Ich möchte in etwa 2 Wochen für eine 2-3 Wochentour nach Norwegen. Region um Starvanger und Bergen.
Eine Freundin nimmt dabei ein Zelt. Sie meint es sei ein Hochwertiges Zelt, jedoch möchte ich auf Nummer sicher gehen und einen guten Schlafsack mitnehmen falls es doch nicht ein gutes Zelt ist.
Hier die Klimadaten von der Region
http://cl.ly/image/1X1d291r3B2w/Imag...07.22%20PM.png
Nachts wird es womöglich um 0°C Kalt aber wohl ehr darüber.
Da es viel regnen wird, denke ich das ein Kunstfaser Schlafsack besser ist als ein Daunen. Auch ist dieser günstiger.
Mein Budget leigt bei so 120€ gerne weniger, jedoch denke ich das es darunter nichts vernünftiges gibt auch wenn gut bewertete Schlafsäcke auch für 70€ zu finden sind.
Beispiel Lestra Mount Everest
Ins Auge gefallen sind mir folgende Schlafsäcke

Fragebogen
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
+7°C - 0°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
M, 73kg, 1,80m, Normal bis Schmal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
nicht sicher
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
um die +- 100€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Norwegen wie oben beschreiben, aber sicher auch weiterhin als allround Schalfsack für andere Reisen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Da ich Wandernmöchte sollte er nicht zu viel wiegen. Ein Kompromiss aus Peis/Kompfort und Gewicht
Eine Freundin nimmt dabei ein Zelt. Sie meint es sei ein Hochwertiges Zelt, jedoch möchte ich auf Nummer sicher gehen und einen guten Schlafsack mitnehmen falls es doch nicht ein gutes Zelt ist.
Hier die Klimadaten von der Region
http://cl.ly/image/1X1d291r3B2w/Imag...07.22%20PM.png
Nachts wird es womöglich um 0°C Kalt aber wohl ehr darüber.
Da es viel regnen wird, denke ich das ein Kunstfaser Schlafsack besser ist als ein Daunen. Auch ist dieser günstiger.
Mein Budget leigt bei so 120€ gerne weniger, jedoch denke ich das es darunter nichts vernünftiges gibt auch wenn gut bewertete Schlafsäcke auch für 70€ zu finden sind.
Beispiel Lestra Mount Everest
Ins Auge gefallen sind mir folgende Schlafsäcke

Fragebogen
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
+7°C - 0°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
M, 73kg, 1,80m, Normal bis Schmal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
nicht sicher
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
um die +- 100€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Norwegen wie oben beschreiben, aber sicher auch weiterhin als allround Schalfsack für andere Reisen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Da ich Wandernmöchte sollte er nicht zu viel wiegen. Ein Kompromiss aus Peis/Kompfort und Gewicht

Kommentar