Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irie
    Neu im Forum
    • 03.12.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

    Hallo zusammen,

    ich möchte demnächst auf eine Weltreise gehen und suche dafür noch einen passenden Schlafsack. Prinzipiell will ich nicht allzuviel Geld ausgeben, da ich nicht tausende Euro an Ausrüstung im Rucksack haben möchte. Kann ja sein, dass mir das Zeug im dritten Hostel geklaut wird. Nochwas zu meinem Reisestil. Ich will mir vor allem trampend fortbewegen und da kann es halt sein, dass man Abends nicht nicht da ankommt, wo man eigentlich hin wollte und eine Nacht im Nirgendwo verbringen muss, am Strand, in irgendwelchen Bauruinen oder was auch immer sich eben anbietet.

    Ich hätte gern einen Daunenschlafsack. Allerdings habe ich Angst, dass ich mit dem ab der ersten feuchtnassen Nacht keinen Spaß mehr haben werde. Es kann halt jederzeit passieren, dass ich eine (verregnete) Nacht im freien Verbringen muss. In tropischen Klimazonen brauche ich den Schlafsack auf Grund der Temperaturen nicht. Da würd ich vielleicht zusätzlich noch ein Inlett mitnehmen oder mir vor Ort eins kaufen.

    Obwohl ich ihn nie testen konnte, gefällt mir der Yeti Elements Summer recht gut. Gibt es Meinungen diebezüglich? Vor ein paar Monaten war er bei Globetrotter gesenkt. Habs leider verpasst, mir einen zu kaufen aber jetzt könnte einen ungebrauchten von privat für knapp unter 100€ kaufen. Ich halte das für ein gutes Angebot, bin mir aber nicht sicher, ob der Schlafsack meinen Anforderungen entspricht. Testen kann ich ihn leider nicht.

    Hier der ausgefüllte Schlafsackfragebogen;

    Vorabfrage 1:

    Bist Du eher

    Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme und Sicherheit oberste Priorität. Er schätzt ein, wie kalt es auf der Tour wohl realistischerweise maximal (bzw. minimal) werden wird und orientiert sich bei der Schlafsackwahl dann am oberen Komfortwert der Herstellerangabe --> Es ist bei seriösen (!) Herstellerangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein komfortabler Schlaf in normaler Kleidung (z.B. lange Unterwäsche) über das gesamte Einsatzspektrum gewährleistet, auch wenn für viele Situationen ein leichterer Schlafsack ausgereicht hätte.

    oder

    Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker: Für ihn hat ein niedriges Gewicht oberste Priorität. Er orientiert sich bei der Schlafsackwahl eher an den Durchschnittstemperaturen, die im Zielgebiet zu erwarten sind. Sollte es kälter werden, legt er sich dick eingepackt (mit mehren Pullis, Jacke, Mütze, Handschuhe, Hüttenschuhe etc. bewaffnet) in den Schlafsack und nimmt (in der Hoffnung, dass es nicht noch kälter wird) in Kauf, auch mal eine Nacht fröstelnd im Schlafsack zu liegen. Ein Vergleich zur Softshell Definition der Industrie drängt sich auf: Er kauft sozusagen den 85% Schlafsack.

    Ich bin eher Typ B.

    Vorabfrage 2:

    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

    Hab seit vielen Jahren einen McKinley-Kunstfaserschlafsack, der für alle Unternehmungen immer ausreichend war. Für die Reise ist er mir aber zu groß und zu schwer (ca. 2 kg). Da ist der halbe Rucksack schon voll, wenn ich den einpacke. Des weiteren hatte ich auf einer 2monatigen Balkanreise diesen Herbst einen Noname (bzw. Mammut-Fake?!?) Schlafsack aus Nepal. Der war schön leicht (900g) und klein und in etwa, das was ich mir vorstelle. Ich hab dort manchmal auf ner Isomatte im Freien geschlafen und habe nie gefroren.


