigt und Preis/Leistung scheint bei dem Angebot mehr als zu passen. Außerdem habe ich kurz im Laden durchgerufen und gefragt, wie beansprucht das Ausstellungsstück ist. Der Berater meinte daraufhin, dass sie sich von einem neuen nicht unterscheiden, da sie sehr viele dieser Schlafsäcke verkaufen.

                    http://www.shop.denk.com/katalog.asp...sack-lamina-20


                    Auch wenn es etwas ins Blaue gekauft ist, denke/hoffe ich, dass die Kombi Sinn macht und mit insgesamt 127 Euro noch unter dem optimistisch veranschlagtem Budget liegt.

                    Danke für die Hilfe!

                    Kommentar


                    • Fabian485
                      Fuchs
                      • 12.06.2013
                      • 1651
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

                      Wirklich ne sehr gute Wahl.
                      Kleiner Tipp: Teste die beiden Sachen jetzt im Winter bei dir zu Hause und guck zum einen bis zu welchem Temperaturbereich du in dem Schlafsack gut schlafen kannst und zum anderen, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist, ob du auf der Isomatte gut und bequem liegen kannst.

                      Gruß Fabian.

                      Kommentar


                      • ftpih
                        Anfänger im Forum
                        • 14.12.2013
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Isomatte - Schlafsack Kombi für 2°C +?

                        Danke für die Tipps.

                        Auf jeden Fall probiere ich sie aus. Irgendwie sehen die längsverlaufenden Kammern ungemütlich aus. Aus diesem Grund hab ich mir auch die Therm-a-Rest NeoAir mitbestellt. Die bequemere wird behalten.

                        http://www.outdoortrends.de/zelten/l...tmatratze.html

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X