Welcher Winterschlafsack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruffdog
    Neu im Forum
    • 10.11.2013
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher Winterschlafsack?

    Moin Moin

    ich suche für mich den geeigneten Winterschlafsack und bin selber noch etwas unschlüssig und im Globetrotter wurde mir nur das erzählt, was ich eh schon weiß. Daher dachte ich vllt kann mir der ein oder andere erfahrene Wintertekker weiterhelfen.


    Also ich suche ein Schlafsack für Wintertouren, meist bin ich im März oder Anfang April in Skandinavien unterwegs. Dieses Jahr war ich zum Beispiel eine Woche im März in Schweden und Norwegen trekken. Bei Tagestemperaturen von ca. -5 Grad Celsius und nachts vorm schlafen gehen(meist um 20uhr) lage die Temp bei -7 bis -9 Grad Celsius. Ich behaupte die Tiefstemperaturen dürften an die -12 gewesen sein, mehr aber nicht. Damals war ich mit einem ajungilak spring und einem cocoon coolmax inlett und einer exped synmat 7 unterwegs und mir ist es selber ein bisschen ein Rätsel, dass ich kaum bis gar nicht gefroren habe.

    Die nächste geplante Tour dürfte mindestens im gleichen Temperaturbereich sein oder noch etwas kälter. Außerdem würde ich in den nächsten Jahren auch gerne bei deutlichen tieferen Temperaturen los. Außerdem würde ich auch ab und zu auf das Zelt verzichten

    Zu mir, ich bin : 21 Jahre, ca. 183 cm groß , männlich , 76-79 kg schwer und fürgewöhnlich recht sportlich.

    Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:

    1. Ist es eher Sinnvoll zwei Schlafsäcke auf lange Sicht zu holen?-Also einen für den Temperaturbereich der nächsten Tour(ich schätze die nachttemp. werden da vllt bei -8 bis -20 liegen, obwohl -20 wahrschienlich eher zu krass abgeschätzt ist) und einen anderen Schlafsack für folgende Touren bei noch extremeren Temperaturen (kälter als -20).

    2. Oder reicht ein Schlafsack ?-Also man holt sich gleich ein Daunenbiest und bentutzt den auf allen Wintertouren, mach das Sinn? oder Schwitz man da bei Temperaturen von beispielsweise -7 zu sehr bzw. wie ist die Regulierbarkeit?


    Habe mir zum Beispiel schon einmal den WM Antelope GWS angeschaut und auch den WM Puma GWS angeschaut. Dabei habe ich im Endeffekt die gleichen Fragen.
    1. reicht der Antelope für den Tempbereich der nächsten Touren, wie gesagt ich rechne mit Temperaturen -8 bis -15 im Ausnahmefall vllt knapp -20?
    2. Ist der Puma überdimensioniert für diesen Einsatz und man schwitzt zu sehr bei solchen Temperaturen?

    Hoffe ich konnte euch mein Problem deutlich machen

    Eine letzte Frage habe ich auch noch zum Thema VBL und zwar wann brauch ich sowas wirklich. Ich selber habe bis jetzt noch nie einen benutzt. Brauche ich zum Beispiel bei einer Tour von 1 Woche ein VBL oder gehts auch ohne?

    Freu mich schon auf eure Antworten! Danke!

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welcher Winterschlafsack?

    Angestelle des WM Modells würde ich mir zwei Cumulus Schlafsäcke kaufen, kosten das selbe wie ein WM und werden hochgelobt, besitze selber welche:

    http://www.schlafsacke-cumulus.de/schlafsacke.html

    Wobei, bei einem Unterschied von nur 10, 15 Grad reicht auch locker ein Schlafsack...

    mfg
    cane

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher Winterschlafsack?

      Zu Deinen Fragen:

      Kann sein, dass der Antelope reicht. Wenn Du wenig frierst, fit bist, sollte das hinhauen. Allerdings sind - 10 Grad noch recht milde. Bei - 10 bis - 14 Grad habe ich auch schon warm im Antelope geschlafen, aber wenn es richtig eisig ist und ich ausgepowert bin, wäre mir der zu wenig.
      Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du daher eher an einen Puma denken. Das ist dann zwar ein Winterschlafsack, den Du nur im Winter verwenden kannst, dafür hast Du dann aber auch genug Reserve, falls die Temperaturen tiefer fallen, Du erschöpft bist oder ähnliches. Wenn er wirklich zu warm ist, machst Du ihn eben auf bzw. nutzt ihn als Decke. Bzw. man gewöhnt sich dran, ihn dann immer mal wieder nachts zu öffnen, damit es kühler wird . Dafür muss man sich halt dann bei tieferen Temperaturen keine Gedanken machen, wie man ihn pimpt.
      Der VBL ist nützlich, damit man den Schlafsack von innen nicht nass schwitzt. Je nach Witterung hat man ja keine Trockenmöglichkeit. Ich persönlich nutze VBL gerne, da ich nicht viel schwitze, sondern schnell friere und das Gefühl habe, mit VBL weniger zu frieren. Andere empfinden VBL als Hölle. Das musst Du dann selbst herausfinden.

