Ich interessiere mich für einen Puffin-Schlafsack von Feathered Friends. Die Puffins gibt es in fünf Ausführungen für -6.7°C bis -28.9°C. Für alle diese Modelle gibt Feathered Friends ein Packmass von 14" mal 8" an.
1) Weiss jemand von euch ob diese Angaben zuverlässig sind oder ob (und wieviel) das Packmass grösser wird, wenn man etwa zusätzlich einen Wärmekragen einfügen lässt oder eines der wärmeren Modelle wählt?
2) Ich beabsichtige den Schlafsack vor allem im Herbst im alpinen Bereich zu verwenden, schätze mal vorwiegend bei Temperaturen von -5°C bis +5°C ("höchstens" -10°C). Ich habe festgestellt, dass mir z.B. in meinem Big Pack Alpinlite, dessen Komforttemperatur mit bis -11°C angegeben wird, schon bei +5° bis +10° zu kalt wird. Welches Modell der Puffins würdet ihr mir für diesen Temperaturbereich empfehlen? (-6.7°, -12.2°, -17.8°, -23.3°, -28.9°C; ich selbst würde ohne Beratung eines der beiden wärmsten kaufen).
3) Welchen anderen Schlafsack (vor allem von FF) würdet ihr mir gegebenenfalls empfehlen? (sollte nicht zu eng sein, eVent und nicht allzu grosses Packmass von Vorteil).
1) Weiss jemand von euch ob diese Angaben zuverlässig sind oder ob (und wieviel) das Packmass grösser wird, wenn man etwa zusätzlich einen Wärmekragen einfügen lässt oder eines der wärmeren Modelle wählt?
2) Ich beabsichtige den Schlafsack vor allem im Herbst im alpinen Bereich zu verwenden, schätze mal vorwiegend bei Temperaturen von -5°C bis +5°C ("höchstens" -10°C). Ich habe festgestellt, dass mir z.B. in meinem Big Pack Alpinlite, dessen Komforttemperatur mit bis -11°C angegeben wird, schon bei +5° bis +10° zu kalt wird. Welches Modell der Puffins würdet ihr mir für diesen Temperaturbereich empfehlen? (-6.7°, -12.2°, -17.8°, -23.3°, -28.9°C; ich selbst würde ohne Beratung eines der beiden wärmsten kaufen).
3) Welchen anderen Schlafsack (vor allem von FF) würdet ihr mir gegebenenfalls empfehlen? (sollte nicht zu eng sein, eVent und nicht allzu grosses Packmass von Vorteil).
Kommentar