Ajungilak Schlafsäcke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Master196
    Neu im Forum
    • 01.02.2002
    • 7

    • Meine Reisen

    Ajungilak Schlafsäcke

    Guten Tag...

    benötige mal eure Hilfe zum Thema Schlafsäcke. Die Suchfunktion hat mir leider nicht weiter geholfen. Habe vor, mir in der nächsten Zeit einen Schlafsack anzulegen. Hierbei tendiere ich zwischen den Modellen Tyin Nato 195 ( für 100 € im Internet gefunen) und dem Modell Tundra 195 ( ebenfalls für 100 € gefunden). Beide Schlafsäcke entsprechen meiner Preisvorstellung. Was ich bis jetzt über beide Schlafsäcke erfahren hab, ist dass es sich bei beiden um 3- Jahreszeiten Schlafsäcke handelt. Das Modell Tyin Nato habe ich bis jetzt nur für wesentlich mehr Geld gefunden. Wäre das Angebot für 100€ ein Schnäppchen? Bitte gebt mir doch einen Rat wenn ihr vor der Entscheidung stehen würdet. Vielen Dank schonmal im Vorraus. Weiterhin allen eine angenehme Woche. Gruß Marcus

  • Saloon12yrd
    Alter Hase
    • 11.10.2001
    • 2559

    • Meine Reisen

    #2
    Komisch dass die Suche nicht weiterhilft, jeder Ajungilak Schlafsack dieser Erde wurde hier schon dutzende Male diskutiert.
    Zur Frage: Für 100 Euro würde ich mir nen gescheiten Daunenschlafsack kaufen.

    Sal-
    http://www.leichtwandern.de

    Kommentar


    • Master196
      Neu im Forum
      • 01.02.2002
      • 7

      • Meine Reisen

      #3
      bin jetzt schon ne ganze weile am suchen, nur bis jetzt hab ich ebend noch nichts interessantes gefunden. war in sonem outdoor laden payola heißt der, da meinte der verkäufer disser mir nicht zu nem daunenschlafsack raten würde, weil dieser nen größeres packmaß hat und schlechter trocknet. meinte er zumindest. Gruß marcus

      Kommentar


      • Fledi
        Batgirl
        Alter Hase
        • 20.02.2003
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi und willkommen im Forum!
        Zitat von Master196
        war in sonem outdoor laden payola heißt der, da meinte der verkäufer disser mir nicht zu nem daunenschlafsack raten würde, weil dieser nen größeres packmaß hat und schlechter trocknet.
        Puh, da hat der Dir aber einen Müll erzählt...
        Daunenschlafsäcke habe eigentlich immer ein kleineres Packmaß und sind leicher als Kunstfaserschlafsäcke.
        Mit dem Trocken kann man sich sicher streiten, aber hier im Forum gilt wohl so grundsätzlich dass man auch mit nem Daunenschlafsack bei jedem Wetter unterwegs sein kann- sofern man ihn wasserdicht verpackt und nicht bei strömendem Regen unter freiem Himmel damit schläft.

        Aber dazu und auch zu allen möglichen Schlafsäcken wirst Du hier im Forum etliches finden.
        Einfach mal die Suche rechts oben bemühen

        Gruß,
        Britta
        ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

        ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

        Kommentar


        • Master196
          Neu im Forum
          • 01.02.2002
          • 7

          • Meine Reisen

          #5
          Nutze jetzt schon über eine Stunde die Suchfunktion. Nur findet man da irgendwie viel zu viel und nicht immer das was man auch hören will. Und irgendwie hab ich jetzt garkeine Lust mehr auf lesen.

          Kommentar


          • Jens
            Fuchs
            • 09.06.2002
            • 1575

            • Meine Reisen

            #6
            http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=4064
            - - - User out of order - - -

            Kommentar


            • Master196
              Neu im Forum
              • 01.02.2002
              • 7

              • Meine Reisen

              #7
              danke für den doch sehr informativen FAQ. doch leider weiß ich jetzt immer noch nicht was ich machen soll. suche einen schlafsack um die 100€ weil mein geldbeutel nicht mehr zu läßt. er sollte in etwa die eigenschaften vom Ajungilak Tundra 195 haben. nur kann man leider stundenlang durchs internet surfen und dabei findet man schlafsäcke ohne ende. bitte gebt mir doch einige konkrete vorschläge für schlafsäcke die ihr mir empfehlen solltet. der tundra hat mir deshalb zugesagt weil er in komprimierter form und im gewicht meiner vorstellung entsprach. größer sollte der schlafsack also nicht sein. für eure hilfe wär ich sehr sehr dankbar da ich solangsam die lust am suchen verloren hab und mittlerweile nicht mehr weiß für welchen ich mich entscheiden soll. Gruß marcus

              Kommentar


              • lupold
                Fuchs
                • 30.12.2004
                • 1710
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                die natos hatte ich auch schon im auge. da ist allerdings vorsicht geboten. bei einem händler wird angeboten bei der reisverschlussseite "nach möglichkeit" dem kundenwunsch zu entsprechen. rein zufällig wird er nur noch welche mit reisverschluss rechts haben. für rechtshänder die auf dem linken ellenbogen liegen immer bedeutet das eine kalte schulter ab werk.
                (stelle gerade vor wie die bei der nato zwei zusammenkoppeln...)

                sollten das die dinger sein die noch aus der übernahmezeit (ajungilak an mammut) stammen so ist es sehr wahrscheinlich das die säcke über zwei jahre im kompressionssack lagen und man einen zwei kilo schweren sommerschlafsack erworben hat.

                bei sofortkaufen 50% vom neupreis stimmt was nicht.

                ca. 150- 200 euro bei einem anständigen händler (z.B. www.pikardie.de) in daune investiert und das thema schlafsack war eins.

                bei einer wanderung mit übernachtung steht an platz eins bei mir die schuhe und an platz zwei der schlafsack.
                womit/wodrin sonst verbringt man mehr zeit?
                Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                Kommentar

                Lädt...
                X