      Natürlich gibt es auch von Nahanny, Roberts oder Cumulus u.a. entsprechende Schlafsäcke.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher Winterschlafsack?

        Zitat von Ruffdog Beitrag anzeigen
        meist bin ich im März oder Anfang April in Skandinavien unterwegs. Dieses Jahr war ich zum Beispiel eine Woche im März in Schweden und Norwegen trekken. Bei Tagestemperaturen von ca. -5 Grad Celsius und nachts vorm schlafen gehen(meist um 20uhr) lage die Temp bei -7 bis -9 Grad Celsius. Ich behaupte die Tiefstemperaturen dürften an die -12 gewesen sein, mehr aber nicht.
        Wo war das denn, und wo soll es das nächste Mal hingehen? Und was heißt "trekken". Zu Fuß?
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Marhabal
          Erfahren
          • 08.06.2013
          • 498
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher Winterschlafsack?

          Moin!

          Gehst Du nicht zu Fuß, würde ich viel eher auf einen Tyin etd. setzen. Extrem universell. Habe ich auch ohne Biwaksack dieverse Nächte genutzt. Einfach hinhauen und gut ist es. Problem der Tyin (oder anderer Kunstfasersäcke, wobei ich die Tyin-Serien immer noch am Besten finde): sie sind etwas schwerer und VIEL (!!!) vulominöser. Und viel meint viel: das doppelte oder dreifache ist da angesagt. Wer aber nicht wandert, sondern etwas hat, wo er den Sack drauflegen kann, dem ist das meist egal. Und kein Cumulus der Welt kommt mit den Preisen mit.

          Wenn Du zu Fuß gehst, musst du hingegen auf Daune setzen. Alles andere ist eben zu schwer und zu groß im Packmaß. Ob man auf einen der Osthersteller etc. setzt, oder auf WM, Yeti und co. ist Geschmackssache. Es gibt für alles gute Gründe und ich würde es nicht nur am Preis festmachen. Und ich würde immer auf die exakten Maße des Sacks gucken und auf die Füllmenge und den cuin-Wert. Auf die EN-Werte hingegen pfeife ich: das Messverfahren ist so weit weg von MEINEN Schlafgewohnheiten, dass ich da nichts von habe, wenn er super enger, auf der Unterseite kaum gefütterter und mit einem Zwergenreißverschluss versehener Schlafsack 3° mehr packt, als einer, der mir gut passt und die Features hat die ich haben will.

          So: abschließend noch ein Tipp: ich persönlich habe gute Erfahrungen damit gemacht, zwei unterschiedlich (!) große Schlafsäcke miteinander zu kombinieren. Ich habe einen Yeti V.I.B. 250 und einen (etwas kleineren) V.I.B. 500. Ist es sehr warm (Sommer) nutze ich den 250er. Die meiste zeit (oder im Sommer meine Frau ) nutze ich den 500er. Ist es 0- -10° kalt, nutze ich beide zusammen. Ist es mir dann doch zu klat, habe ich eine Daunenjacke dabei und lege sie oben auf oder ziehe sie zur Not an. Ist eine gute Kombi, die ich jetzt noch um eine aus einem WM Summerlite, einem Megalite und einem Versalite ergänzen werde. Je nach dem was ich brauche, kann ich die gut kombinieren, zur Not würden wahrscheinlich sogar alle ineinanderpassen, ohne das die Daune dadurch ihre Kraft verliert.

          Gruß

          P.S.: Bei hohen Füllmengen sind nicht ganz so gute Daunen oft auch nicht wirklich schlechter. Mal auf die Fusion-Serie von Yeti geguckt? Auch nicht so viel teurer als Cumulus und co.

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welcher Winterschlafsack?

            Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
            So: abschließend noch ein Tipp: ich persönlich habe gute Erfahrungen damit gemacht, zwei unterschiedlich (!) große Schlafsäcke miteinander zu kombinieren.
            Damit habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht bis -25°C. Außen ein Kunstfasersack und innen Daune. Die kann man dann jeweils auch einzeln benutzten, je nach Temperatur und Feuchtigkeit.
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • Iring
              Gesperrt
              Erfahren
              • 07.03.2012
              • 348
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welcher Winterschlafsack?

              Ich rate ebenfalls zum Tyin !.

              Kommentar


              • Ruffdog
                Neu im Forum
                • 10.11.2013
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welcher Winterschlafsack?

                hey ja bin meist zu Fuß/ mit Schneeschuhen unterwegs und will mittelfristig geshen auch mal mit skiern los. Also das Gewicht des Schlafsacks ist auf jedenfall ein wichtiger Faktor.

