Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Naja ...
    Eben. Komfort ist nur die halbe Sache und wenn einem so was aufm Viertausender passiert, ist auch nicht lustig (bzw. ich hege noch der Illusion nach, dass man sein hart erarbeitetes Geld einmal für ein Ausrüstungsgegenstand ausgibt und dann ein paar Jahre Ruhe hat ).
    Zuletzt geändert von Vegareve; 17.06.2013, 17:54.
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • Raphsen
      Dauerbesucher
      • 29.05.2005
      • 617

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

      Mich würde mal interessieren wieso du auf eine Hochtour eine Matte mitnimmst? Also nimmst du die mit für ein Notfallbiwak (d.h. die Matte bleibt immer im Rucksack) oder fürs "Basecamp"?

      Grüsse
      Gipfelsammlung

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14503
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

        Zitat von Raphsen Beitrag anzeigen
        Mich würde mal interessieren wieso du auf eine Hochtour eine Matte mitnimmst? Also nimmst du die mit für ein Notfallbiwak (d.h. die Matte bleibt immer im Rucksack) oder fürs "Basecamp"?

        Grüsse
        Hochtour im Sinne von Zelten, Gipfel, Zelten, weiter, Zelten, runter (Beispiel Mont Blanc, Kaukasus etc.)

        @Thomasy: eben . Anforderungsprofil war ja warm, weich UND robust .
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • Ingwer
          Alter Hase
          • 28.09.2011
          • 3237
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

          Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
          ...ein halbes Kilo schwerer als meine jetzige, das scheidet so ziemlich aus, dann lieber noch 1Tag- Essen einpacken
          ...
          OT: Predigt nicht Becks immer das man mindestens 1kg Essen für einen Tag braucht?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

            Hi Vegareve,

            wenn das dein Anforderungsprofil ist, dann würde ich die Therm a rest Prolite Plus nehmen. Mit der habe ich echt gute Erfahrungen gemacht.

            Ich verwende die Large Version, obwohl ich ja von der Größe ein Hobbit bin.

            Die zusätzliche Isomatte habe ich nur mitgenommen, da ich direkt im Schnee schlief. Die hätte ich aber nicht gebraucht. Eben zuviel mitgeschleppt.

            Mit Steigeisen solltest Du aber nicht über die Matte laufen.

            LG

            Thomas

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

              Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
              OT: Predigt nicht Becks immer das man mindestens 1kg Essen für einen Tag braucht?
              Auf langen Touren ja, wenn ich nur eben hochgehe und nach einer Nacht wieder runter komme nein. Solltest Du aber wissen.

              Die Thermarest Prolite Plus sieht gut aus, muss aber auch mal noch etwas suchen. Mammutmatten taugen nix (die jetzige ist spontan im Kaukasu grossflächig undicht geworden), Garantieaussagen sind unterwegs uninteressant. Es kommt da keiner vorbei und ersetzt mir oben am Berg die Matte. Die Downmats sind hübsch aber sollte sich in letzter Zeit nichts am Aufbau geändert haben kann man gleich zwei davon einpacken. K.A. wie oft schon meine Nebenschläfer nach einer Nacht auf ner Downmat auf dem Boden und luftlos aufgewacht sind.

              Zum Vergleich (mit den 5 Jahren): meine erste Thermarest habe ich als Notbett gekauft als ich in die erste eigne Wohnung ohne Grundausstattung einzog. Das war vor 13 Jahren, die Matte hält immer noch ohne jegliches spontanes Loch.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44659
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                Zum Vergleich (mit den 5 Jahren): meine erste Thermarest habe ich als Notbett gekauft als ich in die erste eigne Wohnung ohne Grundausstattung einzog. Das war vor 13 Jahren, die Matte hält immer noch ohne jegliches spontanes Loch.
                Solch eine Matte habe ich auch, seit ungefähr ähnlichem Zeitraum
                Keine Ahnung ob es stimmt, aber dass diese noch immer funktioniert, könnte vielleicht auch an deren vollflächigen Verklebung liegen – die alten Matten haben noch kein gestanztes Innenteil.