    Wie groß bist Du? - 1,90m
    Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? - dürr bis schlank
    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt. - eher zu warm als zu kalt
    a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer - bin mir nicht ganz sicher, vermutlich seitenschläfer
    Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? - ruhiger schlaf
    Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? - bin mir unsicher, ich würde eng präferieren aufgrund des geringeren packmaßes
    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? - ist völig egal
    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? - entweder couches/matratzen, wenn mir jemand sowas anbietet oder ne ganz einfache isomatte (sirex himalaya)
    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? - tja, hier wirds interessant. ich gehe reisen. ohne konkrete ziele. ich will in europa reisen, in mittel- und südamerika, in australien, in asien und afrika. ich will generell nicht in kalte gebiete. es soll kein schlafsack für extreme temperaturen sein, sondern halt ein allrounder.
    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? - ganzjährig in subtropischen bis tropischen gebieten, in den sommermonaten in gemäßigten gebieten
    Mit welchen Temperaturen rechnest Du? - 10 bis 30
    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? - weder noch. entweder nur mit isomatte oder indoor
    Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. - puh, schwer....25%?
    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend - n/a
    Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? - solotour
    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? - 1-2 jahre
    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? - nein, wäre es sinnvoll, einen mitzunehmen?
    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? - Lowe Alpine Cerro Torre (75l, glaub ich)
    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? - optimalerweise unter 1kg
    Packvolumen? - klein
    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? - max 150€, kann gerne gebraucht sein
    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? - in diversen lokalen ausrüstungsläden...schwierig, einen entscheidung zu treffen
    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? - für eine einmalige große tour, die sich über die nächsten jahre hinzieht.

    So ich hoffe, ich hab meine Anforderungen halbwegs klar beschrieben. Würde mich über Feedback freuen.


    Vielen Dank im Vorraus.

    VG, Florian

  • irie
    Neu im Forum
    • 03.12.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

    Hmm, gar keine Antworten?

    Ich seh ja ein, dass meine Anfrage etwas ungewöhnlicher ist, als ein 2-wöchiger Trek durch die Highlands, aber ich hätte erwartet, dass wenigstens ein wenig generelles Feedback kommt.

    Hat denn irgendjemand Erfahrung mit dem Yeti Elements Summer, mit dem ich liebäugle?

    Danke & Gruß,
    Florian

    Kommentar


    • Nordman
      Fuchs
      • 10.03.2010
      • 1726
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

      den Yeti kenne ich nicht, ist halt ein sommerschlafsack und wie ich finde für einen allrounder manchmal etwas "knapp" bei kälteren temperaturen.
      appopo, bei 1,90cm körperlänge ist dein angebot ein long? sonst könnte der etwas kurz für dich sein.
      alternativ wäre evtl. der Mountain Hardwear Lamina 20 long was für dich
      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

      Käpt´n Blaubär

      Kommentar


      • irie
        Neu im Forum
        • 03.12.2013
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

        Hey,

        danke für die Antwort. Ja da Angebot ist eine L (angegeben für Menschen mit einer Körpergröße von 190cm). Leider ist der Lamina 20 long ja schon signifikant schwerer als der Yeti (1,5kg statt knapp 1kg).

        Sind denn meine sonstigen Überlegungen sinnvoll? Bezüglich Kufa statt Daune? Oder macht das den Daunenschlafsäcken auch nichts aus, wenn die mal ein wenig Feuchtigkeit abbekommen?

        Viele Grüße,
        Florian

        Kommentar


        • ayla
          Neu im Forum
          • 20.10.2012
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

          Einen bestimmten Schlafsack kann ich dir leider nicht nennen, die Auswahl ist gross. Es kann gut sein dass du genau das was du suchst beim Discounter ganz günstig findest. Für deinen Gebrauch würde ich dir auch etwas aus Kunstfasern empfehlen, so kannst du den Schlafsack ohne weiteres ab und zu waschen.

          Da du noch eine Isomatte mitnimmst könntest du dir auch einen Quilt überlegen.

          Von Yeti kenne ich nur die superleichten Daunenschlafsäcke. Die wären ziemlich das Gegenteil von dem was du brauchst. Der Reissverschluss und der Stoff sind so fein dass die bei einem etwas rauhen Gebrauch schnell kaputtgehen. Für Zeltübernachtungen mag das gehen aber nicht fürs Bivakieren im Freien. Achte dich ob der auch aus so feinem Stoff gemacht ist und schau die den Reissverschluss gut an. Auch wenn es ein paar Gramm mehr wiegt: nimm etwas mit einem stabilen Reissverschluss. Nichts ist mühsamer als ein Schlafsack mit kaputtem Reissverschluss. Die ganz leichten aus Metallschlaufen gehen schneller kaputt als die leicht gröberen mit Verzahnung. Und etwas mit einem Aussenmaterial das nicht gleich kaputt geht wenn sich ein Ast daran reibt. Bedingungen die die meisten Schlafsäcke erfüllen ausser den extrem leichten.


