Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jüngling&dieschönefrau
    Gerne im Forum
    • 12.06.2009
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

    Hallo Leute
    Unsere Familie, Jüngling die schöne Frau und die zwei Kinder 4J. und bald 6 Monate alt brauchen neues, tragtaugliches Schlafsack-Equipment. Das ganze sollte 3Kilo maximum zusammen wiegen.
    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    So zwischen 0 und 2-3 Grad darunter.
    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    Jüngling 1.76
    dsF 1.65
    Kind 1.10
    Baby 0.60
    3. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Nein, für die Kinder lieber einen normalen langen Ss (nehmen wir 1.65m) und unten zubinden, daher lieber keinen Kinderschlafsack
    4. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    lassen wir offen
    5. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Trekking und Bergtouren im Zelt z.B. Skandinavien im Sommer oder Alpen Frühjahr und Herbst
    6. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Grundsätzlich beim Gewicht, da alles selber getragen wird, aber auch beim Daunekomfort, lieber etwas in Reserve zu haben wenns kalt wird.

    Noch ein wichtiger Punkt ist, die Kinder brauchen sicher robustes Material mit nicht zu filigranen Reisverschlüssen und vielleicht auch nicht das teuerste high-end Produkt.
    Wir freuen uns für alle Vorschläge und Tipps.
    "Wer unterwegs ist, der verwurzelt sich bei jedem neuen Schritt. Er hat seinen Platz immer dort, wo er sich gerade befindet. Er frischt die Liebe auf indem er sich bewegt."
    & schöne grüsse ausem Wunderland

  • Marhabal
    Erfahren
    • 08.06.2013
    • 498
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

    hmm, geht nicht gibt es ja angeblich nicht, aber hier dürftest Du nahe dran liegen, wenn Du nicht High-End willst. Ich habe in etwa ein Set, das Deinen Anforderungen entspricht, aber ich habe den Kindersack von Yeti und Erwachsenensäcke von WM.

    Allein schon die Gewichtsvorgabe ist quasi nicht realistisch, wenn es günstig werden soll. Um auf Komforttemperaturen um 0°C zu kommen, brauchst Du eben schon fast Highendschlafsäcke und mind. 600g Füllung.

    Gehen wir mal von der Yeti Produktpalette aus, die eher schon leicht ist, dann fallen für die beiden 600er (-1° Komforttemperatur) für die Erwachsenen einmal 1020 und einmal 910g laut Werksangabe an, heißt realistisch also rund >2kg. Dazu kämen dann noch zwei "Kinderschlafsäcke". Selbst wenn Du da ebenfalls den von Yeti nimmst, m.E. der beste auf dem Markt und der einzige den ich kenne, in den ich mein Kind auch wirklich reinlege, wenn es kalt wird draußen, dann bist bei weiteren 2x 680g Werksangabe. Und die stimmt auch da nicht, meiner wiegt 729g... Also noch mal 1,4kg drauf. Macht > 3,4kg und da bewegen wir uns schon fast am absoluten Limit. Du kannst noch ein bißchen mit einem Valandre, WM oder der Passion-Serie rauskitzeln, aber natürlich wird es dann noch teurer.

    Kostenpunkt für die oben genannten Yeti 2x 600 + 2x junior: ca. 1650,-- EUR.

    Jetzt noch zum Thema "Erwachsenenschlafsack für Kinder": Bringt Dir eigentlich aus meiner Sich fast nichts. Der Yeti ist 1,60 lang. kann bis zu einer Körperlänge von etwa 1,45 genutzt werden: heißt, da passt das Kind rein, bis es ca. 8-10 Jahre alt ist, zumindest, wenn es durchschnittlich groß ist nach "deutschem Maßstab". Dafür sind die reduzierbar und auch im Schultermaß usw. viel enger, so dass die Säcke auch wirklich wärmen. Mit einem kleinen Erwachsenenschlafsack bekommst Du das nicht hin, es geht ja nicht nur um die Länge.

    Echte Alternative kann daher nur ein Maßgefertigter sein. Bekommt man auch etwa für den Kurs, aber da würde ich den Jungs von Yeti mehr vertrauen, die machen das ständig und seit Jahren, die Maßbuden hingegen haben mit Kinderschlafsäcken nun auch nicht umfassende Erfahrung.

