Zunächst mal ein Herzliches Hallo an alle!
Ich habe nun schon einige Beträge gelesen und habe dank den super Tipps hier schon eine Ahnung in welche Richtung meine Kaufentscheidung gehen wird. Trotzdem habe ich mich entschlossen doch meinen eigenen Post zu eröffnen.
Ich suche einen günstigen Schlafsack für meine Rucksacktouren. Die Nutzung wird nicht in extremen Bedingungen sein. Meistens finden wir Hütten auf unseren Touren, die können aber auch mal ungeheizt sein. Sonst kommen wir in Zelten unter. Unter freiem Himmel habe ich bisher nicht geschlafen und plane er auch nicht in Zukunft.
Bisher waren meine Touren im Sommer in Europa (Polen, Tsechen (Hohe Tatra) und Österreich und Schwarzwald). In Kürze werde ich nach Asien Reisen und möchte hierfür einen eigenen Schlafsack kaufen.
Also erstmal die Fakten anhand des Fragebogens:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Ich werde in Taiwan sein und von dort aus wohl auch in andere nahe liegende Länder. Die Temperaturen dort sind recht Konstant zwischen 20 - 35 °C über das ganze Jahr verteilt. Nachts kühlt es wohl auch nicht sehr ab, sodass ich schätze, dass ich mit einem Komfortbereich von 5-10°C gut auskommen sollte. Habe allerdings keine Erfahrung. Was meint ihr?
Was noch wichtig zu wissen ist, dass es viel Niederschlag in Asien gibt und die Luftfeutigkeit hoch ist. Daher wohl eher einen KuFa Schalfsack!?
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Männlich, 175 cm groß, Statur ist sportlich/normal. Leider kein Maßband zur Hand um meine Schulterbreite zu messen.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Schwierig einzuschätzen. Eher nicht so empfindlich. Habe eigentlich fast immer mein Fenster über die Nacht auf Kipp offen(in Dt.)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seitenschläfer, daher habe ich gelesen, dass wohl ein breiterer Schlafsack besser wäre. Da ich meistens Kurztrips mache würde ich wohl lieber einen engeren nehmen und dafür Packmaß sparen. Ist das eine Gute Idee oder ist es die 2-3 cm Packmaß und x Gramm nicht Wert auf den Komfort zu verzichten?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Also Ersparnisse für meinen Trip habe ich, wenn ihr mir alle wärmstens empfehlt mehr auszugeben werde ich mir das überlegen. Als ich mit der Recherche begonnen habe, hatte ich so ca 50 euro geplant; maximal 80 euro. Wäre toll wenn es in diesen Bereich bleibt. Ich benötige auch kein High End Schlafsack...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Zum Teil schon oben beschrieben. Kurze Wandertouren mit meistens Hütten als Unterkunft (in Asien wohl nicht beheizt), selten in Zelten (daher reicht ein Hüttensack wohl nicht aus). Die Jahreszeit spielt erstmal eine untergeordnete Rolle, da der Einsatz in Asien sein soll wo die Temperaturen das ganze Jahr über recht hoch sind.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Am wichtigsten ist mit das Packmaß. Ich habe einen 35 L Rucksack den ich normalerweise für 2-3 Tagestouren nehme. Hat bisher gut geklappt, allerdings habe ich dort einen Rucksack ausgeliehen bekommen.
Dann der Preis.
Dann das Gewicht.
Ich habe diese drei Modelle gefunden welche von den Eckdaten passend für mich scheinen:
http://www.decathlon.de/schlafsack-s...d_8242016.html
http://www.shop.denk.com/katalog.asp...ewa-Schlafsack
http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...400-black.html
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Modellen/Marken?
Kann ich in dieser Preisklasse etwas vernünftiges finden oder sollte ich etwas tiefer in die Tasche greifen um glücklich zu werden?
Habt Ihr vielleicht andere Modelle die Ihr empfehlen könnt?
So, genug Fragen für einen Post.
Ich freue mich schon über reichlich Antworten.