                Kommentar


                • Ruffdog
                  Neu im Forum
                  • 10.11.2013
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welcher Winterschlafsack?

                  letztes mal waren wir in Tresticklan/Vestfjella und Umgebung. Die nächste Tour ist noch nicht hundertprozentig klar wo es hingeht. Aber Ideen sind : Glaskogen, Fulufjället, Töfsingdalen, Femundsmarka. Werden wir auch wahrscheinlich konkret erst kurz vorher entscheiden abhängig von der wetterlage.

                  Kommentar


                  • Heimdall
                    Dauerbesucher
                    • 14.02.2009
                    • 822
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welcher Winterschlafsack?

                    Ich würde einen Daunenschlafsack mit Limit um die -15 bis -20 mit einem 3 Jahreszeiten Kufa kombinieren. Beispielsweise werden aktuell die Mammut Altitude Winter zum halben Preis verkauft. Dann mit einem Carinthia Tropen oder ähnlich kombinieren, sollte es mal kälter als -20 Grad werden. Das kostet zusammen weniger als ein WM Antelope, wobei der Altitude nicht schlechter ist und paar interessante Features mehr zu bieten hat. Dann hat man noch nen Feuchtigkeit-resistenten Schlafsack für um die Grad und für den Hüttenaufenthalt.
                    Wenn Du die Kohle für einen WM hast, kannst natürlich auch den nehmen. Als Allzweckwaffe kann man natürlich auch den Tyin nehmen, der passt in einem vernünftigen Kompressionssack auch in mittlere Rucksäcke um die 50 l, aber bei den Modellen aufpassen, Tyin ist nicht gleich Tyin ! Die Unterschiede wurden ja schon mehrfach aufgezählt...

                    Kommentar


                    • Ruffdog
                      Neu im Forum
                      • 10.11.2013
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welcher Winterschlafsack?

                      Ok schon einmal danke für die Antworten. Zu den Cumulus Schlafsäcken, weiß jemand vielleicht ob es ein Laden in HH und Umgebung gibt der ein paar dieser Schlafsäcke führt, damit ich die mal anfassen kann und "Probe liegen" kann.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welcher Winterschlafsack?

                        Nein. Die musst Du direkt bestellen.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • kletterling
                          Dauerbesucher
                          • 30.07.2012
                          • 613
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welcher Winterschlafsack?

                          Oder bei trekking-lite-store bestellen und bei Nichtgefallen retournieren.

                          Kommentar


                          • Bobo
                            Anfänger im Forum
                            • 23.09.2013
                            • 43
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welcher Winterschlafsack?

                            Moin,

                            bei "anfassen" könnte ich höchsten ein paar Stoffproben vom Pertex Quantum Stoff (Tangerine und Green) sowie schwarzes Pertex Quantum Endurance anbieten.

                            Hab bei meiner Bestellung um ein paar Reste gebeten, damit ich im Falle eines Defekts/Lochs selber schnell reparieren kann. Da könnte ich für das Forum als "Wandertrophäe" ein kleines "Stoffproben"-Heft (10x10cm oder so) machen. Aber die Pertex-Stoffe werden ja auch häufig von anderen Firmen für Jacken etc. verwendet.

                            Vielleicht hat ja einer noch andere Farben und das Heftchen wird irgendwann vollständig.

                            Greetz
                            Bobo

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 14004
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welcher Winterschlafsack?


                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • Bobo
                                Anfänger im Forum
                                • 23.09.2013
                                • 43
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welcher Winterschlafsack?

                                Moltebär hat gewonnen!

                                Kommentar


                                • Moltebaer
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Administrator
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.06.2006
                                  • 14004
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welcher Winterschlafsack?

                                  OT:

                                  Das mit dem kleinen Heftchen wäre aber auch ne Idee. Außer meinen rechteckigen Zuschnitten habe ich noch jeweils unförmige Fetzen, davon könnte ich kleinere Zuschnitte für das Forums-Pertex-Heftchen beisteuern. Oder Du schickst mir die Zuschnitte, die Du nicht brauchst und ich mach die Pertex-Bank auf.
                                  Wandern auf Ísland?
                                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                                  Kommentar


                                  • Bobo
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.09.2013
                                    • 43
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welcher Winterschlafsack?



                                    Können wir so oder so machen. Würde jetzt einfach von meinen Reststücken jeweils ein bisschen was abschneiden (10x10cm ?) und kann das dann an denjenigen schicken, der zuerst laut "hier" ruft.

                                    Kommentar


                                    • Moltebaer
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.06.2006
                                      • 14004
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welcher Winterschlafsack?

                                      OT: 1/2*(hier)

                                      Mir würde ein 8*5 cm Stückchen genügen, dann hat jemand anderes noch die Chance.
                                      Wandern auf Ísland?
                                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 14004
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welcher Winterschlafsack?

                                        So sieht übrigens Pertex Quantum in 'crimson red' und 'tangerine' aus:
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X