Aufblashilfe für Neo Air

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Aufblashilfe für Neo Air

    Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
    ihr müßt etwas differenzieren von welcher Neoair ihr sprecht.
    bei der Neoair Xtherm ist der pumpsack dabei, bei der Neoair Xlite ist der standardsack ohne "pumpe" dabei.
    Oh, das wusste ich nicht (ich hab nur die NeoAir XTherm). Bei meinem Packsack war dieser Schnorchel (=AIRTAP PUMPE) dran, den ich inzwischen abgebaut und in einen großen Plastiksack geklebt habe. Der mitgelieferte Pump-Packsack ist wirklich schrott.
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

    Kommentar


    • Sebastianos
      Erfahren
      • 16.01.2013
      • 181
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Aufblashilfe für Neo Air

      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
      Pumpen geht schneller und weniger anstrengend als pusten und die 60 g Zusatzgewicht finde ich nicht dramatisch.
      Zitat von thowi Beitrag anzeigen
      Was spricht denn gegen die NeoAir Mini Pump? (...) mit 65g Gesamtgewicht inkl. Batterien voll OK.
      Hm, also mal gewichtsmäßig betrachtet: Warum hole ich mir dann eine NeoAir? Die NeoAir All Season beispielsweise ist regulär (immerhin, wie ich finde) 80 g leichter als die selbst aufblasende ProLite Plus. Den Gewichtsvorteil möchte ich mir persönlich nicht so schnell mit so einem 60 g-schweren Sack zunichte machen.

      (Ich gehe davon aus, dass beide Matten für mich in etwa einen gemeinsamen Anwendungsbereich haben. Aber ich gebe auch zu, dass die NeoAir All Season darüber hinaus auch den höheren R-Wert hat und dicker ist und damit ggf. komfortabler. --> Kann das jemand bestätigen?)
      Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Aufblashilfe für Neo Air

        Zitat von Sebastianos Beitrag anzeigen
        (Ich gehe davon aus, dass beide Matten für mich in etwa einen gemeinsamen Anwendungsbereich haben. Aber ich gebe auch zu, dass die NeoAir All Season darüber hinaus auch den höheren R-Wert hat und dicker ist und damit ggf. komfortabler. --> Kann das jemand bestätigen?)

        Die Neoairs sind dicker und für mich deutlich bequemer. Aber das ist wohl Geschmackssache.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • Daddyoffive
          Fuchs
          • 24.08.2011
          • 2437
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Aufblashilfe für Neo Air

          Dicker = bequemer. Gilt nicht immer und für alles im Leben, aber für TAR Matten.
          Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
          John Eldredge
          ><>

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12105
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Aufblashilfe für Neo Air

            Zitat von Sebastianos Beitrag anzeigen
            Hm, also mal gewichtsmäßig betrachtet: Warum hole ich mir dann eine NeoAir? Die NeoAir All Season beispielsweise ist regulär (immerhin, wie ich finde) 80 g leichter als die selbst aufblasende ProLite Plus. Den Gewichtsvorteil möchte ich mir persönlich nicht so schnell mit so einem 60 g-schweren Sack zunichte machen.
            ...
            Schau Dir mal im Vergleich das Gewicht der XTherm an - die ist leichter bei besserem R-Wert. Allerdings dürfte die Fläche durch die Mumienform auch etwas kleiner sein.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Aufblashilfe für Neo Air

              xtherm l vs neo air l

              die neo air Pumpe ist ziemlich laut

              Kommentar


              • Sebastianos
                Erfahren
                • 16.01.2013
                • 181
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Aufblashilfe für Neo Air

                Danke an euch alle für die schnellen Antworten. Dann liege ich mit der NeoAir All Season also richtig.

                Die XTherm ist mir a) dann irgendwann mal zu teuer und b) hat sie das dünnere Obermaterial. Ich gehe mit meinen Sachsen zwar sehr sorgsam um, aber nachdem die Trail Scout durch Reißverschlusskontakt im Eimer war, will ich es nicht herausfordern. Aber dass die All Season keine Mumie ist, finde ich schon ein bisschen schade ...
                Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                Kommentar


                • Ultraheavy
                  Alter Hase
                  • 06.02.2013
                  • 3186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Aufblashilfe für Neo Air

                  OT:
                  Zitat von Sebastianos Beitrag anzeigen
                  Ich gehe mit meinen Sachsen zwar sehr sorgsam um
                  Das wollen wir auch hoffen!

