Hallo ihr Lieben,
in meinem Zelt-Thread wurde ich schon ein bisschen beraten, was Schlafsack und Matte angeht. Die Matte steht schon hier (allerdings ist das Ventil kaputt
), aber der Schlafsack gefällt mir noch nicht so recht.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Der Schlafsack soll vom Frühjahr bis zum Herbst eingesetzt werden. Die Temperaturen werden nachts im schlimmsten Fall um die 0° liegen, eher wird es etwas wärmer sein... Bei Minusgraden bin ich eher nicht unterwegs.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,62m, weiblich, normale Statur
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich bin schon ziemlich verfroren...
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Muss nicht sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Um die 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
siehe oben: Frühjahr bis Herbst
Ich bin ausschließlich innerhalb Deutschlands unterwegs, maximal eine Woche am Stück.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht, Komfort, Preis - in absteigender Reihenfolge
Es sollte kein Daunenschlafsack sein!
Vorgeschlagen wurde mir der Mammut Kompakt 3-Season, aber das Packmaß und das Gewicht finde ich 'optimierungsfähig'.
An sich die gleichen Werte hat der Mammut Alpine UL 3-Season, dieser wiegt jedoch weniger und hat ein geringeres Packmaß.
Wäre der Mammut Ajungilak Alpine UL 3-Season denn eine gute Wahl in meinem Fall?
LG
Shalea
in meinem Zelt-Thread wurde ich schon ein bisschen beraten, was Schlafsack und Matte angeht. Die Matte steht schon hier (allerdings ist das Ventil kaputt

1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Der Schlafsack soll vom Frühjahr bis zum Herbst eingesetzt werden. Die Temperaturen werden nachts im schlimmsten Fall um die 0° liegen, eher wird es etwas wärmer sein... Bei Minusgraden bin ich eher nicht unterwegs.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,62m, weiblich, normale Statur
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich bin schon ziemlich verfroren...
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Muss nicht sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Um die 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
siehe oben: Frühjahr bis Herbst
Ich bin ausschließlich innerhalb Deutschlands unterwegs, maximal eine Woche am Stück.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht, Komfort, Preis - in absteigender Reihenfolge
Es sollte kein Daunenschlafsack sein!
Vorgeschlagen wurde mir der Mammut Kompakt 3-Season, aber das Packmaß und das Gewicht finde ich 'optimierungsfähig'.
An sich die gleichen Werte hat der Mammut Alpine UL 3-Season, dieser wiegt jedoch weniger und hat ein geringeres Packmaß.
Wäre der Mammut Ajungilak Alpine UL 3-Season denn eine gute Wahl in meinem Fall?
LG
Shalea
Kommentar