Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karlson
    Dauerbesucher
    • 22.10.2005
    • 869
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

    Moin,
    bin auf der Suche nach nem Kufa Winterschlafsack (bitte keine Daunendiskussion) und habe mich schon Relativ auf 3 Modelle eingeschossen:
    Ajungilak Tyin Winter
    Carinthia Defence 6
    Mountain Hardwear Lamina -30

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Ab -5 bis -25. Komfort Limit sollte zw. -15 und -20 liegen, tiefere Temperaturen werden mit Kufa-Klamotten

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    185, kräftig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    mittelprächtig - man wird nicht jünger.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Seitenschläfer und Luft für extraklamotten wäre gut

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    250, gerne weniger

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Winter von Alpen bis Nordkapp, längere Touren evtl. Dauereinsatz

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Kufa, Robustheit, moderater Preis und gerade noch Rucksacktauglich (bzw. grüne Schrankwand-tauglich)


    Hatte mich ursprünglich schon auf den Lamina eingeschossen, da ich mit MH gute Erfahrungen gemacht habe. Allerdings hat der am Rücken deutlich weniger Füllung und das Material ist etwas fisselig - zudem gibt es kaum Erfahrungsberichte. Der Tyin ist absolut bewährt, aber irgendwie auch ein ganzschöner Klopper und etwas knapp im Temperaturbereich. Von Carinthia hatte ich schon den Def 4 in Gebrauch und bei -25 mit Bivi und warmen Klamotten war es OK, der Def 6 sollte also noch mehr können. Der kürzere Mittelzipper lässt aber wenig Luft in wärmeren Temperaturbereichen...
    Die können alle drei ne Menge, aber ich bin mir unsicher wozu ich letztendlich greifen soll. Wer kann mir was zu den Dingern sagen bzw. hat jemand gar noch eine Alternative?
    Danke & Gruß,


    Karlson
    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1522
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

    Da es Kufa sein soll kann ich diesen empfehlen

    https://www.globetrotter.de/shop/nordisk-gormsson-20-196577/

    und warum nicht auch den neuen...

    https://www.globetrotter.de/shop/mammut-tyin-exp-winter-217224/

    Ich hoffe du kennst die Packmaße der von dir ausgewählten Schlafsäcke. Fast jeder steigt, zumindest bei häufigerer Nutzung irgendwann auf Daune um, mich eingeschlossen. Hatte einen Wiggys Antarctic...

    Kommentar


    • smeagolvomloh
      Fuchs
      • 07.06.2008
      • 1929
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

      Tyin Winter und Defence 6 kann man gut mit einander vergleichen. Ähnliches Gewicht, ähnliches Packmaß und ähnlicher Temperaturbereich.

      Ich habe den Tyin Winter und bin ebenfalls Seitenschläfer. Mit Klamotten und Inlett ist er mir ein wenig zu knapp bemessen, geht aber (182 cm / etwas über 80 kg). Da du ein klein wenig größer und offensichtlich kräftiger bist, könnte es knapp werden. Habe vor ein paar Monaten mal kurz zum Ausprobieren in dem Defence 6 gelegen. Mehr Platz! Da kann ich bequemer auf der Seite liegend mit angewinkeltem Ellebogen den Kopf auf den Arm legen. Hätte ich den Vergleich schon vor dem Kauf des Tyin Winter gehabt, wäre die Entscheidung zugunsten des Defence 6 gefallen.
      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

      Kommentar


      • Ulv
        Erfahren
        • 07.12.2009
        • 165
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

        Hallo Karlson ! Ich hatte den Nordisk Gormson auf zwei Wintertouren dabei . Es waren Zelttouren einmal zehn Tage am Stück , dann drei mal Zelt...Hütte....viermal Zelt .Bei unter - 20°C brauchten wir Zusatzkleidung und Fleeceinlett. Alternativ könnte man noch einen Carinthia-Übersack benutzen.Das ist dann aber ein ganz schön fettes Paket...doch sehr kuschelig, so man es so nutzen kann und einem nicht die Daunentüte wegfliegt das iss aba ne andre jeschichte

        Kommentar


        • Heimdall
          Dauerbesucher
          • 14.02.2009
          • 822
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

          Zitat von karlson Beitrag anzeigen
          Moin,
          bin auf der Suche nach nem Kufa Winterschlafsack (bitte keine Daunendiskussion) und habe mich schon Relativ auf 3 Modelle eingeschossen:
          Ajungilak Tyin Winter
          Carinthia Defence 6
          Mountain Hardwear Lamina -30