          Falls du doch etwas mit Daune nimmst dann brauchst du einen atmungsaktiven Bivaksack, z.B. den: http://www.trekking-lite-store.com/t...Bivi::681.html. So kannst du den gegen Nässe einigermassen schützen. Gern hat Daune die Nässe nicht, sie kann klumpig werden.
          Zuletzt geändert von ayla; 07.12.2013, 00:39.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32304
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

            Ich kann Dir da auch schlecht helfen. Ich habe solche Schlafsäcke, die sind aber auch noname. Schau doch mal bei Globi, Decathlon, McTrek oder sowas. Die haben bestimmt etwas entsprechendes. Bei Yeti kenne ich auch nur Daune und das Material ist super empfindlich.

            Meine Nonames habe ich nach Packmaß gekauft. Die Komforttemperatur liegt bei 12 Grad. Musst Du halt schauen, ob Dir das reicht.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • irie
              Neu im Forum
              • 03.12.2013
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

              Hey, danke für eure Antworten.

              ich war zwischenzeitlich mal bei Globetrotter und da wurden mir noch die folgenden beiden Tüten empfohlen:

              Deuter Exosphere +2
              The North Face Lynx

              Der Deuter scheint auf den ersten Blick robuster zu sein. Vom Gewicht und Preis her spielen die ja ungefähr in einer Liga. Der mir angebotene Yeti Elements Summer wäre halt knapp unter 100€ (unbenutzt, aber Privatkauf).

              Schade, dass niemand überhaupt Erfahrungen mit dem Yeti Elements Summer zu haben scheint (Google findet auch nicht allzuviel). Sollte ich das als Warnung interpretieren?

              Was sagt ihr zu den beide anderen Modellen?

              Momentan tendiere ich dazu, mir den Yeti erstmal zu kaufen und dann zu entscheiden, ob er meinen Ansprüchen genügt. Kann ihn halt leider nicht ausprobieren oder testen :-/

              Kommentar


              • qwertzui
                Alter Hase
                • 17.07.2013
                • 3129
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

                Wenn Du nichts über ein Produkt findest, ist das auf keinen Fall ein schlechtes Zeichen. Wenn ein Produkt einfach seinen Zweck wie geplant erfüllt, setzt sich keiner hin und schreibt: Ui, der Kühlschrank kühlt, die Waschmaschine wäscht, der Mixer mixt und ich habe in meinem Schlafsack im angegebenen Temperaturbereich gut geschlafen. Nur, wenn das Produkt nicht tut, was es soll wird gemeckert. D.H., wenn Du den Schlafsack günstig bekommst und die Komfortwerte zu Deinen Plänen passen, dann nur zu. Bei zwei Jahren wirst Du auf der Reise vermutlich sowieso das eine oder andere Teil wegen Verschleiß ersetzen müssen.

                Kommentar


                • Jack68
                  Erfahren
                  • 30.03.2012
                  • 401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Bei Yeti kenne ich auch nur Daune und das Material ist super empfindlich.
                  .
                  Das ist ein ausdrücklicher Hinweis! 1-2 Jahre hinter Hecken und Bauruinen werden wohl nicht gut sein für diesen Schlafsack! Noch deutlicher kann man ja nicht werden!

                  Um so erstaunlicher ist die Idee, ihn trotzdem zu kaufen!

                  Bei ein bis zwei Jahren habe ich meine Zweifel, einen Schlafsack zu finden...ich würde bei intensiver Nutzung auf 3-5 tippen.
                  ...

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20001
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

                    Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
                    Das ist ein ausdrücklicher Hinweis! 1-2 Jahre hinter Hecken und Bauruinen werden wohl nicht gut sein für diesen Schlafsack! Noch deutlicher kann man ja nicht werden!
                    Torres bezog sich auf die Daunensäcke, der Elements ist aber ein KuFa-Modell.

                    Irie: 100 € halte ich für einen gebrauchten zu teuer. Den "L" gibt's neu für 95 €.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Jack68
                      Erfahren
                      • 30.03.2012
                      • 401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      das Material ist super empfindlich.
                      Und jemand hatte noch "Reissverschluss" geschrieben...noch ein eindeutiger Hinweis...mal unabhängig vom Preis!
                      ...

                      Kommentar


                      • irie
                        Neu im Forum
                        • 03.12.2013
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Allround-Schlafsack für 1-2 jährige Weltreise

                        Hallo zusammen,

                        der Yeti-Schlafsack sollte jetzt auf dem Weg zu mir sein. Ich schau mir den erstmal an, und falls er mir doch nicht zusagt, dann muss ich nach Weihnachten halt nochmal ne Runde drehen...

                        @Chouchen: Schade, den Laden habe ich leider nicht gefunden. Dann hätte ich natürlich dort bestellt.

                        Danke & Gruß
                        Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X