Viele Grüße
dond0me
Ich habe nun schon einige Beträge gelesen und habe dank den super Tipps hier schon eine Ahnung in welche Richtung meine Kaufentscheidung gehen wird. Trotzdem habe ich mich entschlossen doch meinen eigenen Post zu eröffnen.
Ich suche einen günstigen Schlafsack für meine Rucksacktouren. Die Nutzung wird nicht in extremen Bedingungen sein. Meistens finden wir Hütten auf unseren Touren, die können aber auch mal ungeheizt sein. Sonst kommen wir in Zelten unter. Unter freiem Himmel habe ich bisher nicht geschlafen und plane er auch nicht in Zukunft.
Bisher waren meine Touren im Sommer in Europa (Polen, Tsechen (Hohe Tatra) und Österreich und Schwarzwald). In Kürze werde ich nach Asien Reisen und möchte hierfür einen eigenen Schlafsack kaufen.
Also erstmal die Fakten anhand des Fragebogens:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Ich werde in Taiwan sein und von dort aus wohl auch in andere nahe liegende Länder. Die Temperaturen dort sind recht Konstant zwischen 20 - 35 °C über das ganze Jahr verteilt. Nachts kühlt es wohl auch nicht sehr ab, sodass ich schätze, dass ich mit einem Komfortbereich von 5-10°C gut auskommen sollte. Habe allerdings keine Erfahrung. Was meint ihr?
Was noch wichtig zu wissen ist, dass es viel Niederschlag in Asien gibt und die Luftfeutigkeit hoch ist. Daher wohl eher einen KuFa Schalfsack!?
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Männlich, 175 cm groß, Statur ist sportlich/normal. Leider kein Maßband zur Hand um meine Schulterbreite zu messen.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Schwierig einzuschätzen. Eher nicht so empfindlich. Habe eigentlich fast immer mein Fenster über die Nacht auf Kipp offen(in Dt.)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seitenschläfer, daher habe ich gelesen, dass wohl ein breiterer Schlafsack besser wäre. Da ich meistens Kurztrips mache würde ich wohl lieber einen engeren nehmen und dafür Packmaß sparen. Ist das eine Gute Idee oder ist es die 2-3 cm Packmaß und x Gramm nicht Wert auf den Komfort zu verzichten?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Also Ersparnisse für meinen Trip habe ich, wenn ihr mir alle wärmstens empfehlt mehr auszugeben werde ich mir das überlegen. Als ich mit der Recherche begonnen habe, hatte ich so ca 50 euro geplant; maximal 80 euro. Wäre toll wenn es in diesen Bereich bleibt. Ich benötige auch kein High End Schlafsack...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Zum Teil schon oben beschrieben. Kurze Wandertouren mit meistens Hütten als Unterkunft (in Asien wohl nicht beheizt), selten in Zelten (daher reicht ein Hüttensack wohl nicht aus). Die Jahreszeit spielt erstmal eine untergeordnete Rolle, da der Einsatz in Asien sein soll wo die Temperaturen das ganze Jahr über recht hoch sind.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Am wichtigsten ist mit das Packmaß. Ich habe einen 35 L Rucksack den ich normalerweise für 2-3 Tagestouren nehme. Hat bisher gut geklappt, allerdings habe ich dort einen Rucksack ausgeliehen bekommen.
Dann der Preis.
Dann das Gewicht.
Ich habe diese drei Modelle gefunden welche von den Eckdaten passend für mich scheinen:
http://www.decathlon.de/schlafsack-s...d_8242016.html
http://www.shop.denk.com/katalog.asp...ewa-Schlafsack
http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...400-black.html
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Modellen/Marken?
Kann ich in dieser Preisklasse etwas vernünftiges finden oder sollte ich etwas tiefer in die Tasche greifen um glücklich zu werden?
Habt Ihr vielleicht andere Modelle die Ihr empfehlen könnt?
So, genug Fragen für einen Post.
Ich freue mich schon über reichlich Antworten.
Viele Grüße

dond0me
Kommentar