                  Durch das zusätzliche Gewicht eines notwendigen Pumpsackes fielen diese Matten auch bei mir durch.
                  Obwohl ich die gelbe 30g Hilfe ganz schön pfiffig finde.

                  OT: Kopfkissensack muß nicht luftdicht sein, einfach einige Ziplocks nehmen.
                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                  Kommentar


                  • Sebastianos
                    Erfahren
                    • 16.01.2013
                    • 181
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Aufblashilfe für Neo Air

                    OT:
                    Zitat von Sebastianos Beitrag anzeigen
                    Ich gehe mit meinen Sachsen zwar sehr sorgsam um
                    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                    Das wollen wir auch hoffen!
                    Hab schon verstanden. Aber wenn man hier so mitliest und draußen die Augen aufmacht, scheint das nicht selbstverständlich zu sein. Dann werden Forderungen gestellt, was welcher Ausrüstungsgegenstand einfach mal auszuhalten haben sollte... Vernunft hin oder her. Aber das ist im Grunde gar kein Outdoor-Thema.
                    Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                    Kommentar


                    • Sebastianos
                      Erfahren
                      • 16.01.2013
                      • 181
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Aufblashilfe für Neo Air

                      Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                      Durch das zusätzliche Gewicht eines notwendigen Pumpsackes fielen diese Matten auch bei mir durch. Obwohl ich die gelbe 30g Hilfe ganz schön pfiffig finde.
                      Hm, was ist für dich die Alternative? Eine irgendwie leichtere selbst aufblasende oder eine schlichte Isomatte?
                      Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Aufblashilfe für Neo Air

                        Zitat von Sebastianos Beitrag anzeigen
                        Hm, was ist für dich die Alternative? Eine irgendwie leichtere selbst aufblasende oder eine schlichte Isomatte?
                        Eine Prolite Plus Women mit ggf zusätzlich zurechtgeschnittener Auto-Thermofolie für 1€ wäre für mich perfekt.
                        Zur AllSeason 60g mehr Gewicht. Dafür keine Pumperei.

                        Bislang schlafe ich auf Z-Rest. Im Winter auf zweien übereinander mit Thermofolie dazwischen. Ist vom Packmaß jetzt nicht so toll und wiegt fast ein Kilo. Dafür ist es bequem und vom Aufbau sehr schnell.
                        OT:
                        Zitat von Sebastianos
                        Hab schon verstanden.
                        Nö, Du hattest einen deutschen Volksstamm erwähnt

                        Aber sonst gebe ich dir recht. Insbesondere, da die Luftmatten doch etwas empfindlich sind
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • Sebastianos
                          Erfahren
                          • 16.01.2013
                          • 181
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Aufblashilfe für Neo Air

                          Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                          Eine Prolite Plus Women
                          Ja, das hab ich auch überlegt und mich mit Gliedermaßstab ins Bett gelegt sowie meine alte Matte auf 1,69 m abgeklebt. Theoretisch reicht das zwar, aber praktisch finde ich es zu kurz, da die Füße langgestreckt sind und dann doch Kälte von unten kommt, wenn ich mich nicht grad vor Kälte krümmend auf der Matte wälze. Bis zu welcher Körpergröße funktionieren bei euch die Wms-Varianten mit 168 cm ... 169 cm? Wer hat Erfahrungswerte?

                          OT:
                          Zitat von Sebastianos Beitrag anzeigen
                          Hab schon verstanden.
                          Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                          Nö, Du hattest einen deutschen Volksstamm erwähnt
                          Ist ja cool. Yip, ich hatte es nicht verstanden. Und dabei bin ich doch selber einer ...
                          Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                          Kommentar


                          • Ultraheavy
                            Alter Hase
                            • 06.02.2013
                            • 3186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Aufblashilfe für Neo Air

                            Zitat von Sebastianos Beitrag anzeigen
                            OT:
                            Ist ja cool. Yip, ich hatte es nicht verstanden. Und dabei bin ich doch selber einer ...
                            OT:
                            LOL und ich ein halber;)

                            Kann ich nicht sagen weil
                            A) hab ich die (noch) nicht
                            B) bin ich 170 cm von Kopf bis Fuß. Würde also passen, besonders als standardmäßig Seitenschläfer mit angewinkelten Beinen.

