Servus,
ich habe 4 Fragen:
(1) Ich habe hier 2 Kufa-Schlafsacke, einmal für 5 Grad und einmal für +11 Grad, beides Komforttemperaturen. Wenn ich die Schlafsäcke im Zwiebelprinzip verwenden wollte und der Schlafsack für (+11 Grad) als Aussenhülle fungiert - Mit welchem Komforttemperaturbereich kann ich dann rechnen? Meint ihr, dass da mehr als 5 Grad nach unten, also 0 Grad Komforttemperatur "drin" sind? Und bringt ein Baumwoll-Inlet mehr als ein externe Schlafsackhülle?
(2) Ich habe hier 2 Typen von Isomatten zur Auswahl: Einmal aus Schaumstoff und einmal eine Selbstaufblasende, ähnlich einer ThermaRest - welch Isoliert grundsätzlich besser? Vom Gewicht her würde ich zu der aus Schaumstoff tendieren!
(3) Welchen Winterschlafsack, mit einer Komforttemperatur von -10 Grad aus Kufa ist empfehlenswert? Das Haupt-Augenmerk liegt hierbei vorwiegend auf dem Gewicht, geefolgt vom Preis!
(4) Gibt es so etwas wie ein Haltbarkeitsdatum für Daunen-Schlafsäcke, wo sie selbst bei guter Lagerung "kaputt" sind oder unbrauchbar werden, weil die Daunen z.B. zu lange nicht bewegt wurden?
Bis dato verwende ich Schlafsäcke nur im Sommer ... wäre also für eure Hinweise echt dankbar!
ich habe 4 Fragen:
(1) Ich habe hier 2 Kufa-Schlafsacke, einmal für 5 Grad und einmal für +11 Grad, beides Komforttemperaturen. Wenn ich die Schlafsäcke im Zwiebelprinzip verwenden wollte und der Schlafsack für (+11 Grad) als Aussenhülle fungiert - Mit welchem Komforttemperaturbereich kann ich dann rechnen? Meint ihr, dass da mehr als 5 Grad nach unten, also 0 Grad Komforttemperatur "drin" sind? Und bringt ein Baumwoll-Inlet mehr als ein externe Schlafsackhülle?
(2) Ich habe hier 2 Typen von Isomatten zur Auswahl: Einmal aus Schaumstoff und einmal eine Selbstaufblasende, ähnlich einer ThermaRest - welch Isoliert grundsätzlich besser? Vom Gewicht her würde ich zu der aus Schaumstoff tendieren!
(3) Welchen Winterschlafsack, mit einer Komforttemperatur von -10 Grad aus Kufa ist empfehlenswert? Das Haupt-Augenmerk liegt hierbei vorwiegend auf dem Gewicht, geefolgt vom Preis!
(4) Gibt es so etwas wie ein Haltbarkeitsdatum für Daunen-Schlafsäcke, wo sie selbst bei guter Lagerung "kaputt" sind oder unbrauchbar werden, weil die Daunen z.B. zu lange nicht bewegt wurden?
Bis dato verwende ich Schlafsäcke nur im Sommer ... wäre also für eure Hinweise echt dankbar!
Kommentar