Schlafsack für einen Brocken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Veitinus
    Anfänger im Forum
    • 19.01.2013
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für einen Brocken

    Hallo Forum!

    Ich suche einen Schlafsack der meinen Exped Dreamwalker 250 ergänzt. Ich war vor zwei Wochen damit im Weserbergland unterwegs. Da habe ich aufgrund des Supersommers nachts zwischendurch echt gefroren. Im September soll es nach Süd-/ Mittelschweden gehen.

    Nun hab ich Schiss nachts wieder so zu frieren und möchte mir deshalb einen neuen, wärmeren Schlafsack kaufen. Ich werde auch in Zukunft keine hochalpinen Touren bei -45 Grad unternehmen.

    Hier der Fragebogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    - vorzugsweise im Frühjahr bis zum Herbst. Bei extremeren Minusgraden werde ich nicht mehr draußen übernachten. Es wäre allerdings toll, wenn nicht direkt bei 0 Grad Schluss wäre um die Einsatzmöglichkeiten auszudehnen.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    - das wird wohl das große Problem werden … ich bin ca. 184 cm groß und 105 kg schwer. Ich habe sehr Breite Schultern. Daher wäre es schön einen Sack zu finden der ausreichend Platz bietet und mich nicht einengt wie eine presswurst.

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    - ich bin eigentlich nicht sehr kälteempfindlich. Zu mindest denke ich das

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    - wie oben schon beschrieben bin ich schon eher ein Klotz. Deshalb schreibe ich Uh hier einen neuen Thread. Habe im Forum keine Anfrage gefunden die genau meinem Profil entspricht. Ich bin ein sehr unruhiger Schläfer und liege am liebsten auf der Seite mit einem abgewinkelten Bein … das Gefühl eingeengt zu sein geht gar nicht. Ich bin mir allerdings im klaren dass ein Schlafsack dieses einfach u.U. auch mitbringt.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    - Sollte ich DEN Schlafsack wirklich finden, der auch die verwendungsbreite bietet, stelle ich erstmal den Preis hinten an

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    - Der Schlafsack soll vom Frühjahr bis in den späten Herbst genutzt werden können. Wenn es im Sommer in südliche Gefilde in Europa gehen soll werde ich den Dreamwalker nehmen. Hauptsächlich geht es mir darum im September im Småland nicht zu frieren.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    - schön wäre ein Kompromiss aus Komfort und Gewicht. Ich möchte den Sack durchaus im Rucksack transportieren können.

    Ich bin total gespannt auf eure Vorschläge!
    Vielleicht läsest sich ja hier mein Klotz Pendant im Forum finden, welches vor der selben Entscheidung stand … ;)

    Vielen Dank!

    MfG

    Daniel

  • etak
    Gerne im Forum
    • 16.05.2011
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für einen Brocken

    Hier 2 eher hochpreisige Vorschläge (billig gekauft ist 2x gekauft


    1)mein schlafsack 1,88/105kg:

    western mountaineering megalite

    Ein geräumiger (ich kann mich darin umdrehen ohne das sich der schlafsack mitdreht) Schlafsack, in dem ich (!) bei -3 nicht gefroren habe.

    2)Ein Spezl (183 115kg) mit dem ich gerade 1 Woche auf Tour war hat den hier.

    Yeti Sunrizer 500

    Der ist ist nochmal ne Ecke geräumiger als der WM (wiegt aber auch etwas mehr, bei vergleichbarer Wärmeleistung)


    Beide Schlafsäcke sind verhältnismässig leicht und qualitativ Hochwertig (der WM ist mMn noch ein wenig durchdachter zB besser Schutz gegen verklemmen des Reisverschlusses).
    Sie bieten auch genug Platz für Männer die breite Schultern und eine Waschbärbauch ihr eigen nennen und/oder das eingeengte Gefühl in einem WM Apache einfach nicht ertragen ;)

    Kommentar


    • StepByStep
      Fuchs
      • 30.11.2011
      • 1198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für einen Brocken

      Schau dich mal bei Nahanny um, dort werden dir Säcke maßgeschneidert (ich hatte das gefühl, dass meiner etwas groß ausgefallen ist...) Schau dir mal dort die Grundmodelle an und nimm anschließend mit Valeriu Kontakt auf, der wird dich dann sehr gut betaten!
      Evtl. wäre der Alpin für dich das richtige.

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3314
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für einen Brocken

        Warum in die Ferne schweifen: Exped Comfort 600

        Kommentar


        • Veitinus
          Anfänger im Forum
          • 19.01.2013
          • 47
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für einen Brocken

          Den exped comfort 600 habe ich auch schon ins Auge gefasst. Kann jemand was zur Gegenüberstellung zum WM sagen?

          Kommentar


          • Jens2001
            Dauerbesucher
            • 02.04.2006
            • 892
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für einen Brocken

            Hallo,
            ich habe in etwa Deine Ausmaße (Größe Gewicht), ok ich bin einen cm kürzer ich schlafe im WM Apache und WM Summer Lite und zwar un regular, ich passe da fast saugend rein schlafe aber super damit.
            ok ich verbiete mir zu zappeln, das ist aber ein rein mentales Problem.

            lg Jens

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für einen Brocken

              Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
              Warum in die Ferne schweifen: Exped Comfort 600
              Joo der ist rel weit, bis jetzt hatte ich es noch nicht im Laden, dass jemand der zu eng war, egal was es fuer eine Kante war...

              Ich (100kg/1,91) benutze btw fuer aehnliche Zwecke den Yeti Fusion 500...
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Veitinus
                Anfänger im Forum
                • 19.01.2013
                • 47
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für einen Brocken

                Okay. Vielen dank bis dahin!

                Ich werde den exped dann mal zur Ansicht bestellen. Hoffentlich hält er was er verspricht für 300€. Bin mir nur noch nicht ganz sicher ob ich die 800er oder die 600er Ausführung nehmen sollte ... :/

                Kommentar


                • bodach
                  Erfahren
                  • 19.02.2008
                  • 286
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für einen Brocken

                  Ich kombiniere einen Exped dreamwalker 450 zusammen mit einem Quilt.
                  Da ist recht viel Platz drunter.

                  hiking in Finland (blog) hat ne gute uebersicht.
                  Trekking-lite store.de verkauft wenigstens 2 versionen.

                  enlightened quilt...


                  bodach

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X