                Die Prolite Plus Women’s (ist noch ein bisschen wärmer ) habe ich für unterwegs, und sie hält bisher auch schon ein paar Jahre.

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5069
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                  Jepp.
                  Vertrauen kann man den Aufblasdingern eh nicht.
                  Daher eine Kombi nutzen.
                  Dünne Eva + z.B. Neo Air
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44659
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                    Möchte sie nicht, siehe

                    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                    Das wäre, ich glaube, etwas zu wenig. Auf Hochtour trage ich auch nicht zig Matten mit mir als Backup rum (und falls es mal erwähnt wird, nein, eine Evazotte kommt nicht in Frage!!).

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4891
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                      Ich glaube, man muss erst einmal entscheiden, was man denn tun möchte, wenn das Ding nicht mehr dicht ist. Auf meinen bisherigen Touren hatte das bisher immer zur Folge, dass ich kaum noch Schlaf bekam, also Ersatz her musste. Was dann auf eine normale Luftmatratze rauslief, weil nichts anderes zu kriegen war. Erfroren bin ich jedenfalls bisher nicht. Es war nur ungemütlich.

                      Insofern besteht meine Priorität im Moment bei der Suche nach dem x. Modell nun wirklich auf "robust". Und den Eindruck erwecken die Neoair-Varianten bei mir definitiv nicht.

                      Kommentar


                      • Harry
                        Meister-Hobonaut

                        Lebt im Forum
                        • 10.11.2003
                        • 5069
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                        Möchte sie nicht, siehe
                        Dann muss sie halt nochmal ein paar Nächte direkt auf steinigen Boden nächtigen, um die Erfahrung zu machen.
                        Mir haben 4 platte TAR Nächte gelangt.
                        Bei ist daher immer eine universell einsetzbare Doublemat dabei.
                        Und irgendwo bekomme ich die immer noch festgetackert,
                        Gruß Harry.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                          Genau. Außerdem am Berg ist eine feste Eva Matte einfach nur hinderlich. Ich empfehle für Löcher einfach eine kleine Tube Seamgrip und das Ding ist ruckzuck wieder Einsatzbereit.

                          Vegareve und Becks sind am Berg in der Regel am Wochenende mit 35 - 45 Litern unterwegs. Das habe ich mal in den Berichten gelesen und Sie nehmen einfach nur das Nötigste mit.

                          Wenn Sie kaputt geht in der Not einfach Seil, restliche Kleidung unter die defekte Isomatte. Therm a Rest vergibt eine Life Time Garantie und ich kann Becks nur zustimmen. Meine Isomatten halten seit Jahren, in eine habe ich durch eine Dorne ein kleines Loch reinbekommen und die Reparatur habe ich selber vorgenommen.

                          Im Notfall fällt doch jedem immer etwas ein. Oder? Ist doch nicht so schwer. Für was hat man ein Gehirn zum Handeln und nicht zum Denken.

                          LG

                          Thomas

                          Kommentar


                          • Harry
                            Meister-Hobonaut

                            Lebt im Forum
                            • 10.11.2003
                            • 5069
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                            Ja sicher. Wenn man mit einer platten Matte leben kann,ok.
                            Am nächsten Tag absteigen und gut ist.
                            Aber auf einer längeren Tour?
                            Gruß Harry.
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                              Lieber Harry,

                              bitte genau lesen. Ich habe dort noch vermerkt, das man zur Sicherheit eine Tube Seamgrip mitnehmen soll. Vielleicht auch noch Flicken.

                              Kleinere Reparaturen kann man selber durchführen, selbst auf Tour. Wenn man die Matte benutzt dann achtet man doch automatisch auf Bodenverhältnisse und handelt entsprechend.

                              Wenn der Boden nicht ganz okay ist, dann nehme ich Rettungsdecke und Regenbekleidung und die kommt dann zum Schutz unter die Matte.

