edit
Schlafsack - für Nutzung im Zelt - Alternative zu Nahanny "Praktikus"?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Schlafsack - für Nutzung im Zelt - Alternative zu Nahanny "Praktikus"?
Schau dich hier mal um...
http://www.shop.denk.com/katalog.asp/shop/Outdoor/kat/Schlafsack
-
AW: Schlafsack - für Nutzung im Zelt - Alternative zu Nahanny "Praktikus"?
Tach und willkommen im Forum
Evtl. stellen poln. Cumulus- und/oder Roberts-Schlafsäcke noch eine Alternative für dich dar. Solle eine ähnliche Preis- und Qualitätsklasse sein. Musst du mal googeln, hier findest du auch Berichte zu denen.
Weiß grad nicht, wie bei Nahanny gerechnet/gemessen/angegeben wird, aber 205cm für nen 173cm großen Menschen kommt mir zu groß vor. Oder ist das vielleicht das Außenmaß, dann könnte es vielleicht passen? Ich hab nen Mountain Equipment mit angebenen 185, der für meine 183 eigentlich gaaanz knapp zu klein ist.
Und besorg dir um Himmelwillen ne andere Matte, 5mm BW-Isomatte sind quasi nix, da kannst du auch gleich auf dem nackten Boden schlafen. Und ich empfehle ausdrücklich nicht die teuren, SuperDuper-Komfort-BlaBla-Aufblasmatratzen im 3stelligen Bereich, sondern eine normale Eva-Matte mit ca. 2cm oder ne RidgeRest Solar mit 2,5cm und "Prägung". Kostenpunkt um die 30-40Eu.
Grüße, Robertquien se apura, pierde el tiempo
Kommentar
-
AW: Schlafsack - für Nutzung im Zelt - Alternative zu Nahanny "Praktikus"?
Vergessen aber ebenfalls sehr interessant...
http://www.alpkit.com/shop/cart.php?target=product&product_id=16321&category_id=286
Kommentar
-
AW: Schlafsack - für Nutzung im Zelt - Alternative zu Nahanny "Praktikus"?
Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigeneine normale Eva-Matte mit ca. 2cm oder ne RidgeRest Solar mit 2,5cm und "Prägung". Kostenpunkt um die 30-40Eu.
Gewichtsmäßig spielen Evazote/RidgeRest in derselben Liga wie NeoAir/Synmat, die Vorteile liegen bei Komfort und Packmaß, kosten jedoch ordentlich mehr und können mal ein Loch haben.
Die kleine hier für 22 EUR mit 260 g ist nicht verkehrt. Wenn Du dann später mal in so ne Luftmatte investierst, taugt die Eva auch noch als zusätzliche Unterlage gegen Steine/Dornen und zur Erweiterung der Wärmedämmung.
Bei Robert's könntest Du Dir mal den Voyager light anschauen. Ein günstiger 3-Jahreszeiten-Sack mit 750-cuin-Daune, nicht extrabreit geschnitten.
Für Deine Körpermaße dürfte Größe MR (Länge=Medium, Weite=Regular) passen, je nach Schulterumfang vielleicht auch der schmalere MN (Länge=Medium, Weite=Narrow).
Da Du meinst, schnell zu frieren, sollte er eher mit 450 oder 500 Gramm Daune gefüllt werden. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du auch noch mehr Daune reinpacken lassen (550 oder 600 maximal, denke ich. Kostet 16 EUR/100 g).
Kostet dann ca. 200 EUR, ist das aber auch wert.
Kommentar
-
-
AW: Schlafsack - für Nutzung im Zelt - Alternative zu Nahanny "Praktikus"?
Eine echte Temperaturangabe wäre nicht schlecht. Du schreibst nur von den Schlafsacktemperaturen. Pauschal würde ich sagen, dass er für weit über 0°C zu warm ist. So ca 10 bis -5°C sollten passen(inkl. Frostbeulenbonus).
Die BW Faltmatte lässt vermuten, dass es eher in den positiven, vielleicht sogar zweistelligen Bereich geht. 2cm Evazote wäre vermutlich Overkill. Eher 1cm Eva oder 2cm PE. Aber wenn die dir noch reicht und du definitiv sagen kannst, dass die Kälte nicht von unten kommt...warum sollst du sie nicht weiter benutzen.
Wegen der Größe, da mach dir mal keine Gedanken. Du schickst deine Körpermaße hin und er schneidert es passend. Da kommen dann noch Kosten für den Transport. Sammelbestellung, wenn möglich nutzen. Oder vielleicht brauchst du ja noch ne Jacke....
Den gewünschten Temperaturbereich kannst du auch angeben. Er ändert es entsprechend ab.
Für mich war damals auch der Preis entscheidend. Nahanny oder Cumulus. Als Bonus ist es maßgeschneidert und kommt aus der EU. Daher habe ich mehr Vertrauen in das Teil, als die von der Stange(wortwörtlich) im Globetrotter.
Edit: Du kannst dir eine andere Isomatte (Pfennigpfeiffer/Kaufland 6€) kaufen. Abgeschnitten und ein mal gefalltet passt sie an den Rücken. 2cm PE bringen ca 10°C. Es reicht ein Stück so groß wie der Rücken. 1/3 Matte, so ca 150-200g.
Kommentar
-
-
AW: Schlafsack - für Nutzung im Zelt - Alternative zu Nahanny "Praktikus"?
Zitat von Flou Beitrag anzeigenDa braucht es ja eigentlich kein Daunenmonster wie ein Nahanny.
Zitat von Flou Beitrag anzeigenBei "Roberts" sehe ich keine Preise, sind die nur auf Anfrage erhältlich?
Dort habe ich die aktuellen Preislisten als PDF verlinkt.
Zitat von Flou Beitrag anzeigenEine zusammenrollbare IsoMatte kommt erstmal nicht in Frage.
Etwas dickeres und faltbares wäre natürlich gut, da muss ich mal suchen
Kommentar
-
Kommentar