    Gruß

    P.S.: Meine Tochter findet ihren Schlafsack (zur Zeit bei 1,05 Körperlänge noch locker abgezippt nutzbar) übrigens total toll, darin kuschelt sie auch zu Hause super gerne.

    Kommentar


    • jüngling&dieschönefrau
      Gerne im Forum
      • 12.06.2009
      • 68
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

      Vielleicht noch eine kleine Temperaturkorrektur zu den 0 Grad (bei den Erwachsenen) hinzu plus 2-3 Grad auch nach oben. Damit erweitert sich das Sortiment vielleicht.

      Also unsere Favoriten sind WM ultralight 165cm / 760gr. (Angaben vom Hersteller) für Sie, Megalight 180cm / 710gr. für Ihn
      Für die Kinder eins davon ja noch sehr klein aber die wachsen ja angeblich noch mit der Zeit, 2mal Cumulus lite line 400 die sind Standart länge 185cm (müssten auf 165m gekürzt werden) bei 770gr. Die Kindersäcke von Yeti wären wahrscheinlich eine bessere Alternative
      Also rund 3 Kilo

      @Marhabal, vielen dank für deine Angaben gucken uns die Yetis ach noch mal an und Gruss
      Zuletzt geändert von jüngling&dieschönefrau; 09.11.2013, 10:03.
      "Wer unterwegs ist, der verwurzelt sich bei jedem neuen Schritt. Er hat seinen Platz immer dort, wo er sich gerade befindet. Er frischt die Liebe auf indem er sich bewegt."
      & schöne grüsse ausem Wunderland

      Kommentar


      • Marhabal
        Erfahren
        • 08.06.2013
        • 498
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

        der WM ultralite ist extrem schmal, genauso wie der summerlite. Das sollte Deine Frau auf jeden Fall probieren. Meine fand das nicht toll, sie kauft jetzt demnächst auf der Tour in den USA den Versalite - mehr Reserve (immerhin 5°), etwas breiter (8cm an der Schulter, aber immer noch 5 weniger als beim Megalite) und auch nur 90g schwerer. Guter Kompromiss aus Wärme und Komfort.

        Noch kurz zu den Cumulus: ich finde Die schick und wenn es für Dich wäre, würde ich sagen, mach doch. Aber da es für die Kinder ist noch mal folgende Bedenken:

        1. wie schon gesagt, es reicht eben nicht nur zu kürzen. Der Sack muss insgesamt schmaler werden, sonst muss das kleine Kind zu viel Luft wärmen. Und da Kinder nicht nur länger, sondern auch voluminöser werden, macht es keinen Sinn zu denken, ich kann einen Sack kaufen, den die benutzen können, bis sie 15 sind. Das klappt einfach nicht, schon gar nicht, wenn es in Bereiche gehen soll, in denen der Schlafsack als solcher und nicht als verkappte Decke benutzt werden soll.

        2. schau Dir mal die Temepraturangaben von Cumulus und WM bzw. Yeti an. Die von WM und Yeti passen ziemlich genau zueinander. Bei gleichem Füllgewicht und vergleichbarer Größe kommt die gleiche Temperaturangabe raus. Der Cumulus hingegen kann bei 20% weniger Füllung (im Vergleich zu WM 400 vs 480g!) die gleiche Temperatur? Oder bei gleicher Füllung (im Vergleich zum VIB 400) 4° mehr?

        Sind das Zauberer? Und dann noch in billig? Also die angegebenen 850 zu 800+ cuin machen da den Braten auf jeden Fall nicht mehr fett. Daran liegt es nicht...

        M.E. sind 400g Füllung für einen Schlafsack mit einer Liegelänge für den Schläfer bis 165cm zu wenig, um wirklich in den Bereich um 0° zu kommen. Und das gilt noch einmal mehr, wenn ein Kind drin liegen soll, dem der Sack anfänglich zu groß ist. Und später wenn er passt, haut es auch nicht mehr hin, weil dann ja die Daune längst nicht mehr die Buaschkraft hat. Die geht über die Jahre schon zurück.