                              Eben Ultralight, das gleiche was auch Becks betreibt.

                              Warum denn die Dinge so kompliziert machen.

                              liebe Grüsse


                              Thomas

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                                @Enja

                                OT: Ich finde die Neoair auch nicht so toll, haltbar und komfortabel. Aber die Industrie produziert auf Teufel komm raus. Da muss man halt gut differenzieren können. Da ich sehr viele schmerzhafte Erfahrungen in meinem Leben machen durfte, habe ich auch heute ein sehr hohes Wissen und entscheide auch dementsprechend. Ich finde die ganze Ultralight-Geschichte zu sehr hochgebauscht. Klar bringt Sie etwas auf ultralangen Touren. Doch die einfachste Möglichkeit ist der Verzicht um Gewicht zu sparen. Das machen eben Menschen die gerne in die Berge gehen.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44659
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                                  Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                  Bei ist daher immer eine universell einsetzbare Doublemat dabei.
                                  Und irgendwo bekomme ich die immer noch festgetackert,
                                  Ja, ich auch, wie Du nach ein bisschen Kramen in Deiner Erinnerung vielleicht noch rausfinden kannst
                                  Nicht zuletzt, weil die Doublemat nicht nur als Schlaf-Unterlagematte praktisch ist.

                                  Dennoch kann es sein, dass die inzwischen schwer zu findenden vollverklebten Exemplare zwar ein bisschen schwerer sind als die aktuellen gestanzten, aber nicht so anfällig sind in puncto Delaminieren. Ich habe hier zwei davon in Dauernutzung, seit einer zweistelligen Jahreszahl – das, finde ich, ist durchaus ein betrachtenswerter Erfahrungswert.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                                    Meine Therm a Rest Matte ist von der neuen Generation und die hält noch immer. Du hast ja Garantie und ich finde die nicht so teuer wie Exped Downmat oder die Neoair.

                                    LG

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44659
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                                      Garantie nützt halt nix auf’m Berg.
                                      Hier kommt eine Matte neuerer Generation auch nur bedingt gut weg.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                                        @Lina

                                        Eine Delaminierung kommt auch nicht von heute auf morgen. Es gibt keine Sicherheit im Leben. Die besteht nur im eigenen Handeln. Wenn ich so denke würde, dann wäre ich ja nie auf Tour.

                                        Wenn Vegareve eine absolute Sicherheit haben möchte dann sollte Sie eine Eva-Matte nehmen.

                                        Kommentar


                                        • Vegareve
                                          Freak

                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 19.08.2009
                                          • 14503
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Isomatte auf Hochtour. NeoAir, Downmat ?

                                          Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                                          Meine Therm a Rest Matte ist von der neuen Generation und die hält noch immer. Du hast ja Garantie und ich finde die nicht so teuer wie Exped Downmat oder die Neoair.
                                          NeoAir ist auch TaR, welche ist hier denn genau gemeint?

                                          Bezüglich Eva: als ich meine Wohnung übergeben musste, habe ich einige Nächte auf dem Boden geschlafen, auf einer eher dicken Eva plus eine kleine aufblasbare Matte drauf. Da ich seitlich schlafe, war das furchtbar, furchtbar unbequem, ich konnte mich kaum ausruhen. Dazu kommt noch dass nur Becks mit so was aufm Rücken ein Berg hochklettern kann, das Ding ist schwer, sperrig und lässt sich nicht allzu stabil auf dem Rucksack binden. Aud meinem Bergrucksack (35-40L) würde sie sowieso nicht passen. So viel dazu.

                                          Ich habe keinen Ultralight Wahn, habe bewusst im Anfangspost "vertretbares Gewicht und Packmass" geschrieben . Auf den Fotos sehen die NeoAir All Season etwas stabiler aus als die Downmats...sonst noch Marken die üblich sind?
                                          Zuletzt geändert von Vegareve; 18.06.2013, 16:39.
                                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X