                            Edit: Einige Segmente einer Z-Lite, Z-Rest wären für die Füße zusätzlich schön. Unbenötigte Kleidung in den Rucksack und unter die Füße schieben.
                            OT: Packe gerade für eine Tour und habe meine "Winterkombi" mal gewogen: TAR Z-Rest Regular + zusätzlich 6 Segmente für den Torso + Alumatte + Packsack = 884 g.
                            Einsparpotential: - 1 Segment von der Regular = -32,5 g, eventuell -Packsack
                            Zuletzt geändert von Ultraheavy; 11.12.2013, 00:09.
                            Ich glaub, ich schlaf am Stock

                            Kommentar


                            • Sebastianos
                              Erfahren
                              • 16.01.2013
                              • 181
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Aufblashilfe für Neo Air

                              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                              bin ich 170 cm von Kopf bis Fuß. Würde also passen, besonders als standardmäßig Seitenschläfer mit angewinkelten Beinen.

                              Edit: Einige Segmente einer Z-Lite, Z-Rest wären für die Füße zusätzlich schön. Unbenötigte Kleidung in den Rucksack und unter die Füße schieben.
                              Hm, ja, denn ausgestreckt bist du ja dann 180 cm oder so. Ich bin unter 170 cm und mir war's trotzdem zu riskant, mich für die Wms-Variante zu entscheiden. Ach, egal, es wird die All Season Regular, denn der Wunschzettel ist schon abgegeben. Und mit dem Aufpumpen lass ich mir was Leichtes einfallen...
                              Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                              Kommentar


                              • Ultraheavy
                                Alter Hase
                                • 06.02.2013
                                • 3186
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Aufblashilfe für Neo Air

                                Zitat von Sebastianos Beitrag anzeigen
                                Hm, ja, denn ausgestreckt bist du ja dann 180 cm oder so. Ich bin unter 170 cm und mir war's trotzdem zu riskant, mich für die Wms-Variante zu entscheiden. Ach, egal, es wird die All Season Regular, denn der Wunschzettel ist schon abgegeben. Und mit dem Aufpumpen lass ich mir was Leichtes einfallen...
                                Ich bin 170. Morgens. Abends messe ich nicht mehr, ist zu frustrierend

                                Wenn der Weihnachtsmann den Wunschzettel schon hat, ist das Thema durch
                                Feigling, zur Strafe mußt du jetzt viele ungenutze Mattenzentimeter herumschleppen.
                                Bei der Gelben Sack Version: da gibt es unterschiedliche Dicken. Faktor 10 ca.
                                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                Kommentar


                                • Sebastianos
                                  Erfahren
                                  • 16.01.2013
                                  • 181
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Aufblashilfe für Neo Air

                                  Feigling? Also, wenn ich die Füße nicht im 90°-Winkel zu den Beinen lege, bin ich doch wirklich größer.

                                  Und vielleicht nehme ich ja einen kleineren Sack und pumpe eben 3x mehr.
                                  Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                                  Kommentar


                                  • changes

                                    Dauerbesucher
                                    • 01.08.2009
                                    • 981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Aufblashilfe für Neo Air

                                    Zitat von keydon Beitrag anzeigen
                                    Kurze Frage: hat jemand die Therm-A-Rest AIRTAP PUMPE?

                                    Erstens: ist da wirkliche ein Ventil drin, welches das Zurückströmen der Luft verhindert? Und: ist das Ding wirklich dicht, wenn man es wieder verschließt?
                                    Da ist kein Ventil drin, es ist nur ein Plasteröhrchen mit Deckel


                                    Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
                                    Die "Pumpe" hat jeder, der eine NeoAir mit Packsack gekauft hat. Denn das Teil ist im NeoAir Packsack verbaut und kann von dort auch einfach abgemacht werden.
                                    Zitat von keydon Beitrag anzeigen
                                    Das verstehe ich gerade nicht. Die AIRTAP PUMPE ist doch nicht im Lieferumfang der NeoAir enthalten, oder was meinst du?
                                    Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
                                    Oh, das wusste ich nicht (ich hab nur die NeoAir XTherm). Bei meinem Packsack war dieser Schnorchel (=AIRTAP PUMPE) dran, den ich inzwischen abgebaut und in einen großen Plastiksack geklebt habe. Der mitgelieferte Pump-Packsack ist wirklich schrott.
                                    Bei meiner xtherm ist zum Pumpen das Plasteröhrchen mit nem Gummischnossel dran sieht aus wie AIR TAP ohne Deckel.

