Hallo zusammen,
bin gerne zu allen vier Jahreszeiten, insbesondere auch bei starker Kälte (-25° in Norwegen war schon dabei und wird wohl auch wieder dabei sein) unterwegs und überdenke jetzt gerade meine Isomattenkombination.
Vorhanden ist:
Evazote 190x58x1,4 von Globetrotter, noch nicht auf mich zugeschnitten.
Wenn's sein muss, kann ich im Sommer auch nur darauf pennen, aber bequem ist das nicht. Und im Winter muss da noch was Luftgefülltes dazu bei (Ach so, Frage: drüber oder drunter?) und wenn man in den anderen drei Jahreszeiten mal mit dem Auto unterwegs ist, wird das ja auch bequemer sein, denke ich.
Da Packmaß und Gewicht ja auch immer eine Rolle spielen, bin ich jetzt auf den Trichter mit den kurzen Luftmatten gekommen, die nur den Torso stützen. Jetzt weiß ich aber nicht, ob
Gibt es von euch jemanden, der so eine Kombi verwendet? Was könnt ihr dazu sagen? Bin gespannt auf eure Antworten!
bin gerne zu allen vier Jahreszeiten, insbesondere auch bei starker Kälte (-25° in Norwegen war schon dabei und wird wohl auch wieder dabei sein) unterwegs und überdenke jetzt gerade meine Isomattenkombination.
Vorhanden ist:
Evazote 190x58x1,4 von Globetrotter, noch nicht auf mich zugeschnitten.
Wenn's sein muss, kann ich im Sommer auch nur darauf pennen, aber bequem ist das nicht. Und im Winter muss da noch was Luftgefülltes dazu bei (Ach so, Frage: drüber oder drunter?) und wenn man in den anderen drei Jahreszeiten mal mit dem Auto unterwegs ist, wird das ja auch bequemer sein, denke ich.
Da Packmaß und Gewicht ja auch immer eine Rolle spielen, bin ich jetzt auf den Trichter mit den kurzen Luftmatten gekommen, die nur den Torso stützen. Jetzt weiß ich aber nicht, ob
- selbstaufblasend oder Luftmatte besser ist
- alle Modelle auch große Kälte gut aushalten
- bei meiner Körpergröße (1,88 bei 86kg) da Probleme entstehen könnten
Gibt es von euch jemanden, der so eine Kombi verwendet? Was könnt ihr dazu sagen? Bin gespannt auf eure Antworten!
Kommentar