Hallo liebe Community,
erstmal der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
5-20°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Männlich, 1,83m, 75kg, schmal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Würde ich als "normal" einstufen, weder besonders empfindlich noch kälteresistent
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Nicht nötig
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
~160€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich möchte den Schlafsasck auf Fahrradtouren in Europa mitnehmen, vorwiegend im Sommer, selten im Frühjahr bzw. Herbst (kälter als 5°C sollte es in der Regel niemals werden). Selten wird er auch für den normalen Campingurlaub am Meer mitgenommen. Bei niedrigeren Temperaturen besitze ich noch einen Ajungilak. Länger als eine Woche bin ich leider nie unterwegs.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Das Wichtigste: Der Schlafsack sollte leicht sein (<1kg) und dementsprechend auch ein relativ kleines Packmaß besitzen. Komfort ist nicht ganz so wichtig. Er sollte auch bei Temperaturen zwischen 5 und 10°C für erholsamen Schlaf sorgen. Meine Preisklasse liegt im 160€ Niveau.
Ich bin nach längeren Recherchen schon auf den Cumulus Lite Line 200 gestoßen, welcher preislich gerade noch machbar wäre (~170€). Laut Angaben ist dieser für Temperaturen bis 3°C geeignet und wiegt lediglich 520g.
Gibt es für mein Vorhaben noch eine bessere Wahl oder ist der Lite Line 200 in dieser Preisliga unschlagbar?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Flummi
erstmal der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
5-20°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Männlich, 1,83m, 75kg, schmal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Würde ich als "normal" einstufen, weder besonders empfindlich noch kälteresistent
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Nicht nötig
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
~160€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich möchte den Schlafsasck auf Fahrradtouren in Europa mitnehmen, vorwiegend im Sommer, selten im Frühjahr bzw. Herbst (kälter als 5°C sollte es in der Regel niemals werden). Selten wird er auch für den normalen Campingurlaub am Meer mitgenommen. Bei niedrigeren Temperaturen besitze ich noch einen Ajungilak. Länger als eine Woche bin ich leider nie unterwegs.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Das Wichtigste: Der Schlafsack sollte leicht sein (<1kg) und dementsprechend auch ein relativ kleines Packmaß besitzen. Komfort ist nicht ganz so wichtig. Er sollte auch bei Temperaturen zwischen 5 und 10°C für erholsamen Schlaf sorgen. Meine Preisklasse liegt im 160€ Niveau.
Ich bin nach längeren Recherchen schon auf den Cumulus Lite Line 200 gestoßen, welcher preislich gerade noch machbar wäre (~170€). Laut Angaben ist dieser für Temperaturen bis 3°C geeignet und wiegt lediglich 520g.
Gibt es für mein Vorhaben noch eine bessere Wahl oder ist der Lite Line 200 in dieser Preisliga unschlagbar?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Flummi
Kommentar