                                    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                    Durch das zusätzliche Gewicht eines notwendigen Pumpsackes fielen diese Matten auch bei mir durch.
                                    Obwohl ich die gelbe 30g Hilfe ganz schön pfiffig finde.
                                    Wenn der Pumpsack gleichzeitig als Packsack dienen kann (bei mir ist da der Schlafsack drin weil wasser(Regen)dicht relativiert sich das mit dem Gewicht. und der Packsack ist haltbarer/zuverlässiger als wenn ich ne Mülltüte nehme (für den Schlafsack).
                                    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                    Kommentar


                                    • Sebastianos
                                      Erfahren
                                      • 16.01.2013
                                      • 181
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Aufblashilfe für Neo Air

                                      Hm, sagt mal, ist es normal, dass Thermarest (neuerdings?) komische Gewichtsangaben verwendet und den Packsack nicht mitzählt?

                                      Ich hab (hatte) zwei TAR Trail Scout, die 680 g wiegen sollten. Die eine wog genau 680 g (perfekt!), die andere 690 g, aber soweit ich weiß INCLUSIVE Packsack (22 g). Also OK.

                                      Jetzt hat mir der Weihnachtsmann die erwünschte NeoAir All Season beschert, aber statt 540 g (der Verkäufer nannte sogar 510 g) wiegt die nun 546 g PLUS 46 g Pack-/Pumpsack. Das sind mit 592 g ja gleich mal 52 g zu viel.

                                      Da könnte ich auch doch gleich die Wms ProLite Plus nehmen. Die soll 580 g wiegen. Hat jemand nachgewogen, ob da der Packsack wieder INCLUSIVE ist oder auch nicht?

                                      PS: Die NeoAir raschelt wirklich wie verrückt. An Schlaf ist da nicht zu denken. Und das Pumpen dauert original auch 4 bis 5 Minuten. Bin ehrlich gesagt nicht ganz zufrieden ...
                                      Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                                      Kommentar


                                      • Katun
                                        Fuchs
                                        • 16.07.2013
                                        • 1555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Aufblashilfe für Neo Air

                                        Sebastianos, ich bin sehr dafür, dass du dich traust und ein Teil benutzt, das women's im Titel trägt.
                                        Daher habe ich mir gerade die Mühe gemacht und besagte Matte, die hier neuerdings rumsteht, grob zusammengepackt und die Briefwaage zu Rate gezogen. Dabei die Besuchskatze mit diesem Mattengefalte (die Dinger sind doch schon umständlich genug) so erschreckt, dass sie hektisch die Flucht ergriffen hat. Und nicht nur das, Drama: heraus kamen 612 g für die Matte ohne Packsack (der hier ist nicht original sondern von einer alten Matte, wog glaube ich so 2 g mehr, d.h. gesamt ca. 636 Gramm). Damit hast du mir den Abend zerstört, Katze weg und bisher wähnte ich uns im Besitz einer 580g-Matte allerdings plus Packsack, der auch mal zu Hause bleibt.

                                        Die women's-Matten-Nutzer hier sind übrigens teils bald 10 cm größer als erlaubt. Mit der dünneren Prolite hat das mit den fehlenden Zentimetern ganz gut funktioniert, mit der dickeren müssen wir noch sehen. Aber du bist ja genau richtig groß, scheint mir. Es gibt noch die Version anniversary edition, noch etwas dicker und hübsch gelb. Angeblich 650 g. Aber ob das stimmt ...
                                        Zuletzt geändert von Katun; 29.12.2013, 20:11.

                                        Kommentar


                                        • Schattenschläfer
                                          Fuchs
                                          • 13.07.2010
                                          • 1702
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Aufblashilfe für Neo Air

                                          Zitat von Sebastianos Beitrag anzeigen
                                          ...[
                                          Hast du denn eine geeichte Waage daheim stehen? Die All Season ist zwar nicht viel leichter, dafür aber deutlich wärmer und bequemer als die wms prolite, ist länger und bietet eine rechteckige Liegefläche statt der leichten Mumienform. Natürlich ist sie auch deutlich teurer, muss jeder selbst wissen, ob's einem das wert ist.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X