          1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
          Ab -5 bis -25. Komfort Limit sollte zw. -15 und -20 liegen,
          Keinen von den aufgezählten. Weil, der normale Tyin nicht diese Temperaturvorgaben schafft bzw. eine andere Limittemperatur hat. Wie es mit dem ganz neuen Modell aussieht weis ich nicht, noch nicht getestet. Die ganz alte Version (mit rotem Innenbezug) hatte eine Komfortemperatur von +10 bis -20.
          Der Defence 6 büßt Komforttemperatur ein, weil er zu weit geschnitten ist, durch die Konstruktion der Gesichtsöffnung usw. Ob der D6 nun nen Wärmekragen und vernünftige Wärmewülste hat weiß ich nicht, jedenfalls mein D4 hatte diese nicht und meine Komfortgrenze würde ich in dem Sack bei -10 sehen. Den MH kenne ich auch nicht, aber schau mal lieber in diese Richtung: http://www.sackundpack.de/index.php?cPath=1_43_160

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1522
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

            Der Carinthia ist wie alle Militär Schlafsäcke weiter geschnitten da sie darauf ausgelegt sind auch mit kompletter Montur darin zu schlafen. Die von Heimdall verlinkten Angebote sind die vorgänger der aktuellen Modelle und wirlich top. Aber wie gesagt, ich hoffe du kennst die Schlafsäcke und deren Packmaße auch in Natura.

            Kommentar


            • karlson
              Dauerbesucher
              • 22.10.2005
              • 869
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

              Danke fürs Feedback, die wärmeren Mammut Tüten sind raus da zu voluminös und durch die zu starke Wärmeleistung und kurze Einwegzipper zu wenig variabel. Bei -5 platz ich doch in den Dingern. Bei den anderen bin ich mir auch bewußt wie groß die sind, allerdings halte ich die durchaus für Pulka- und Bergans Powerframe-kompatibel. Bei Daune bin ich ein gebranntes Kind, zudem will ich die nicht wegen potentiell nassem Hund im Innenzelt. Den Gormsson schau ich mir aber definitiv nochmal genauer an, hatte davon Abstand genommen, da ich mit einem Vorgänger (Nunaat XP) nicht so super Erfahrungen gemacht habe. Der Def6 hat definitiv einen Wärmekragen und der weite Schnitt kommt mir eher gelegen - der bleibt auf jeden Fall eine Option, da ich den immer schnell und günstig bekommen kann. Über den Lamina hab ich auf Amiseiten jetzt doch einiges gefunden, der scheint doch ein deutlich besseres Wärme/Gewicht/Volumenverhältnis zu haben als die sonstige Kufa-Konkurrenz...
              Zuletzt geändert von karlson; 14.10.2013, 10:13.
              Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

              Kommentar


              • DocBrown
                Dauerbesucher
                • 08.05.2009
                • 814
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

                ich hab mir den da:
                HUSKY Schlafsack Quallofil ENJOY -26 °C
                geholt.
                bin bisher recht zufrieden, hatte ihn bei ca. -16 grad benutzt, im ungeheizten zelt.
                fazit:
                schön mollig

                gruss
                robert

                Kommentar


                • Heimdall
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 822
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

                  Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                  Über den Lamina hab ich auf Amiseiten jetzt doch einiges gefunden, der scheint doch ein deutlich besseres Wärme/Gewicht/Volumenverhältnis zu haben als die sonstige Kufa-Konkurrenz...
                  Ich hab mir den jetzt mal genauer angesehen, der macht wirklich einen sehr guten Eindruck (neues Modell). Wenn die Daten stimmen sollten, dann bringt der wirklich mehr als das Tyin Vorgängermodell, was realistisch bei -15 Komfortwert liegt und auch noch paar Schwächen gegenüber dem Modell davor mit sich bringt...

                  Kommentar


                  • karlson
                    Dauerbesucher
                    • 22.10.2005
                    • 869
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kufa Wintertüte: Tyin Winter vs. Defence 6 vs. Lamina-30?

                    So, hab eben den Lamina -30 bestellt und werde berichten wenns kalt genug war. Ich geh davon aus, dass der mehr als der Tyin kann: Im MH Ultralamina 15 hab ich schon bei -9 gut gepennt und der wiegt nur so ungefähr die Hälfte. Naja, Ich bin gespannt!
                    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X