        Lieben Gruß und viel Erfolg!

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

          Ich werfe mal wieder die Kinder-Daunensäcke vom Outdoor-Service-Team in die Runde!
          Die Theorie großen Schlafsack anbinden funxt bei den Temperaturen, wo es eh egal ist; wenns kalt wird bekommen die Kleinen den nicht mehr warm!
          Hat meine Tochter von 3j bis 11J gereicht.
          Hat allerdings keine 600gr, sondern n knappes Kilo mit Overfill. Dafür halten die bei Temperaturen bis -5 im IZ!

          Noch zum Schlafsack der Frau:
          Meine Erfahrung nach muss der Schlafsack für die Frau mind 5, besser 10 Grad mehr abdecken als der des Mannes, sonst wird das kein Spaß!

          Gruß
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • jüngling&dieschönefrau
            Gerne im Forum
            • 12.06.2009
            • 68
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

            Haben noch eine interssante Alternative zum Yeti V.I.B. Junior gefunden. Den Highlight Maggot 0 ist zwar die etwas mindere Daunenqualität aber dafür ein wenig mehr davon drinne. Unterm Strich etwa der selbe Wärmekomfort ? Werden uns die beiden Tüten mal noch näher anschauen gehen.
            "Wer unterwegs ist, der verwurzelt sich bei jedem neuen Schritt. Er hat seinen Platz immer dort, wo er sich gerade befindet. Er frischt die Liebe auf indem er sich bewegt."
            & schöne grüsse ausem Wunderland

            Kommentar


            • wilbert
              Alter Hase
              • 23.06.2011
              • 3132
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

              hi,
              unsere jungs, 6 und 9 jahre, schlafen in kunstfasersäcken, und haben damit bis letztes wochenende im garten gezeltet. bei nachttemperaturen von 6 grad, hatten sie obenrum alles offen, so dass da wahrscheinlich noch reserven sind.
              beide säcke wiegen zusammen aber schon 2.500 g, und damit wäre dir nicht geholfen.

              wie schon gesagt, insgesamt 3.000 g für zwei erwachsene und zwei kinder, für +/-0 grad sind schwer zu bewerkstelligen.
              ich würde mit baby und kleinkind, zwei schlafstätten mit doppelschlafsäcken planen. je ein erwachsener mit kind.
              die kombination als doppelschlafsack hat den vorteil, dass die kleinen den sack nicht alleine aufwärmen müssen, und beim baby, das raus-rein beim stillen / füttern entfällt.

              entweder nach einer guten, zusammen zippbaren kombination von dünnem unter- und dickem oberschlafsack suchen, ...
              zb.
              -für unten:https://www.globetrotter.de/shop/yeti-vib-250-127216/
              -für oben:https://www.globetrotter.de/shop/yeti-vib-600-127217/
              (je nach länge, kommt ihr auf ca 1.500 g 1.750 g je kombi)

              ...oder nach breiten, hochwertigen "deckenschlafsäcken" schauen.

              wenn man je zwei matten, in 50iger breite zusammen schnallt, hat man eigentlich genügend breite um sich zu bewegen. ein wenig gewicht könntet ihr noch sparen, wenn ihr für die kinder kurzmatten in gleicher dicke verwendet.
              kinder schlafen sowieso auf allem und kreuz und quer.

              -wilbert-
              Zuletzt geändert von wilbert; 09.11.2013, 22:37.
              https://www.wildoor.de/

              Kommentar


              • Marhabal
                Erfahren
                • 08.06.2013
                • 498
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

                Zitat von jüngling&dieschönefrau Beitrag anzeigen
                Haben noch eine interssante Alternative zum Yeti V.I.B. Junior gefunden. Den Highlight Maggot 0 ist zwar die etwas mindere Daunenqualität aber dafür ein wenig mehr davon drinne. Unterm Strich etwa der selbe Wärmekomfort ? Werden uns die beiden Tüten mal noch näher anschauen gehen.
                Der sieht nicht schlecht aus. Wo gibt es den in Deutschland zu kaufen? Oder kommst du aus der Schweiz?

                Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                hi,

                entweder nach einer guten, zusammen zippbaren kombination von dünnem unter- und dickem oberschlafsack suchen, ...
                zb.
                -für unten:https://www.globetrotter.de/shop/yeti-vib-250-127216/
                -für oben:https://www.globetrotter.de/shop/yeti-vib-600-127217/
                (je nach länge, kommt ihr auf ca 1.500 g 1.750 g je kombi)

                -
                *hehe* fast exakt die Kombi, die wir Jahrelang benutzt haben: VIB 250 und 500 (gibt es jetzt nicht mehr). Funktioniert sehr gut, kann man zu zweit noch ein Baby mit reinnehmen, für das Baby hatten wir dann noch einen Standarddaunensack, den es ohnehin im Kinderbett anhat. Allerdings kommen nicht alle gut mit "zu zweit in einem Sack und dann noch mit Baby" klar. Muss man auch probieren. Wir hatten das Material und es funzte.

                Gruß

                Kommentar


                • Marhabal
                  Erfahren
                  • 08.06.2013
                  • 498
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

                  Zitat von ich Beitrag anzeigen
                  Ich werfe mal wieder die Kinder-Daunensäcke vom Outdoor-Service-Team in die Runde!
                  Moin!

                  Die sind ja auch cool. Kann da aber keine Preise finden. Hast Du die Preise von denen oder weißt Du, wie lange die brauchen, um eine Maßanfertigung zu machen?

                  Kommentar


                  • ich
                    Alter Hase
                    • 08.10.2003
                    • 3566
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

                    Ich meine, dass die um die 200€ kosten, weiß ich aber aktuell nicht genau. Lieferzeit kannst du einfach per Mail erfragen, die antworten schnell und sind echt nett.

                    Gruß
                    Bene
                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                    Kommentar


                    • jüngling&dieschönefrau
                      Gerne im Forum
                      • 12.06.2009
                      • 68
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

                      Der sieht nicht schlecht aus. Wo gibt es den in Deutschland zu kaufen? Oder kommst du aus der Schweiz?
                      gesehen bei http://www.transa.ch/de/produkte/daunenschlafs%C3%A4cke/maggot-0_068231-067001

                      Da wir nächstens nach Dresden fahren werden können wir uns den Yeti V.I.B Junior auch gleich ansehen.
                      "Wer unterwegs ist, der verwurzelt sich bei jedem neuen Schritt. Er hat seinen Platz immer dort, wo er sich gerade befindet. Er frischt die Liebe auf indem er sich bewegt."
                      & schöne grüsse ausem Wunderland

                      Kommentar


                      • Marhabal
                        Erfahren
                        • 08.06.2013
                        • 498
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsäcke um 0 Grad für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder

                        Zitat von ich Beitrag anzeigen
                        Ich meine, dass die um die 200€ kosten, weiß ich aber aktuell nicht genau. Lieferzeit kannst du einfach per Mail erfragen, die antworten schnell und sind echt nett.

                        Gruß
                        Bene
                        Ich habe die einfach angeschrieben und noch am Sonntag (!!!) zwei Mails zurückbekommen. Kosten rund 150,--, je nach Ausführung, die machen die nämlich i.d.R. nur auf Bestellung. Dauert 4 Wochen (recht flott, aber für uns jetzt leider zu eng, wir fliegen Ende des Monats). Aber da sie gerade einen als Muster da haben, haben sie angeboten, mir den zuzuschicken und wenn er passt, könne ich den abkaufen.

                        Bei denen ist "Service" offenbar nicht nur im Namen groß geschrieben. Hut ab. Habe das Teil da direkt mal geordert. Hat zwar ne wilde Farbkombi, aber ich hoffe, in Natura passt es so halbwegs von der Optik und der Funktion.

                        Kann man dann hoffentlich gut kombinieren mit dem Daunenschneeanzug von Patagonia, der mir heute auch noch ins Haus geflattert ist. Der ist allerdings sehr dünn, so allein würde mir der zu wenig Power bieten, für gemäßigte Sachen aber sicher prima, denn den kann man auch als Schlafsack ummodeln.

                        Lieben Gruß und war echt ein guter Tipp!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X